Neuer Online-Auftritt von Kassel Airport

16.06.2015 PS
Kassel Airport Web
Kassel Airport Web (Foto: Screenshot)

Ab sofort geht Kassel Airport mit einer neuen Website online. Unter der Adresse www.kassel-airport.aero finden Nutzer den an das neue Erscheinungsbild angepassten Webauftritt.

Mit der Relaunch der neuen Domain geht der Nordhessische Flughafen nun den nächsten, konsequenten Schritt zum neuen Markenauftritt als Kassel Airport. Die neue Website ist Teil einer Vertriebs- und Marketingstrategie zur neuen Markenpositionierung des Flughafens. Die optimierte Navigation durch die Gliederung in die fünf Geschäftsbereiche Flüge & Urlaubsangebote, Business Aviation, Freizeit & Sport, Event-Service und Aviation Industry Park, erleichtert den Zugriff auf die einzelnen Servicebereiche mit wenigen Mausklicks. Auf Basis gängiger Technologie und Usability wurde die Seite full response, sprich für die komfortable Verwendung auf allen mobilen Endgeräten, konzipiert.

Ein besonderer Schwerpunkt wurde auf die Darstellung der Reiseangebote von Reiseveranstaltern und Reisebüro-Partnern gelegt. Als aktiver Absatzmittler verfolgt Kassel Airport das Ziel, für jedes Produkt seiner Partner die besten Marktzugänge zu schaffen und diese benutzerfreundlich und übersichtlich zu bündeln.

Andreas Blass, Leiter Vertrieb und Marketing sagt: „Die Resonanz der Fluggäste, die Kassel Airport nutzen, ist rundum positiv. Das zeigen wir auch auf der Website anhand von O-Tönen realer Reisender, die die Vorzüge des Verkehrsflughafens belegen. Ergänzend dazu identifiziert sich auch die nordhessische Wirtschaft und Region mit dem Airport und belegt dies ebenfalls auf der Website durch klare Statements. Zusätzlich präsentieren wir zahlreiche, tagesaktuelle Reise- und Flugangebote ab Kassel, um noch mehr zufriedene Fluggäste zu gewinnen und unseren Partnern gegenseitige Unterstützung zu bieten.“

Die Website präsentiert sich zeitgemäß mit plakativen Teasern, die dem Nutzer den Schnelleinstieg in für ihn relevante Menüpunkte erleichtern. Auf der Startseite finden Interessierte aktuelle Reiseangebote, News sowie Flugdaten in Echtzeit-Darstellung. „Mit diesem neuen Feature sind wir dem Wunsch unserer Nutzer nach einer optimierten Darstellung der Ankunft- und Abflugzeiten nachgekommen“, so Andreas Blass.

Im Bereich Flüge & Urlaubsangebote finden Besucher und Fluggäste bequem und übersichtlich alle relevanten Informationen zu Flugzielen und Fluggesellschaften, Check-In und Gepäck sowie Anreise und Parkmöglichkeiten am Kassel Airport.

Robert Köster, Inhaber von Roberts, einer Agentur für vertriebsorientierte Markenbildung, der mit seinem Team auch den Airport-Partner Kassel Marketing betreut und Unternehmen international im Vertrieb unterstützt, zeichnet für die Website verantwortlich: „Die Vertriebsunterstützung der regionalen Partner ist der Kern in der Gesamtausrichtung von Kassel Airport. Die ersten Maßnahmen greifen und zeigen, dass wir in der Region noch viel erreichen können. Mit diesen Erfolgen können wir weitere Airlines überzeugen, nach Kassel zu kommen.“ Kassel Airport definiert seine Aufgabe folglich: „Wir setzen alle uns zur Verfügung stehende Kraft in die regionale Verkaufsförderung und in den regionalen Vertrieb der Produkte unserer Airlines und Reiseanbieter.“ Die neue Website ist dafür ein wichtiger Baustein.

Aktuell bietet Kassel Airport die Informationen in deutscher Sprache an. Eine englische Version und weitere Übersetzungen werden bedarfsgerecht nachgeliefert.

