Neue China Southern Linie ab Wien

26.02.2019 JS
China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner (Foto: China Southern Airlines)

China Southern sorgt für noch mehr Langstrecke am Flughafen Wien. Ab dem 18. Juni 2019 fliegt die Fluggesellschaft dreimal wöchentlich von Wien nach Ürümqi und Guangzhou.

Der Gabelflug hebt dann jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag aus Wien ab. Die chinesische Airline verbindet so Wien mit gleich zwei Destinationen in Nordwest- und Südchina. Von Wien aus landet China Southern zunächst in Ürümqi, der Hauptstadt der autonomen Region Xinjiang Uygur im Nordwesten Chinas.

Dreamliner nach Ürümqi und Guangzhou

China Southern betreibt eine beachtliche Flotte an 820 Flugzeugen der Hersteller Boeing und Airbus. Die chinesische Airline führt täglich mehr als 3.000 Flüge zu 224 Destinationen in 40 Ländern durch und hat im Jahr 2018 mehr als 139 Millionen Passagiere transportiert. China Southern kommt ab Juni jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag in Wien an. Auf der neuen Verbindung kommt eine Boeing 787 Dreamliner zum Einsatz. Dieses Flugzeug zeichnet sich durch Geräumigkeit, geringen Kabinendruck, verbesserte Luftqualität und optimale Luftfeuchtigkeit aus und bietet Passagieren damit besonders hohen Reisekomfort.

Ürümqi liegt direkt an der historischen und auch geplanten "neuen Seidenstraße", die die Wirtschafts- und Produktionsstandorte Asiens mit Europa verbindet. Anschließend geht der Flug weiter in die bedeutende Industrie- und Handelsstadt Guangzhou, die auch als "Fabrik der Welt" bezeichnet wird.

Touristik und Handel in beide Richtungen

Mit über zehn Millionen Einwohnern ist Guangzhou die bedeutendste Metropole im Perlflussdelta, einer der größten zusammenhängenden Stadtlandschaften weltweit. "China ist einer der wichtigsten Handelspartner Österreichs in Asien, die Wirtschafts- und Tourismusströme zwischen beiden Ländern prosperieren. Destinationen in China zählen im Jahr 2018 zu den Top-Zielen im Langstreckenangebot am Flughafen Wien. Die neue Flugverbindung von China Southern ist ein weiterer Schritt zur Ausweitung des Flugangebots nach Asien, insgesamt sind nun fünf Destinationen in China von Wien aus erreichbar. Das stärkt den Wirtschafts- und Tourismusstandort Wien und Österreich", begrüßt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, die neue China-Verbindung.

Tourismusdirektor Norbert Kettner betont die Rolle Chinas und die Bedeutung von Direktflugverbindungen für den Tourismus: "Mit über einer halben Million Gästenächtigungen und einer Wachstumsrate von 15 Prozent im Jahr 2018 ist China bereits Wiens zweitgrößter Fernmarkt. Noch stärker ist im vergangenen Jahr der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie gewachsen: Hier legte China sogar um 25 Prozent zu. Nach London und Paris war der Großraum Wien das am drittstärksten besuchte Städteziel chinesischer Gäste in Europa. Wien ist in China eine bestens eingeführte Marke, die neue Verbindung von China Southern Airlines wird dem Tourismus aus China weiteren Aufwind verschaffen."

China Southern Airlines

Share

Empfohlen

Austrian Airlines Boeing 767
Austrian flottet Boeing 767 aus
News
Airliner

14.01.2021 PS

Austrian flottet Boeing 767 aus

Mit der OE-LAT verlässt im März das erste von drei Boeing 767-300ER Flugzeugen die Flotte von Austrian Airlines.

Austrian Airlines Boeing 777
Mehr Passagiere bei Austrian
News
Airliner

15.05.2019 PS

Mehr Passagiere bei Austrian

Im April 2019 stiegen bei Austrian Airlines 1,268 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einer Zunahme von 5,9 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines meldet Julizahlen
News
Airliner

13.08.2019 PS

Austrian Airlines meldet Julizahlen

Im Juli 2019 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 1,528 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuli einer Zunahme von 5,7 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 767
Austrian legt Bereiche zusammen
News
Airliner

25.02.2021 PS

Austrian legt Bereiche zusammen

Austrian Airlines legt die zwei Bereiche Kommunikation und Politik zusammen und spart dabei Synergien.

myAustrian Embraer E195
Austrian passt Catering Konzept an
News
Airliner

18.11.2020 PS

Austrian passt Catering Konzept an

Austrian Airlines geht ab 2021 neue Wege beim Catering in der Economy Class auf Europaflügen, auf kurzen Flügen wird es keine gratis Snacks mehr geben.

Austrian Airlines Boeing 777
Mehr Passagiere bei Austrian
News
Airliner

17.07.2019 PS

Mehr Passagiere bei Austrian

Im Juni 2019 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 1,458 Millionen Fluggäste zu, gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 4,7 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian meldet soliden Oktober
News
Airliner

13.11.2019 PS

Austrian meldet soliden Oktober

Im Oktober 2019 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines insgesamt 1,369 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresoktober einem Wachstum von 4,4 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Mit Austrian flogen mehr Passagiere
News
Airliner

14.10.2019 PS

Mit Austrian flogen mehr Passagiere

Im September 2019 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 1,469 Millionen Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresseptember ist das ein Plus von 4,3 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian kann kräftig wachsen
News
Airliner

14.06.2019 PS

Austrian kann kräftig wachsen

Im Mai 2019 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 1,341 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmai einer Zunahme von 4,4 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Mit Austrian flogen mehr Passagiere
News
Airliner

14.01.2020 PS

Mit Austrian flogen mehr Passagiere

Im Dezember 2019 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 990 Tausend Passagiere zu, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Wachstum von 4,4 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian verlängert Lockdown
News
Airliner

29.04.2020 PS

Austrian verlängert Lockdown

Austrian Airlines hat heute mitgeteilt, dass der Flugbetrieb noch bis zum 31. Mai 2020 und damit zwei Wochen länger ruhen soll. Die Lage werde aber genau beobachtet und wenn nötig neu beurteilt.

Lufthansa Boeing 747-8I
Umbuchungen bei der Lufthansa Gruppe
News
Airliner

09.03.2020 PS

Umbuchungen bei der Lufthansa Gruppe

Die Lufthansa Group Airlines Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti führen ab sofort flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.