Mit easyJet von Köln Bonn nach London-Gatwick

01.04.2022 RK
easyJet, Airbus A319

Ab dem 15. April 2022 verbindet die britische Airline easyJet den Köln Bonn Airport täglich mit dem Flughafen London-Gatwick.

Es ist nach Berlin, Porto und Mallorca bereits die vierte Strecke, die die britische Lowcost-Airline innerhalb kurzer Zeit neu am Flughafen Köln/Bonn aufnimmt.

Der zweitgrößte Airport der britischen Hauptstadt wird am Samstagvormittag, am Montagnachmittag sowie an den anderen Tagen in den Abendstunden angeflogen. Der Rückflug erfolgt jeweils im selben Zeitfenster. Mit der neuen täglichen Verbindung bietet easyJet sowohl Privat- als auch Geschäftsreisenden attraktive Flugverbindungen zwischen den beiden Metropolen. Der Flughafen Gatwick bietet zahlreiche Umsteigemöglichkeiten zu weltweiten Zielen, auch im Streckennetz von Etihad Airways, Cathay Pacific und vielen weiteren.

Erst im Dezember 2021 war easyJet nach 18-monatiger, coronabedingter Pause an den Airport zurückgekehrt. Seitdem verbindet sie das Rheinland zwölfmal pro Woche mit Berlin. Ab dem 1. April folgen wie bereits angekündigt zwei Verbindungen pro Woche nach Porto in Portugal sowie ab Mai drei wöchentliche Verbindungen nach Palma de Mallorca. Mit den neuen Strecken nach Porto und Mallorca kommt die Airline dem Wunsch vieler Kunden nach, die diesen Sommer wieder vermehrt in den Urlaub fliegen wollen.

„Nach Berlin, Porto und Mallorca ist London-Gatwick bereits das vierte Ziel, das easyJet seit dem Winter bei uns in den Flugplan aufnimmt. Wir freuen uns sehr über dieses klare Bekenntnis zu unserem Standort“, erklärt Flughafen-Chef Thilo Schmid. „Die Verbindung zum Hubflughafen Gatwick ermöglicht unseren Passagieren nicht nur eine Reise nach London, sondern auch die Weiterreise über Umsteigeverbindungen in die ganze Welt“.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden pünktlich zum Start des Sommerflugplans in diesem Jahr neben Berlin, Porto und Palma de Mallorca wieder die Verbindung von Köln/Bonn nach London-Gatwick anbieten können, die easyJet zuletzt 2016 geflogen ist. Die Flugverbindung wird täglich angeboten, was insbesondere Geschäftsreisende freuen wird. Wir bauen damit konsequent unser einzigartiges Streckennetz aus. Wie schon während der gesamten Pandemie beobachten wir weiter kontinuierlich die Nachfrageentwicklung und passen unser Flugprogramm, sofern es operativ sinnvoll ist, entsprechend an“, erklärt Stephan Erler, Deutschland-Chef easyJet.

Zum Einsatz nach Gatwick kommen ein A319 mit 156 Sitzen sowie ein A320 mit 180 Sitzen.

Share

Empfohlen

Sun Express Star Trek Livery 4
Besonderes Reiseerlebnis bei SunExpress
News
Airliner

17.09.2024 PS

Besonderes Reiseerlebnis bei SunExpress

Der Streamingdienst Paramount+ und SunExpress, die von Skytrax als beste Ferienfluggesellschaft Europas ausgezeichnete Airline, nehmen Urlauber auf eine ganz besondere Reise mit.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress kooperiert mit Catering Firma
News
Airliner

27.03.2024 PS

SunExpress kooperiert mit Catering Firma

SunExpress hat eine Kooperation mit dem renommierten Catering-Spezialisten TURKISH DO & CO vereinbart, diese übernimmt für SunExpress Airlines die Bordverpflegung auf nationalen sowie internationalen Flügen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress ist auf Wachstumskurs
News
Airliner

15.03.2024 PS

SunExpress ist auf Wachstumskurs

SunExpress vermeldet für das vergangene Geschäftsjahr Rekordzahlen, der Ferienflieger konnte mehr als 12,6 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüssen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress baut in Nürnberg Angebot aus
News
Airliner

23.07.2024 PS

SunExpress baut in Nürnberg Angebot aus

SunExpress geht für die Sommersaison 2025 mit einem beeindruckenden Angebot ab Nürnberg an den Start.

SunExpress Boeing 737 MAX
Viele Passagiere bei SunExpress
News
Airliner

17.10.2023 PS

Viele Passagiere bei SunExpress

SunExpress befördert seit Jahresbeginn 10 Millionen Passagiere und verlängert die Saison mit über 2.000 zusätzlichen Flügen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress wird ausgezeichnet
News
Airliner

01.12.2023 PS

SunExpress wird ausgezeichnet

SunExpress wurde bei den CAPA Aviation Awards for Excellence 2023 als Regional Airline of the Year ausgezeichnet.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress wird ausgezeichnet
News
Airliner

22.12.2023 PS

SunExpress wird ausgezeichnet

SunExpress hat bei den Global Brand Awards 2023 gleich zweimal gewonnen. Die Investition in ein ausgeklügeltes Marketing hat sich in Deutschland und der Türkei ausgezahlt.

SunExpress Boeing 737 MAX
Flughafen Erfurt-Weimar mit mehr SunExpress
News
Airliner

01.10.2024 PS

Flughafen Erfurt-Weimar mit mehr SunExpress

SunExpress macht die Türkei noch besser ab Erfurt erreichbar. Pünktlich zu den Thüringer Herbstferien erhöht die SunExpress mit Flügen nach Antalya das Angebot in das beliebteste Ferienziel der Thüringer.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress bestätigt Boeing Bestellung
News
Airliner

14.11.2023 PS

SunExpress bestätigt Boeing Bestellung

SunExpress hat bei Boeing bis zu 90 weitere Boeing 737 MAX bestellt und wird bis 2033 ihre 737 Flotte mehr als verdoppeln und in den nächsten zehn Jahren bis zu 150 Flugzeuge einsetzen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress fliegt für South African
News
Airliner

21.12.2023 PS

SunExpress fliegt für South African

SunExpress hat mit South African Airways (SAA) eine Absichtserklärung unterzeichnet, die Leasingkapazitäten für den kommenden Winter zu verdoppeln.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress weitet Partnerschaft mit Electra Airways aus
News
Airliner

11.03.2024 PS

SunExpress weitet Partnerschaft mit Electra Airways aus

SunExpress und Electra Airways haben am 7. März 2024 im Rahmen der weltweit größten Tourismus-Fachmesse ITB Berlin eine Vereinbarung für eine Vertriebspartnerschaft über drei Jahre unterschrieben.

SunExpress Boeing 737-800
SunExpress verringert CO2-Fußabdrucks mit VCT Finlets
News
Airliner

12.07.2024 PS

SunExpress verringert CO2-Fußabdrucks mit VCT Finlets

SunExpress und Vortex Control Technologies (VCT) haben bekannt gegeben, dass SunExpress der erste europäische Kunde für die bewährte Finlet-Technologie von VCT wird.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.