Neue Nonstop-Verbindungen ab Hannover

04.08.2016 JS
flybe Embraer 195
flybe Embraer 195 (Foto: flybe)

Die britische Fluggesellschaft flybe verstärkt ihre Präsenz in Hannover deutlich und bedient gleich zwei neue Direktziele.

Täglich geht es ab heute vom HAJ nach Mailand Malpensa sowie nach Lyon Saint Exupéry und zurück. Zum Erstflug nach Lyon konnte Martin Altemöller, Prokurist und Bereichsleiter Verkehr am Hannover Airport, viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen - unter anderem den Bürgermeister der Stadt Hannover, Thomas Hermann und flybe’s Chief Revenue Officer (CRO) Vincent Hodder.

„Dies ist ein Meilenstein in der Geschichte von flybe und wir freuen uns, diesen in Hannover zu feiern. flybe‘s neue Marktaktivität verstärkt einmal mehr unsere Ambitionen, neue Verbindungen und zeitsparende Anfahrtswege innerhalb von Europa mit hoher Frequenz zu bedienen, wie wir dies bereits erfolgreich in Großbritannien anbieten“, so Vincent Hodder, CRO flybe.

Flughafen-Chef Dr. Raoul Hille freut sich ebenfalls über die neuen Verbindungen: „Die Entscheidung der Airline, ihr Angebot am Hannover Airport auszubauen, ist für uns ein tolles Signal in den Markt. flybe ist bereits seit Jahren ein zuverlässiger und erfolgreich wachsender Partner am Flughafen Hannover.“

Der Flieger in den Südosten Frankreichs startet jeweils um 10:45 Uhr in Hannover und erreicht Lyon um 12:50 Uhr, zurück geht es um 13:25 Uhr mit Landung um 15:35 Uhr.

Nach Mailand geht es dann täglich um 16:10 Uhr mit Ankunft in der italienischen Metropole um 18:10 Uhr und Rückflug um 18:50 Uhr in Mailand mit Ankunft um 20:55 Uhr in Hannover.

Auf allen Strecken setzt flybe ihre Bombardier Q400 Flotte ein, die Platz für bis zu 78 Passagiere bietet.

Buchbar sind die Flüge nach Manchester, Birmingham, Mailand und Lyon unter www.flybe.com oder in jedem Reisebüro.

Share

Empfohlen

MB339_Malaysia400x263
MB-339 Malaysian Air Force fliegt
News
Airpower

27.11.2008 RK

MB-339 Malaysian Air Force fliegt

Am 25. November absolvierte der erste MB-339CM für die Malaysian Air Force seinen erfolgreichen Jungfernflug.

mb339_200
Alenia, Aermacchi MB-339
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Alenia, Aermacchi MB-339

Alenia (Aermacchi) MB-339, Land: Italien Bei der MB-339 handelt es sich um eines der erfolgreichsten Schulflugzeuge für angehende Jet-Piloten auf Kampfflugzeugen. Die Maschine aus Italien kann auch als leichtes Erdkampfflugzeug eingesetzt werden. Spannweite: 11,22 m, Länge: 11,24 m, Geschwindigkeit: 902 km/h.

mb151_200
Bloch MB-151
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Bloch MB-151

Bloch MB-151, Land: Frankreich Bei der Bloch MB-151 handelte es sich um eine erfolgloses Jagdflugzeug, das in die erfolgreichere Bloch MB-152 führte. Spannweite: 10,54 m, Länge: 9,10 m, Geschwindigkeit: 509 km/h.

MB339_MAL_400x263
Erster MB-339CM wird an Malaysia geliefert
News
Airpower

13.03.2009 RK

Erster MB-339CM wird an Malaysia geliefert

Alenia Aermacchi lieferte die ersten beiden MB-339CM Jettrainer an die Royal Malaysian Air Force.

bloch_mb131_200
Bloch MB 131
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Bloch MB 131

Bloch MB 131, Herstellerland: Frankreich 1933 forderte die Armee de l’Air in der Ausschreibung RB4 modernes Bomben- und Aufklärungsflugzeug mit vier Mann Besatzung, das dem internationalen Stand entsprechen sollte. Daraufhin wurde die Bloch MB 131 entwickelt. Spannweite: 20,27 m, Länge: 17,90 m, Maximales Abfluggewicht: 8.900 kg

blochmb300_200
Bloch MB.300 Pacifique
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Bloch MB.300 Pacifique

Bloch MB.300 Pacifique, Land: Frankreich Bloch entwickelte mit der MB.300 ein neues Linienflugzeug, das auf einer Ausschreibung von Air France aufbaute. Die MB.300 war ein Tiefdecker mit drei 915 PS starken Motoren. Die Maschine wurde wegen schlechten Flugleistungen zum Misserfolg. Spannweite: 28,89 m, Länge: 25,31 m, Geschwindigkeit: 331 km/h.

BoeingKC767_Italien_400x263
Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts
News
Airpower

22.12.2008 RK

Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts

Der KC-767 Tanker für die italienische Luftwaffe konnte im Testprogramm einen weiteren Meilenstein durchfliegen. Ein KC-767 Tanker tankte in der Luft einen zweiten KC-767 Tanker.

mb2_200
Martin-Baker MB 2
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Martin-Baker MB 2

Martin-Baker MB 2, Herstellerland: Grossbritannien Die Martin-Baker MB 2 wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite: 10,36 m, Länge: 10,59 m, Maximales Abfluggewicht: 2.710 kg

AF_1_Brasilien_400x263
Brasilien modernisiert Skyhawk Flotte
News
Airpower

18.04.2009 RK

Brasilien modernisiert Skyhawk Flotte

Die brasilianische NAVY wird ihren veralteten Skyhawk Jets bei Embraer ein Modernisierungsprogramm verpassen.

typhoon_RAF_400x263
BS040 Typhoon ausgeliefert
News
Airpower

14.10.2008 RK

BS040 Typhoon ausgeliefert

Erster Eurofighter Typhoon des zweiten Bauloses wurde am 10. Oktober an die Royal Air Force ausgeliefert.

EurofighterItaly_400x263
Italienische Eurofighter über Albanien
News
Airpower

03.08.2009 RK

Italienische Eurofighter über Albanien

Italienische Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge übernehmen im Auftrag der NATO die Sicherung des Luftraumes über Albanien.

Turkish_F16_400x263
Türkei modernisiert F-16 Flotte
News
Airpower

24.08.2009 RK

Türkei modernisiert F-16 Flotte

Die Türkei wird ihre 165 F-16 Falcon Kampfflugzeuge auf den Block 50 Standard modernisieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.