Neue Austrian Non-Schengen Lounge in Wien

22.11.2024 PS
Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines Boeing 777 (Foto: Austrian Airlines)

Austrian Airlines eröffnete ihre neuen Loungeflächen bei den G-Gates im Non-Schengen Bereich am Flughafen Wien auf Ebene 3.

Mit einem frischen Designkonzept wird hier bestes Service, Kulinarik und Privatsphäre für die Gäste der Lounge geboten. Die neuen Wohlfühlzonen sind täglich von 5:30 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet.

Bis zur geplanten Fertigstellung 2027 der Terminalerweiterung Süd werden die Non-Schengen Gäste ab sofort im Bereich der früheren Gates G01 und G03 herzlich begrüßt. Eine ideale Location während der großen Bauphase, die den Gästen ein noch rascheres Erreichen ihrer Gates sowie durch die erhöhte Lage einen direkten Blick auf das emsige Treiben am Flugfeld und auf die Großbaustelle ermöglicht. Nach Fertigstellung werden die Austrian Lounges am Flughafen Wien auf eine neue, zentrale und deutlich größere Fläche übersiedeln.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit dieser neu gestalteten Fläche unseren Non-Schengen Gästen ein attraktives Lounge-Erlebnis bis zur Fertigstellung der Terminalerweiterung Süd 2027 bieten können“, so Austrian Airlines CCO Dr. Michael Trestl.

Gemütlichkeit und österreichische Gastfreundschaft für bestes Lounge-Erlebnis

Natürliche, hochwertige haptische Materialien in satten, erdigen Tönen dominieren im neuen Konzept. Die Möbel überzeugen mit modern interpretierten Klassikern wie den österreichischen Design-Thonet-Sesseln mit Elementen in Austrian-Rot und gemütlichen Ovale Single Chairs für ein Extra an Privatsphäre, zum ungestörten Arbeiten oder einfach zum Relaxen. Weiche Teppiche sowie ein ausgeklügeltes Lichtkonzept in den verschiedenen Zonen komplettieren den Wohlfühlcharakter der Lounges – immer in Referenz zu den vielfältigen Landschaften und der kulturellen Identität Österreichs.

Dass zusätzlich zum bisherigen Speisenangebot nun auch ein servicierter Kaffeehausbereich mit Kaffee- und Kuchenangebot das Lounge-Erlebnis ergänzt, macht das österreichische Kulinarik-Erlebnis komplett.

Platz bietet die neue Lounge für bis zu 180 Gäste, für HON Circle Member gibt es innerhalb der Lounge weiterhin einen exklusiven Bereich mit eigenem Service.

Erstmalig wird nun bei Austrian auch die automatisierte Zutrittskontrolle in eine Lounge (inkl. Begleitperson) eingeführt, in weiterer Folge wird auch die Verwendung von „Star Alliance Biometrics Entrance“ möglich sein.

Im Schnitt besuchen täglich 800 Gäste die Lounges im Non-Schengen Bereich.

Verantwortlich für das neue Loungekonzept zeichnet der Austrian Airlines Bereich Brand Management & Customer Experience, als Architekten konnte das Wiener Architektur- und Interior-Design-Studio Archisphere gewonnen werden.

Austrian Airlines

Share

Empfohlen

IATA400280
IATA: 2009 war Nachfrage so tief wie nie
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

IATA: 2009 war Nachfrage so tief wie nie

Die International Air Transport Association (IATA) publiziert die Nachfragestatistik für Dezember und das Gesamtjahr 2009.

IATA400280
IATA vermeldet Verkehrsanstieg im Januar
News
Airliner

04.03.2010 PSEN

IATA vermeldet Verkehrsanstieg im Januar

Im Januar stieg der internationale Verkehr in der Airline Industrie um 6,4 Prozent, IATA deutet dies als mögliches Zeichen der langsamen Erholung der Industrie.

AerLingus_A330_400x263
IATA: Höhepunkt der Krise ist erreicht
News
Airliner

30.04.2009 PSEN

IATA: Höhepunkt der Krise ist erreicht

IATA meldet einen weltweiten Rückgang der RPKs um 11,1 Prozent im März und warnt vor noch grösseren Einbussen im April.

IATA400280
IATA: Nachfrage gestiegen, Yields weiterhin tief
News
Airliner

30.12.2009 PSEN

IATA: Nachfrage gestiegen, Yields weiterhin tief

Der internationale Passagier- und Cargoverkehr ist im November angestiegen, dies ist jedoch vorallem auf die sehr schlechten Zahlen im November 2008 zurück zu führen.

IATA400280
IATA : optimistischer Jahresausblick
News
Airliner

09.02.2010 PSEN

IATA : optimistischer Jahresausblick

IATA sieht starke Verbesserungen bei den Geschäftszahlen der Airlines in den letzten Monaten des Jahres 2009 und ist zuversichtlich was die Entwicklung im laufenden Jahr betrifft.

IATA400280
Premium Verkehr geht stark zurück
News
Airliner

16.07.2009 PSEN

Premium Verkehr geht stark zurück

Gemäss Angaben der IATA ist die Nachfrage im Premium Segment im Mai um 23,6 Prozent geschrumpft.

business traveler 400
IATA: Rückgang bei Business und First Class Reisen
News
Airliner

18.03.2009 NCAR

IATA: Rückgang bei Business und First Class Reisen

Business und First Class Reisen brachen im Januar weiter ein.

IATA400280
Premium Nachfrage erholt sich
News
Airliner

16.04.2010 PSEN

Premium Nachfrage erholt sich

Die Nachfrage im First und Business Class Segment scheint sich laut Angaben der IATA langsam zu erholen.

IATA400280
IATA: Verbesserung im zweiten Quartal enttäuschend
News
Airliner

05.08.2009 PSEN

IATA: Verbesserung im zweiten Quartal enttäuschend

IATA hat die Finanzberichte für das zweite Quartal des Jahres analysiert und kommt zum Schluss, dass die Verbesserungen enttäuschend klein ausgefallen sind.

business traveler 400
IATA misst starken Passagierrückgang bei Business-Langstrecken
News
Airliner

17.04.2009 NCAR

IATA misst starken Passagierrückgang bei Business-Langstrecken

Die Fluggesellschaften haben im Februar weltweit 21 Prozent weniger Sitze der Luxusklassen verkauft als im Vorjahresmonat.

AirIndia777_400xx
IATA fordert Massnahmen der indischen Regierung
News
Airliner

26.09.2008 NCAR

IATA fordert Massnahmen der indischen Regierung

Die indischen Fluggesellschaften könnten 2008 zusammen bis zu USD 1,5 Milliarden verlieren.

IATA400280
IATA erwartet 2010 Jahresverlust
News
Airliner

16.12.2009 PSEN

IATA erwartet 2010 Jahresverlust

IATA sieht voraus, dass die Airlines der Welt im nächsten Jahr einen Verlust von US$5,6 Milliarden einfliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.