NIKI fliegt von Düsseldorf nach Mallorca

27.03.2017 JS
Fly Niki Airbus A320
Fly Niki Airbus A320 (Foto: Niki)

„Willkommen an Bord Ihres NIKI-Fluges von Düsseldorf nach Palma de Mallorca“, heißt es erstmals am Montag, den 27. März 2017, für die Gäste des Fluges HG7764.

Der Transfer der touristischen Strecken von airberlin zur österreichischen Tochtergesellschaft NIKI tritt mit dem Start des Sommerflugplans am 26. März 2017 in Kraft und umfasst neben Flügen auf die Baleareninsel auch Flüge zu zahlreichen beliebten Ferienzielen rund um das Mittelmeer oder im Atlantik wie beispielsweise Ibiza, Kreta, Teneriffa oder Gran Canaria.  

„Keine andere Airline hat mehr zur Entwicklung und dem Wachstum des Tourismus auf Mallorca beigetragen als airberlin. Uns ist es deshalb ein besonders wichtiges Anliegen, den Staffelstab für die Durchführung der Flüge nach Mallorca und damit stellvertretend für die Urlaubsflüge an unsere Partner-Airline NIKI zu übergeben. Für airberlin markiert dieser Schritt gleichzeitig einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Netzwerk-Carrier mit einem fokussierten, weltweiten Streckennetz und einem einzigartigen Angebot an Premium-Services“, so Götz Ahmelmann, Chief Commercial Officer airberlin. 

Julio Rodriguez, Chief Commercial Officer NIKI: „NIKI steht seit seiner Gründung für besten Service und eine hohe Kundenorientierung. Mit der Übernahme der traditionellen airberlin Strecken nach Mallorca und zu vielen weiteren Traumdestinationen rund ums Mittelmeer und den Atlantik ändert sich für unsere Fluggäste aus NRW nur das Erscheinungsbild und sie bekommen das gewisse Etwas noch dazu. Österreichischen Charme, ein On-Board-Service mit einer Auswahl an ausgezeichneten Speisen und Getränken und das spezielle NIKI-Flair, das bereits über den Wolken Urlaubsstimmung verbreitet. NIKI wird zum Ferienflieger Nummer eins im deutschsprachigen Raum und erste Wahl für eine entspannte Reise in den Urlaub.“

„airberlin setzt im Langstrecken- und Geschäftsreiseverkehr weiter stark auf Düsseldorf. Auch die Warmwasserziele der Airline bleiben den Fluggästen in NRW erhalten. Denn mit NIKI haben wir hierfür einen neuen starken Partner im Touristikverkehr an unserer Seite“, betont Thomas Schnalke, Sprecher der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens. NIKI wird damit die drittgrößte Fluggesellschaft in Düsseldorf nach der Lufthansa-Gruppe (LH/EW/4U) und der airberlin – sowohl mit Blick auf die Passagierzahlen als auch auf die Flugbewegungen.“

airberlin ist die größte Airline am Düsseldorf Airport. Rund 30 Prozent aller angebotenen Sitze entfallen derzeit auf airberlin. Düsseldorf wird von airberlin als Drehkreuz mit Zubringerflügen und dem größten Angebot an Langstreckenflügen der Airline genutzt. Neben einem breiten Angebot an Flügen innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in die Schweiz ist airberlin stark im Europaverkehr aufgestellt. Flüge zu europäischen Metropolen wie Barcelona, Mailand oder Stockholm gehören genauso zum Angebot wie Flüge zu Sonnenzielen wie Olbia, Catania oder Nizza. Es gibt enge Kooperationen mit Alitalia, Air Serbia und den oneworld Partnerairlines Iberia, British Airways und Finnair. Gemeinsam mit Alitalia bietet airberlin beispielsweise mehr als 120 wöchentliche Abflüge von Düsseldorf nach Italien an. airberlin stellt ab Düsseldorf mehr Langstreckenflüge zur Verfügung als jede andere Airline. Der Fokus liegt auf den USA und der Karibik und soll auch künftig ausgebaut werden. Neu ab 6. Mai 2017 ist die fünf Mal pro Woche angebotene Flugverbindung nach Orlando. Insgesamt fliegt airberlin im Sommer 2017 ab dem Düsseldorf International Airport 38 Destinationen an.

