München plant mit hoher Nachfrage

22.07.2022 RK
Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Eurowings Airbus A320 Take Off in München (Foto: Flughafen München)

Der Flughafen München plant für die Sommerferien 2022 mit 40.000 Flügen und erreicht damit wieder Werte auf Vorkrisenniveau.

Am vergangenen Wochenende starteten in Bayern die Sommerferien. Für den Zeitraum vom 29. Juli bis einschließlich 12. September 2022 sind am Münchner Flughafen nach den bisher vorliegenden Anmeldungen der Airlines rund 40.000 Flüge geplant. Dies sind fast doppelt so viele Starts und Landungen wie in den Sommerferien des vergangenen Jahres. Während der Ferienzeit werden in München täglich bis zu 900 Flugzeuge starten und landen.

Angesichts des erhöhten Verkehrsaufkommens und der aktuellen Turbulenzen im europäischen Luftverkehr sollten die Passagiere einen Zeitpuffer einplanen und circa zweieinhalb Stunden vor Abflug im Terminal sein. Zum Ferienauftakt wird zusätzlich eingesetztes Personal in den Terminals den Fluggästen Hilfestellung zu allen Fragen rund um den Abfertigungsprozess geben.

Fluggästen steht ab München mittlerweile wieder ein attraktives Angebot zu insgesamt 200 Zielen in aller Welt zur Verfügung: Die Palette reicht von klassischen europäischen Feriendestinationen über Städtereisen zu großen Metropolen bis hin zu Fernreisen auf andere Kontinente. Mit 1.922 Starts gehen die meisten Abflüge in den Sommerferien nach Italien. Knapp dahinter folgt Spanien mit 1.778 Starts. Das am häufigsten angeflogene Urlaubsziel bleibt Palma de Mallorca (429 Abflüge). 1.175 Maschinen heben Richtung Griechenland ab. Nach Frankreich starten 1.133 Maschinen, in die Türkei stehen 1.073 Abflüge auf dem Programm. 411 Mal starten Maschinen nach Portugal.

Von München aus werden auch wieder zahlreiche Langstreckenziele angeboten. Insbesondere Destinationen in den USA werden häufig bedient: Reisenden stehen in den Sommerferien insgesamt 911 Abflüge zu 14 amerikanischen Zielen zur Auswahl. Weitere 184 Flüge führen zu drei kanadischen Destinationen. Insgesamt 92 Mal heben Flugzeuge nach Katar und 129 Mal zu den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. 92 Abflüge werden auf der Route von München nach Bangkok angeboten. Weitere Nonstop-Dienste ab München führen zu Destinationen in Indien (53 Starts), Singapur (79), Südkorea (46) und im Oman (27).

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben

easyJet kauft weitere Airbus Jets

Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

Share

Empfohlen

AerLingus_A330_400x263
Aer Lingus : Kostensparplan abgelehnt
News
Airliner

08.03.2010 PSEN

Aer Lingus : Kostensparplan abgelehnt

Die Cabin Crew Member der Aer Lingus haben einen von ihrer Gewerkschaft empfohlenen, und von der Airline vorgeschlagenen Kostensparplan abgelehnt.

AerLingusA330_400
Aer Lingus verzeichnet Rekordzahlen bei Buchungen
News
Airliner

03.04.2009 NCAR

Aer Lingus verzeichnet Rekordzahlen bei Buchungen

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus verzeichnete einen starken Anstieg der Buchungen, der März brach mit einer Million Buchungen jeden Rekord.

AerArann_400x263
Aer Arann fliegt für Aer Lingus
News
Airliner

27.01.2010 PSEN

Aer Arann fliegt für Aer Lingus

Aer Arann wird die Regionalflüge von Dublin und Cork für die irische Aer Lingus betreiben.

AerLingus_A330_400x263
Aer Lingus streitet Bankrott ab
News
Airliner

19.05.2009 PSEN

Aer Lingus streitet Bankrott ab

Aer Lingus Vorsteher Colm Barrington hat Gerüchte, wonach die Airline kurz vor einem Bankrott stehe, als „totalen Blödsinn“ abgetan.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus kürzt Kosten. So oder so
News
Airliner

19.11.2009 PSEN

Aer Lingus kürzt Kosten. So oder so

Die irische Airline Aer Lingus will die Kosten unabhängig von der Zustimmung ihrer Angestellten kürzen. Bis Ende November können diese noch darüber entscheiden, wie.

AerLingusA330_400x263
Müller neuer CEO bei Aer Lingus
News
Airliner

17.07.2009 PSEN

Müller neuer CEO bei Aer Lingus

Die irische Aer Lingus Group Plc hat nach dreimonatiger Suche Christoph Müller zu ihrem neuen CEO gewählt.

AerLingusA321_400x263
Aer Lingus Piloten nehmen Deal an
News
Airliner

15.01.2010 PSEN

Aer Lingus Piloten nehmen Deal an

Aer Lingus teilt mit, dass ihre Piloten den vorgeschlagenen Kostenkürzungsvertrag angenommen haben.

AerLingusA330_400x263
Aer Lingus sieht schwarz, Ryanair verliert Interesse
News
Airliner

29.04.2009 NCAR

Aer Lingus sieht schwarz, Ryanair verliert Interesse

Aer Lingus stutzte am Donnerstag ihre Prognosen und besetzte das Management neu, um auf die abgetauchten Einnahmen und Passagierzahlen zu reagieren.

AerLingusA330_400
Aer Lingus CEO geht
News
Airliner

06.04.2009 NCAR

Aer Lingus CEO geht

Aer Lingus CEO Dermont Mannion wird die irische Fluggesellschaft verlassen, wie die Sunday Business Post berichtete.

AerLingus_A330_400x263
Aer Lingus meldet weniger Verkehr
News
Airliner

08.04.2010 PSEN

Aer Lingus meldet weniger Verkehr

Der Passagierverkehr des Low-Cost-Carriers Aer Lingus ging im März um 6,3 Prozent zurück.

AerLingusA321_400x263
Aer Lingus schreibt Gewinn
News
Airliner

25.08.2010 PSEN

Aer Lingus schreibt Gewinn

Der irische Low-Cost-Carrier Aer Lingus ist im zweiten Quartal wieder gewinnbringend geflogen.

AerLingus_A330_400x263
Aer Lingus verabschiedet Low Cost Modell
News
Airliner

16.09.2010 RK

Aer Lingus verabschiedet Low Cost Modell

Der neue Geschäftsführer von Aer Lingus, Christoph Müller, will sich vom bisherigen Low Cost Modell abwenden und in naher Zukunft einer Allianz beitreten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.