Neuer Betriebserlass für den EuroAirport

08.02.2022 RK
Euroairport
Euroairport (Foto: Euroairport)

Am 1. Februar 2022 tritt der neue Ministerialerlass, der den Betrieb des Flughafens Basel-Mulhouse regelt, in Kraft. Er enthält zusätzliche Massnahmen zur Lärmreduzierung.

Die beiden neuen Massnahmen, welche die bereits bestehenden Betriebsbeschränkungen ergänzen, lauten wie folgt:

  • Verbot geplanter Starts zwischen 23 Uhr und Mitternacht.

  • Verbot von Starts und Landungen besonders lauter Flugzeuge (Kapitel 3 mit einer Lärmmarge von weniger als 13 EPNdB (Effective Perceived Noise Decibel)) in den Nachtstunden zwischen 22 Uhr und Mitternacht sowie zwischen 5 und 6 Uhr.

Mit dem neuen Erlass wurde eine wichtige Etappe der vom Flughafen verfolgten Strategie zur Lärmreduzierung erreicht. Folgende berechnete Auswirkungen werden von den neuen Massnahmen zwischen 23.00 Uhr und Mitternacht erwartet:

Eine nachhaltige und signifikante Verringerung des Lärms in der zweiten Nachtstunde im Norden und Süden des Flughafens.

  • Deutlicher Rückgang der Flugbewegungen (-80%) in der zweiten Nachtstunde.

  • Schutz vor besonders lauten Flugzeugen während der gesamten Nachtzeit.

Gemäss Betriebserlass sind verspätete Starts nach 23 Uhr im Falle von Verspätungen, die nicht vom Luftfahrtunternehmen zu verantworten sind, zulässig. Die Entscheidung der Aufsichtsbehörde über die Rechtmässigkeit der verspäteten Abflüge wird jedoch erst im Nachhinein getroffen. Das bedeutet, dass die angestrebte signifikante Reduktion der Gesamtbewegungen von 80% der Flugbewegungen erst mit einer zeitlichen Verzögerung erzielt werden könnte.

Der Flughafen wird die Lärmentwicklung weiterhin genau beobachten, um mögliche negative Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend handeln zu können.

Share

Empfohlen

Prev161009
FliegerWeb.com News Sendung 16.10.2009
Sendung
News Sendung

16.10.2009 RK

FliegerWeb.com News Sendung 16.10.2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Verkehrszahlen Europa. Bei Singapore Airlines überholt der Airbus A380 den Jumbo. Cessna Citation Jet CJ4 absolviert Jungfernflug.

JAL_747_400x263
USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen

Die USA und Japan haben ein für die Luftfahrt historisches Abkommen erzielt, dass den Passagier- und Cargoverkehr vereinfacht und die Möglichkeit für stärkere Allianzen eröffnet.

NorthWestDelta_400x263
Schneesturm verursacht Airlines neue Probleme
News
Airliner

10.02.2010 PSEN

Schneesturm verursacht Airlines neue Probleme

Ein heftiger Schneesturm hat an der Ostküste der USA nicht nur im Luftverkehr für einigen Tumult gesorgt.

Southwest_737_2_400xx
Yield auf amerikanischen Inlandflügen um 7,4% gestiegen
News
Airliner

21.11.2008 PSEN

Yield auf amerikanischen Inlandflügen um 7,4% gestiegen

Laut Angaben der ATA ist das durchschnittliche Einkommen pro Person und geflogene Meile im Oktober um 7,4% auf US$ 15,8 Cents gestiegen.

B777United_400x263
US Airlines erwarten einen starken Sommer
News
Airliner

14.05.2010 PSEN

US Airlines erwarten einen starken Sommer

Angaben der ATA zufolge erwarten die amerikanischen Airlines für die kommende Sommersaison einen Anstieg der Passagierzahlen.

Continental400260
ATA: 19 Prozent Einnahmerückgang bei US Airlines
News
Airliner

23.03.2009 NCAR

ATA: 19 Prozent Einnahmerückgang bei US Airlines

Bei den amerikanischen Fluggesellschaften sank das Einkommen im Februar 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

NorthWestDelta_400x263
Obama will Sicherheit verbessern
News
Airliner

08.01.2010 PSEN

Obama will Sicherheit verbessern

Der Präsident der Vereinigten Staaten will das amerikanische Sicherheitssystem auf innere Schwachstellen prüfen und diese beheben.

ARJ21700_400x263
USA und China lancieren Biofuel Initiative
News
Airliner

25.05.2010 PSEN

USA und China lancieren Biofuel Initiative

Die Vereinigten Staaten von Amerika und China werden ein Abkommen abschliessen, welches die Entwicklung von Biotreibstoffen voranbringen soll.

Prev170909
News Sendung 17. September 2009
Sendung
News Sendung

17.09.2009 RK

News Sendung 17. September 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Augustzahlen: Lufthansa, Austrian und Swiss. 40 Jahre Citation Jet. IATA erwartet schwere Verluste. Zwei unterschiedliche Stealth Ansätze.

NorthWestDelta_400x263
USA sieht mehr Passagiere
News
Airliner

22.04.2010 PSEN

USA sieht mehr Passagiere

Die amerikanische Airlines können für den Monat März einen Anstieg der Passagiereinnahmen um 15,4 Prozent vermelden.

Prev260110
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

27.01.2010 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Southwest Airlines schliesst mit Gewinn ab. Airbus lieferte 6000ste Maschine ab, es war ein A380 für Emirates Airlines. Absturz Ethiopian Airlines.

IATA400280
IATA kritisiert US Reisebestimmungen
News
Airliner

24.09.2010 PSEN

IATA kritisiert US Reisebestimmungen

Das amerikanische Verkehrsdepartement will den Airlines neue Regeln zum Schutze der Passagiere vorschreiben, IATA findet das kontraproduktiv.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.