Für exzellente Verbindungen ab dem Flughafen Düsseldorf zu Sonnenzielen am Mittelmeer und im Atlantik sorgt ab Sommer 2017 NIKI, die österreichische Partner-Airline von airberlin. So geht es mit NIKI ab Sommer 2017 zu insgesamt 16 Sonnenzielen in Spanien, Portugal, auf den Kanaren und griechischen Inseln. Mallorca wird ab Düsseldorf beispielsweise bis zu sieben Mal täglich nonstop bedient. Flüge nach Teneriffa-Süd und Gran Canaria starten ab Düsseldorf vier Mal pro Woche. Passagiere, die nach Kreta fliegen möchten, können aus insgesamt fünf wöchentlichen Nonstop-Flügen wählen. Rhodos wird zwei Mal wöchentlich jeden Dienstag und Samstag bedient und nach Kos kommen Fluggäste mit NIKI immer am Mittwoch und am Freitag.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Alaska_boeing_400x263
Fluggesellschaften in Alaska mit sinkenden Zahlen
News
Airliner

08.12.2008 NCAR

Fluggesellschaften in Alaska mit sinkenden Zahlen

Der Verkehr bei Alaska Airlines und Horizon Air ist auch im November gefallen, wie schon im Oktober.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air Group macht geringeren Verlust
News
Airliner

24.04.2009 NCAR

Alaska Air Group macht geringeren Verlust

Die Alaska Air Group konnte ihren Verlust im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr beinahe halbieren.

AlaskaBoeing737_400xx2
Alaska Air erleidet USD 135,9 Millionen Verlust
News
Airliner

30.01.2009 NCAR

Alaska Air erleidet USD 135,9 Millionen Verlust

Alaska Air und die Muttergesellschaft von Horizon Air, Alaska Air Group, mussten 2008 einen Nettoverlust von USD 135,9 Millionen verbuchen.

AlaskaAir_Boeing737_400xx
Alaska schliesst sehr gut ab
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

Alaska schliesst sehr gut ab

Die Mutter der Alaska Airlines und Horizon Air, Alaska Air Group meldet einen Gewinn von US$121,6 Millionen für das Jahr 2009.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska vergrössert Verkehr
News
Airliner

04.03.2010 PSEN

Alaska vergrössert Verkehr

Alaska Airlines kann für den Monat Februar ein leichtes Wachstum bei den Passagierverkehrszahlen vermelden.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air meldet Julizahlen
News
Airliner

05.08.2009 PSEN

Alaska Air meldet Julizahlen

Alaska Air Group hat heute ihren Betriebsbericht für den vergangenen Monat präsentiert.

Alaska_boeing_400x263
Alaska Air erhält neuen CFO
News
Airliner

15.06.2010 PSEN

Alaska Air erhält neuen CFO

Alaska Air Group hat gestern einige Wechsel in der Geschäftsleitung bekannt gegeben, unter anderem ernennt sie einen neuen Finanzchef.

Boeing747_400x263
Alaska und Pacific arbeiten zusammen
News
Airliner

27.05.2009 PSEN

Alaska und Pacific arbeiten zusammen

Alaska Airlines und Air Pacific haben einen neuen Code-Share Vertrag unterzeichnet.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

18.09.2025 PS

Icelandair präsentiert Augustzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat August 2025 insgesamt 607.590 Passagiere, das waren ein Prozent mehr als im Vorjahresaugust.

AlaskaBoeing_400x263
Alaska Air meldet Mai Zahlen
News
Airliner

03.06.2010 PSEN

Alaska Air meldet Mai Zahlen

Alaska Air Group, Inc. habt die eigene Bilanz und die ihrer Tochtergesellschaft Horizon Air für den Monat Mai veröffentlicht.

Wideröe_Embraer_E190E2_640.jpg
Widerøe meldet Augustzahlen
News
Airliner

08.09.2025 PS

Widerøe meldet Augustzahlen

Mit Widerøe flogen im Berichtsmonat August 2025 insgesamt 366.216 Passagiere, das waren sieben Prozent mehr als im August des Vorjahres.

alaska_200_2
Alaska Airlines
Lexikon
Airlines

01.11.2014 RK

Alaska Airlines

Alaska Airlines, Land: Alaska Alaska Airlines ging 1932 zum ersten Mal mit einem Dreiplätzer in die Luft. Den Namen erhielt sie jedoch erst 1944. Anzahl Flugzeuge 2007: 115. Umsatz 2007: 3,5 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 201.6 Millionen USD.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.