Neue Attraktion für Besucher am Flughafen Frankfurt

17.03.2025 PS
Flughafen Frankfurt Vorfeld
Flughafen Frankfurt Vorfeld (Foto: Fraport)

Das Fraport Besucherzentrum im Terminal 1 am Flughafen Frankfurt ist um eine spannende Attraktion reicher.

Gäste schlüpfen hier nun in die Rolle eines Vorfeldlotsen und dirigieren Flugzeuge von der Landebahn zum Gate oder von der Parkposition zur Startbahn. Gar nicht mal so einfach, denn es gilt stets im Blick zu halten, was sich auf den Rollbahnen sonst noch so tut. Drei anspruchsvolle Level bieten immer neue Herausforderungen.

Dabei erhalten Besucherinnen und Besucher am Aktionswochenende vom 15. bis 16. März 2025 professionelle Tips. An beiden Tagen stehen Vorfeldlotsen bereit und gewähren faszinierende Einblicke in ihren anspruchsvollen Arbeitsalltag. Kleine Gäste erwartet ebenfalls eine besondere Überraschung: Für beide Tage hat Polizeihund Chase, der mutige Held der Serie Paw Patrol, seinen Besuch angekündigt. Außerdem gibt es bei einem Gewinnspiel eine exklusive Besichtigung des Towers zu gewinnen.

Die Ticketanzahl für das Besucherzentrum ist begrenzt und eine Voranmeldung notwendig. Der Eintritt kostet pro Person 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Ausflugssaison startet

Mit dem Aktionswochenende starten die Besucherservices der Fraport AG in die neue Ausflugssaison. Die beliebte Besucherterrasse ist ab 22. März wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Noch mehr Flughafen, spannende Perspektiven und vielfältige Informationen erhalten Gäste auf einer der Flughafen-Touren. Karten hierfür beginnen pro Person bei 11 Euro, ermäßigt 9 Euro. Die Voranmeldung ist notwendig.

Fraport AG

Share

Empfohlen

SkyNews_GeneralAviation_0312_400x182
SkyNews: Der WEF-Grosseinsatz 2012
News
General Aviation

21.02.2012 RK

SkyNews: Der WEF-Grosseinsatz 2012

Finanz- und andere Krisen haben Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien nicht daran gehindert, vom 25. bis 29. Januar ans World Economic Forum in Davos zu pilgern.

SkyNews_Airliner_0312_400x180
SkyNews: Zehn Jahre fliegt die Swiss
News
Airliner

21.02.2012 RK

SkyNews: Zehn Jahre fliegt die Swiss

Am 31. März 2002 hob der neue Schweizer National Carrier Swiss International Air Lines ab – mit einer viel zu grossen Flotte, einem arg geforderten Management und zerstrittenen Piloten.

SkyNewsErnstKohler_400
SkyNews, Interview mit REGA Chef
News
General Aviation

24.04.2012 BGRO

SkyNews, Interview mit REGA Chef

In den vergangenen 60 Jahren hat die am 27. April 1952 gegründete Schweizerische Rettungsflugwacht einen weltweit einzigartigen Standard erlangt. Ohne Subventionen, aber dank 2,4 Millionen Gönnern, können heute zwölf Basen, 17 Rettungshelis und drei Ambul

SkyNews_Gripen_400x218
SkyNews, Gripen im Einsatz
News
Airpower

24.04.2012 BGRO

SkyNews, Gripen im Einsatz

Im Rahmen der Übung «Lion Effort 2012» haben alle fünf aktuellen Gripen-Nutzerstaaten vom 27. März bis 5. April die Bewältigung verschiedener Szenarien trainiert. Ab der südschwedischen Basis Ronneby kamen rund 30 Gripen-Jets zum Einsatz.

SkyNews_Mil_201204_gross
Fakten zum Gripen E/F, grosses Interview mit Ueli Maurer
News
Airpower

15.03.2012 RK

Fakten zum Gripen E/F, grosses Interview mit Ueli Maurer

Der Gripen E/F, so wie ihn der Schweizer Bundesrat als Nachfolger für die F-5 Tiger-Flotte der Schweizer Luftwaffe ausgewählt hat, wird ein weitgehend neues Flugzeug sein. Ein stärkeres Triebwerk, ein komplett neues Radar, Veränderungen an der Zelle, neue

SkyNews_GA_201204_goss
Gletscherflieger-Treffen in Schlappin
News
General Aviation

15.03.2012 RK

Gletscherflieger-Treffen in Schlappin

Eine reich bebilderte Reportage in der April-Ausgabe von SkyNews.ch zeigt, wie Schlappin bei Klosters Mitte Februar zu einem regelrechten Winterflugplatz wurde.

SkyNews_Airline_201204_gross
Super Connie: Die Old Lady im Fitness-Check
News
Airliner

15.03.2012 RK

Super Connie: Die Old Lady im Fitness-Check

Voraussichtlich noch bis Ende April steht die Breitling Super Constellation auf dem Flughafen Zürich.

SkyNews_GA_Juli2012_400x227
SkyNews, Feuerlösch-Helis in Aktion
News
General Aviation

23.06.2012 RK

SkyNews, Feuerlösch-Helis in Aktion

Anders als in manch anderen Staaten gibt es in der Schweiz keine speziellen Feuerwehrhelikopter. Zivile Heliunternehmen und die Armee übernehmen die Aufgabe der Brandbekämpfung aus der Luft. Am 1. Internationalen Feuerwehrfest in Interlaken wurde diese Zu

SkyNews_Airliner_400x171
Die Kolbenmotor-Ära bei der Balair
News
Airliner

28.05.2012 RK

Die Kolbenmotor-Ära bei der Balair

In der Schweiz gab es zwei Fluggesellschaften mit dem Namen Balair. Die erste entstand im September 1925 und verschmolz im März 1931 mit der Ad Astra Aero zur Swiss Air Lines (Swissair). In der Juni-Ausgabe von SkyNews.ch wird im Rahmen der grossen Serie

SkyNews_Airliner_Mai_400
Wohin geht die Reise bei Europas Airlines
News
Airliner

24.04.2012 BGRO

Wohin geht die Reise bei Europas Airlines

SkyNews: Wohin geht die Reise der europäischen Fluggesellschaften 2012? Der umstrittene Emissionshandel, die Schuldenkrise, die Luftverkehrssteuer und vor allem steigende Treibstoffkosten sind alles andere als gute Voraussetzungen.

SkyNewsAirlinerAnchorage_400x221
Frachter Ankerplatz in Alaska
News
Airliner

26.11.2012 RK

Frachter Ankerplatz in Alaska

Anchorage - zu Deutsch Ankerplatz - wird seinem Namen als Zwischenlandeplatz für Frachtflugzeuge auch heute noch mehr als gerecht. An Spitzentagen landen und starten an einem Tag über 100 Frachter auf dem Flughafen in Alaska.

SkyNews_Airliner_Juli2012_400x202
SkyNews: Zeitreise nach Nordkorea
News
Airliner

22.06.2012 RK

SkyNews: Zeitreise nach Nordkorea

Wo kann man heute noch Ilyushin 18, Antonov 24, Tupolev 134 und Ilyushin 62 fliegen? In Nordkorea. Im Mai 2012 fand die erste Reise für Flugzeugfans in dieses Land hinter dem Eisernen Vorhang statt. Die nordkoreanischen Behörden haben in diesem Jahr erstm

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.