Neuer Geschäftsführer bei airberlin

03.11.2014 RK
AB_Boeing737800_400x263

airberlin hat heute bekanntgegeben, dass Stefan Pichler (57) die Funktion des Chief Executive Officers übernimmt (CEO), um das bereits angekündigte Neustrukturierungsprogramm zur Sicherung einer langfristigen und nachhaltigen Unternehmensrentabilität weit

In seiner Rolle als CEO von Air Berlin PLC übernimmt Herr Pichler die Verantwortung für alle Gruppenunternehmen und Marken. Zum 1. Februar 2015 tritt er die Nachfolge von Wolfgang Prock-Schauer an, der diese Position auf eigenen Wunsch verlässt. Wolfgang Prock-Schauer wird weiterhin innerhalb der Gruppe tätig sein wird und seine frühere Funktion als Chief Strategy & Planning Officer wieder aufnehmen, um airberlin weiter zu unterstützen.

Stefan Pichler übernimmt die Aufgabe mit dem Ziel, die Neustrukturierung der Gruppe voranzutreiben und eine nachhaltige und langfristige Rentabilität für airberlin zu realisieren. Seit 25 Jahren in der Luftverkehrsbranche tätig, besitzt der ausgewiesene Experte einzigartige Erfahrungen in der Führung von Low-Cost-, Charter- und Linienfluggesellschaften mit profitablen Streckennetzen.

Zuletzt war er bei Fiji Airways tätig, wo er ein Turnaround-Programm durchsetzte, um die Fluggesellschaft, ehemals Air Pacific, wieder in die Gewinnzone zu führen. Erst kürzlich hat Fiji Airways ihr bestes Halbjahresergebnis verzeichnen können und ist auf dem Weg, einen rekordbrechenden Jahresgewinn zu erzielen. Stefan Pichler ist zurzeit auch Vorsitzender des Aufsichsrates von Tourism Fiji, das für ca. 38 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verantwortlich ist.

Bevor er zu Fiji Airways ging, war er Managing Director & Chief Executive von Jazeera Airways, wo sein erfolgreiches Restrukturierungsprogramm der Fluggesellschaft zu 13 gewinnträchtigen Quartalen in Folge verhalf, mit Gewinnmargen von 25,6 und 30,2 Prozent im Jahr 2011 bzw. 2012.

Zuvor war er Chief Commercial Officer & Deputy CEO bei Virgin Blue Airlines, die sich 2006 und 2007 mit zweistelligen Nachsteuer-Margen zu einer der ertragsstärksten weltweiten Fluggesellschaften entwickelte. Gleichzeitig hat er V Australia gegründet und war dort bis 2009 als Vorsitzender des Aufsichtsrates tätig.

Davor war Stefan Pichler Vorsitzender des Vorstandes der Thomas Cook AG. Außerdem hat er verschiedene leitende Positionen bei Lufthansa innegehabt, zuletzt als Chief Commercial Officer und Mitglied des Vorstandes mit der Verantwortung für die weltweiten Sales & Marketing Aktivitäten.

Zu seiner Ernennung sagte Stefan Pichler: "Ich freue mich sehr, das Team von airberlin zu stärken! Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit über 31 Millionen Fluggäste für uns zu begeistern und die Motivation und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter weltweit weiter aufzubauen. Dieser Fokus wird uns als Team helfen, den Umschwung zu schaffen und erfolgreich zu sein. Es ist mein oberstes Ziel genau dies für airberlin zu erreichen, weil wir es wirklich alle wollen."

Wolfgang Prock-Schauer nimmt seine Funktion als Chief Strategy & Planning Officer wieder auf, in der er ursprünglich, als er 2012 der Gruppe beitrat, tätig war. In dieser Rolle wird er seine umfangreiche Erfahrung auf den Gebieten Streckennetz und Revenue Management wirksam einsetzen, um die Streckennetze der airberlin Gruppe umzugestalten und somit den Fluggästen mehr Auswahl zu bieten und ebenso eine bessere Streckenrentabilität zu sichern.

Dr. Hans-Joachim Körber, Chairman des Boards of Directors, sagte: "Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Pichler eine starke Führungspersönlichkeit für unser Managementteam verpflichten können. Er verfügt über anerkannte Erfolge und hervorragende Erfahrungen als Topmanager bei namhaften Fluggesellschaften. Er ist eine höchst willkommene Verstärkung im Führungsteam von airberlin und ich bin sicher, dass er einen unmittelbaren, positiven Einfluss haben wird.

