Mit VLM von Köln nach Rostock

04.04.2018 PS
VLM Fokker 50
VLM Fokker 50 (Foto: VLM)

VLM Airlines wird ab dem 4. Juni 2018 vom Flughafen Köln Bonn wieder zum Flughafen Rostock-Laage an der Ostsee fliegen.

Mit fünf wöchentlichen Umläufen nimmt der Flughafen Rostock-Laage das Flugangebot im Linienflugsegment nach Nordrhein-Westphalen nach knapp 2-jähriger Pause wieder in sein Flugprogramm auf. Die Flüge werden mit einer Fokker 50 mit 50 Sitzplätzen durchgeführt. Die Flugdauer beträgt 1 Stunde und 10 Minuten.

Der Weiterflug nach Antwerpen, bei dem Fluggäste beim Stopp in Köln einfach sitzen bleiben können, erschließt eine schöne Hafenstadt in Belgien. Sie ist für ihr jahrhundertealtes Diamantenviertel berühmt, in dem sich viele Diamantenhändler, -schleifer und -polierer angesiedelt haben. Der im Stil der flämischen Renaissance angelegte Grote Markt ist ebenso wie das Haus des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens aus dem 17. Jh. mit historisch eingerichtete Räume, eine Reise wert. Antwerpen verfügt über den größten Seehafen Europas und ist seit 1963 Partnerstadt der Hansestadt Rostock.

„Wir freuen uns Antwerpen mit Köln-Bonn und Rostock zu verbinden. Antwerpen ist bekannt für seine facettenreiche Mode, Kulinarik und Kunst Szene. Diese prosperierende Stadt besitzt einen der größten Seehäfen in Europa und ist die Diamantenhauptstadt der Welt. Eine kurze Fahrt bringt Sie nach Brüssel und zu anderen flämischen Städten wie Brügge und Gent ebenso wie zu den niederländischen Städten Rotterdam und Eindhoven“ sagt Konstantijn Huys, Commercial Director of VLM Airlines.

Geschäftsführerin Dörthe Hausmann (Flughafen Rostock-Laage) sieht in der neuen Verbindung viele Vorteile: „Mit der Etablierung der Verbindung von Rostock nach Köln/Bonn und der Erschließung von Belgien durch den direkten Weiterflug von Köln nach Antwerpen wird die Anbindung Mecklenburg-Vorpommerns verbessert und Mobilität für die Menschen der Region ermöglicht. Das Angebot richtet sich an Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen.“

Die neue Anbindung von und nach Nordrhein-Westphalen bietet Geschäftsreisenden und Urlaubern bereits ab Juni dieses Jahres die Möglichkeit, schnell und bequem die Ostseeküste und weitere touristische Ziele in Mecklenburg Vorpommern zu erreichen. Die Zeitersparnis liegt auf der Hand: 1 Stunde 10 Minuten Flugzeit statt zum Beispiel mit der Bahn in 7 Stunden oder 6 Stunden Fahrzeit mit dem PKW mit für die gleiche Strecke. Wer einen Kurzurlaub in Köln, der viertgrößten Stadt Deutschlands plant kann die schöne Metropole am Rhein entdecken oder den weltberühmten Kölner Dom besuchen.

Flughafen Köln/Bonn

Share

Empfohlen

Berlin Tegel American Airlines
Oktoberzahlen auf Berlins Flughäfen
News
Airliner

11.11.2019 PS

Oktoberzahlen auf Berlins Flughäfen

Sowohl am Flughafen Schönefeld als auch in Tegel sind die Passagierzahlen im Oktober 2019 im Vergleich zum Vorjahresoktober zurückgegangen.

Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Berliner Flughäfen präsentieren Januar
News
Airliner

19.02.2020 PS

Berliner Flughäfen präsentieren Januar

Erwartungsgemäß ist die Zahl der Passagiere an den Berliner Flughäfen im Monat Januar zurückgegangen.

Berlin Tegel American Airlines
Solides Passagierwachstum in Berlin
News
Airliner

09.09.2019 JS

Solides Passagierwachstum in Berlin

Die Zahl der Fluggäste an den Berliner Flughäfen ist in den ersten acht Monaten dieses Jahres deutlich angestiegen.

Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Winterflugplan ab Berlin
News
Airliner

28.10.2019 PS

Winterflugplan ab Berlin

Tel Aviv, Brüssel, Nantes oder Odesa: Die Fluggesellschaften Ryanair, easyJet und Wizz Air haben für den kommenden Winter ab Berlin neue Ziele in ihren Flugplan aufgenommen.

Berlin Tegel American Airlines
Berlins Flughäfen melden Julizahlen
News
Airliner

07.08.2019 PS

Berlins Flughäfen melden Julizahlen

Mehr als drei Millionen Fluggäste an den Berliner Flughäfen im Juli, die Passagierzahlen sind in diesem Jahr erneut angestiegen.

Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Berlin mit Sommerferienbetrieb zufrieden
News
Airliner

06.08.2019 PS

Berlin mit Sommerferienbetrieb zufrieden

Die Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel ziehen zum Ende der Sommerferien 2019 eine positive Bilanz, der Flugbetrieb während der großen Reisewelle verlief reibungslos.

Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Weniger Passagiere auf Berlins Flughäfen
News
Airliner

05.03.2020 PS

Weniger Passagiere auf Berlins Flughäfen

Die erwartete Konsolidierung im Luftverkehrsmarkt ist auch in Berlin angekommen. Gleichzeitig wirkt sich die weltweite Verbreitung des Corona-Virus auf die Berliner Flughäfen aus.

Eurowings in Berlin BER
Berlin erwartet Ferienreisewelle
News
Airliner

24.06.2021 PS

Berlin erwartet Ferienreisewelle

Der Flughafen Berlin-Brandenburg erwartet über die Sommerferien bis zu 50.000 Passagiere am Tag, das ist immer noch weit weg von den Zahlen vor Corona.

Flughafen Berlin Brandenburg
Aus SXF wird BER
News
Airliner

26.10.2020 PS

Aus SXF wird BER

Der Flughafen Schönefeld wird zum Terminal 5 des neuen Flughafens Berlin Brandenburg, BER. Der neue Flughafen bereitet sich für den Betrieb vor.

Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel
Berlins Flughäfen mit weniger Passagieren
News
Airliner

12.10.2020 PS

Berlins Flughäfen mit weniger Passagieren

Nachdem die Passagierzahlen in den Sommermonaten stetig angestiegen sind, verzeichneten Tegel und Schönefeld im September wieder weniger Fluggäste.

Tegel easyJet
Passagierzahlen ziehen in Berlin wieder an
News
Airliner

08.07.2020 PS

Passagierzahlen ziehen in Berlin wieder an

Mit den Lockerungen im Reiseverkehr sind die Fluggastzahlen im Juni 2020 an den Berliner Flughäfen signifikant gestiegen.

Flughafen Berlin Brandenburg
Berlin-Brandenburg erhält Betriebserlaubnis
News
Airliner

06.10.2020 PS

Berlin-Brandenburg erhält Betriebserlaubnis

Die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg (LuBB) hat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) am 1. Oktober 2020 die Betriebserlaubnis erteilt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.