Kassel Airport

Share

Empfohlen

Fokker50_CAA_400x244
Verkehrsflugzeug im Kongo abgestürzt
News
Airliner

05.03.2013 BGRO

Verkehrsflugzeug im Kongo abgestürzt

Am 4. März 2013 ist eine Fokker 50 im Anflug auf den Flughafen von Goma abgestürzt, dabei kamen einige Insassen ums Leben. Es ist nach wie vor nicht klar, wie viele Menschen sich an Bord der Absturzmaschine befanden.

Air_Bagan_Fokker_100__400
Fokker 100 in Burma verunglückt
News
Airliner

25.12.2012 RK

Fokker 100 in Burma verunglückt

Bei einem Flugzeugunglück in Burma kamen am 25. Dezember 2012 zwei Menschen ums Leben, elf Insassen zogen sich leichte bis mittelschwere Verletzungen zu. Die Fokker 100 (XY-AGC) gehörte zur burmesischen Air Bagan.

FA18D_crash_400
US Navy F/A-18D Hornet abgestürzt
News
Airpower

07.04.2012 RK

US Navy F/A-18D Hornet abgestürzt

Ein Kampfjet der US Navy ist über einem Wohngebiet in Virginia Beach abgestürzt, glücklicherweise kam dabei niemand ums Leben.

Su27_Crash_310313_400
Chinesischer Su-27 Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

02.04.2013 BGRO

Chinesischer Su-27 Kampfjet abgestürzt

Am 31. März 2013 ist ein chinesischer Sukhoi Su-27 Kampfjet in der Provinz Shandong abgestürzt, dabei kamen beide Piloten ums leben.

AntonovCrash_400
Antonov 2 in Sibirien abgestürzt
News
General Aviation

26.03.2013 BGRO

Antonov 2 in Sibirien abgestürzt

Am Nachmittag des 23. März 2013 ist eine Antonov 2 über Sibirien abgestürzt, dabei kam ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Superjet_InFlight_400x263
Superjet 100 auf Demoflug abgestürzt
News
Airliner

09.05.2012 BGRO

Superjet 100 auf Demoflug abgestürzt

Ein Sukhoi Superjet 100 ist heute während eines Demofluges über Indonesien abgestürzt, vermutlich kamen dabei alle 44 Insassen ums Leben.

USAFC130_400x263
C-130 Hercules in Marokko abgestürzt
News
Airpower

27.07.2011 RK

C-130 Hercules in Marokko abgestürzt

Beim Absturz eines C-130 Hercules Militärtransporter sind am 26. Juli 2011 achtzig Menschen ums Leben gekommen.

ATR_72500_UTair_400
ATR in Sibirien abgestürzt
News
Airliner

02.04.2012 RK

ATR in Sibirien abgestürzt

Ein Flugzeug mit 39 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern an Bord ist am 2. April 2012 über Sibirien abgestürzt. Die Maschine der russischen UTair ist kurz nach dem Start abgestürzt und in Flammen aufgegangen.

India_MiG21_400x263
Indien, MiG-21 abgestürzt
News
Airpower

02.08.2011 RK

Indien, MiG-21 abgestürzt

Beim Absturz eines indischen Kampfjets vom Typ MiG-21 ist heute der Pilot ums Leben gekommen.

Turkish_F16_400x263
Türkische F-16C Fighting Falcon abgestürzt
News
Airpower

14.05.2013 BGRO

Türkische F-16C Fighting Falcon abgestürzt

Eine F-16C Fighting Falcon der türkischen Luftwaffe ist am 14. Mai 2013 in der Nähe der syrischen Grenze abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

IndianAirForce_MiG29_400
Indische MiG-29 abgestürzt
News
Airpower

22.10.2011 RK

Indische MiG-29 abgestürzt

Am Dienstag, den 18. Oktober 2011, ist eine MiG-29 der indischen Luftwaffe während eines Übungsfluges abgestürzt, dabei kam der Pilot wahrscheinlich ums Leben.

Do228_SitaAir_steve_homewood_400x233
Flugzeug in Nepal abgestürzt
News
Airliner

28.09.2012 BGRO

Flugzeug in Nepal abgestürzt

Heute Morgen ist ein Dornier Do-228 Verkehrsflugzeug in Nepal abgestürzt, dabei kamen alle 19 Menschen an Bord ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.