Gleichzeitig danke ich Wolfgang Prock-Schauer für seinen Einsatz seit Januar 2013 im Rahmen der Entwicklung und der Implementierung unserer Neustrukturierung. Es freut mich sehr, dass er sich bereit erklärt hat, seine ursprüngliche Strategie- und Planungsfunktion wieder zu übernehmen, wo wir im Begriff sind, airberlin für eine erfolgreiche Zukunft zu positionieren."

airberlin

Share

Empfohlen

ThaiA340_400x263
Thai Airways meldet Aprilzahlen
News
Airliner

17.06.2014 RK

Thai Airways meldet Aprilzahlen

Mit Thai Airways flogen im April 2014 1,021 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresapril entspricht dies einer Abnahme von 42,5 Prozent.

ThaiA340_400x263
Mit Thai flogen weniger Passagiere
News
Airliner

21.03.2014 RK

Mit Thai flogen weniger Passagiere

Mit Thai Airways flogen im Februar 2014 1,514 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresfebruar entspricht dies einer Abnahme von 15,6 Prozent.

ThaiA340_400x263
Mit Thai flogen weniger Passagiere
News
Airliner

30.04.2014 RK

Mit Thai flogen weniger Passagiere

Mit Thai Airways flogen im März 2014 1,586 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresmärz entspricht dies einer Abnahme von 20,9 Prozent.

ThaiA340_400x263
Thai meldet weniger Passagiere
News
Airliner

22.01.2014 RK

Thai meldet weniger Passagiere

Mit Thai Airways flogen im Dezember 2013 1,779 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einer Abnahme von 7,5 Prozent.

ThaiA340_400x263
Mit Thai flogen weniger Passagiere
News
Airliner

28.02.2014 BGRO

Mit Thai flogen weniger Passagiere

Mit Thai Airways flogen im Januar 2014 1,712 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresjanuar entspricht dies einer Abnahme von 9,4 Prozent.

Airbus A330-300 Thai Airways
Thai meldet weniger Passagiere
News
Airliner

02.02.2015 PS

Thai meldet weniger Passagiere

Mit Thai Airways flogen im Dezember 2014 1,721 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einer Abnahme von 3,3 Prozent.

ThaiA340_400x263
Weniger Passagiere flogen mit Thai
News
Airliner

25.11.2014 BGRO

Weniger Passagiere flogen mit Thai

Mit Thai Airways flogen im Oktober 2014 1,499 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresoktober entspricht dies einer Abnahme von 15,3 Prozent.

ThaiA340_400x263
Thai meldet weniger Passagiere
News
Airliner

02.01.2014 RK

Thai meldet weniger Passagiere

Mit Thai Airways flogen im November 2013 1,758 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einer Abnahme von 5,9 Prozent.

ThaiA340_400x263
Mehr Fluggäste flogen mit Thai
News
Airliner

25.06.2013 BGRO

Mehr Fluggäste flogen mit Thai

Mit Thai Airways flogen im Mai 2013 1,682 Millionen Fluggäste, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmai einer starken Zunahme von 8,4 Prozent.

Airbus A330-300 Thai Airways
Mit Thai flogen mehr Passagiere
News
Airliner

31.03.2015 JS

Mit Thai flogen mehr Passagiere

Mit Thai Airways flogen im Februar 2015 1,600 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresfebruar entspricht dies einer Zunahme von 5,7 Prozent.

ThaiA340_400x263
Thai meldet weiteren Passagiereinbruch
News
Airliner

31.07.2014 BGRO

Thai meldet weiteren Passagiereinbruch

Mit Thai Airways flogen im Juni 2014 1,134 Millionen Fluggäste, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuni einem starken Einbruch von 31,3 Prozent.

ThaiA340_400x263
Mehr Passagiere flogen mit Thai
News
Airliner

29.10.2013 RK

Mehr Passagiere flogen mit Thai

Mit Thai Airways flogen im September 2013 1,721 Millionen Passagiere, gegenüber dem Vorjahresseptember entspricht dies einer Zunahme von 9,1 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.