Neuer Sommerflugplan am Flughafen Zürich

24.03.2017 JS
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich (Foto: Hobby Verlag AG)

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit gilt ab Sonntag, 26. März 2017 am Flughafen Zürich der Sommerflugplan.

Der Sommerflugplan ist bis und mit Samstag, 28. Oktober 2017 gültig. Neben dem Flugplan verändert sich das Besucherangebot. Die SWISS intensiviert ihre Flugbewegungen ab dem Flughafen Zürich und bietet neu Verbindungen nach Bergen, Cork, Westerland, Figari und Nis an. Diese Destinationen werden zwei Mal in der Woche bedient. Edelweiss Air fliegt neu zweimal wöchentlich zu den Langstrecken-Destinationen Cancun, San Jose und San Diego.

Star Alliance-Member Air China kehrt ab dem 7. Juni 2017 an den Flughafen Zürich zurück. Die Airline fliegt vier Mal pro Woche die Strecke Zürich-Peking und zurück. Die Germania Flug AG vergrössert diesen Sommer ihr Streckennetz mit Flügen zwei Mal pro Woche nach Jerez de la Forntera, Marsa Alam, Rostock, Nis und Ankara.

Easy Jet und die spanische Fluggesellschaft Vueling erweitern ihren Flugplan ebenfalls. Easy Jet fliegt viermal in der Woche die Mittelmeerstädte Neapel, Nizza und Venedig an. Vueling hat neu Prag und Palma de Mallorca im Flugplan. Die beiden Städte werden dreimal pro Woche angeflogen.

Zuschauerterrasse länger offen

Die Zuschauerterrasse B ist vom 26. März bis und mit 28. Oktober wieder täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Wie bisher ist die Zuschauerterrasse E in der Sommerzeit am Mittwoch, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen mit dem kostenlosen Shuttlebus von der Zuschauerterrasse B aus erreichbar. An den gleichen Tagen werden ab dem 26. März 2017 auch die öffentlichen Rundfahrten angeboten. Ausserhalb dieser Zeit ist ab Anfang Mai die Terrasse E neu für Passagiere zugänglich, die über das Dock E reisen.

Weitere Infos zu den Öffnungszeiten sind erhältlich unter flughafen-zuerich.ch/zuschauerterrasse.

Flughafen Zürich

Share

Empfohlen

Eurofighter Typhoon mit Brimstone
Katar kauft Eurofighter Typhoon
News
Airpower

12.12.2017 PS

Katar kauft Eurofighter Typhoon

Das Eurofighter Konsortium konnte am Montag einen weiteren Großauftrag bekanntgeben, Katar will 24 Eurofighter Typhoon Kampfjets kaufen.

Eurofighter Typhoon für Oman
Oman übernimmt ersten Eurofighter
News
Airpower

29.06.2017 PS

Oman übernimmt ersten Eurofighter

Das Sultanat Oman konnte am 21. Juni 2017 ihren ersten Eurofighter Typhoon begrüssen, die Maschine wurde vom BAE Systems Werk Warton nach Oman überflogen.

Eurofighter Typhoon für Oman
BAE präsentiert Eurofighter für Oman
News
Airpower

16.05.2017 PS

BAE präsentiert Eurofighter für Oman

BAE Systems hat am 15. Mai 2017 den ersten Eurofighter Typhoon für das Sultanat Oman präsentiert.

Eurofighter Typhoon mit Brimstone
Eurofighter Typhoon feuert Brimstone ab
News
Airpower

24.07.2017 PS

Eurofighter Typhoon feuert Brimstone ab

Am 13. Juli 2017 hat ein britischer Eurofighter Typhoon zum ersten Mal eine Brimstone Luft-Boden-Lenkwaffe erfolgreich abgefeuert.

Eurofighter Spanien
Weitere Eurofighter für Spanien
News
Airpower

27.12.2024 RK

Weitere Eurofighter für Spanien

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

Eurofighter Royal Air Force at Red Flag
Eurofighter nimmt an Red Flag teil
News
Airpower

01.02.2017 RK

Eurofighter nimmt an Red Flag teil

Die Royal Air Force nimmt an der ersten Red Flag Übung in diesem Jahr mit acht Eurofighter Typhoon Kampfjets aus Lossiemouth teil.

Eurofighter Typhoon mit Brimstone
Eurofighter schliesst Brimstone Tests ab
News
Airpower

29.11.2017 RK

Eurofighter schliesst Brimstone Tests ab

BAe Systems konnte laut eigenen Aussagen an einem Eurofighter Typhoon die Tests mit dem modernen Luft-Boden-Flugkörper Brimstone erfolgreich abschliessen.

Austrian Eurofighter
Eurofighter sichern Luftraum während des WEF
News
Airpower

16.01.2017 RK

Eurofighter sichern Luftraum während des WEF

Eurofighter des Österreichischen Bundesheeres werden in dieser Woche während des Weltwirtschaftsforums 2017 in Davos zur Sicherung des Luftraums eingesetzt.

Eurofighter Typhoon Royal Air Force
Britische Eurofighter in Rumänien
News
Airpower

14.08.2017 RK

Britische Eurofighter in Rumänien

Die Royal Air Force hat vier Eurofighter Typhoon nach Rumänien entsendet, hier helfen sie Aktivitäten über dem Schwarzen Meer zu überwachen.

Royal Air Force Eurofighter Typhoon scramble
Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab
News
Airpower

18.05.2016 RK

Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab

Britische Eurofighter haben im Mai während ihrem Luftpolizeieinsatz über dem Baltikum innerhalb einer Woche bereits zweimal russische Militärflugzeuge abgefangen, dies gab das britische Verteidigungsministerium bekannt.

Austrian Eurofighter
Österreich will sich von Eurofighter trennen
News
Airpower

07.07.2017 JS

Österreich will sich von Eurofighter trennen

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hat heute, Freitag, die Weichen für die Neuausrichtung der Luftraumüberwachung durch das Österreichische Bundesheer gestellt.

Österreichischer Eurofighter Typhoon
Rot-weiß-rote Eurofighter am Schweizer Himmel
News
Airpower

24.01.2018 RK

Rot-weiß-rote Eurofighter am Schweizer Himmel

Höchste Sicherheitsstufe in Davos: Zum diesjährigen Weltwirtschaftsforum werden unter anderem US-Präsident Donald Trump und der französische Staatschef Emmanuel Macron anreisen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.