Mit Trade Air von Hahn nach Pristina

12.07.2024 PS
My Wings Airbus Hahn
Flughafen Hahn: Trade Air fliegt ab sofort 2x pro Woche nach Pristina (Foto: TRIWO Hahn Airport)

Am 11. Juli 2024 ist zum ersten Mal eine Maschine der kroatischen Trade Air auf dem Flughafen Hahn gelandet und verbindet Hahn mit Pristina.

Die Airline verbindet ab sofort immer donnerstags und sonntags den Flughafen Hahn mit Pristina, der Hauptstadt der Republik Kosovo. Trade Air führt die Flüge mit einer A319 im Auftrag der kosovarischen MyWings durch. Begrüßt wurde die erste Maschine feierlich mit einer Wasserdusche.

„Die neue Direktverbindung nach Pristina ist eine wichtige Ergänzung unseres Flugplans. Damit ermöglichen wir den vielen Menschen aus dem Kosovo, die im Einzugsgebiet unseres Flughafens wohnen, eine unkomplizierte und schnelle Reise zu Freunden und Verwandten. Aber auch für Touristen ist die Strecke sehr interessant“, sagte Rüdiger Franke, Geschäftsführer des TRIWO Hahn Airport, am Rande des Erstflugs.

Pristina gilt als eine pulsierende Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Sie bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die Nationalbibliothek des Kosovo, die Mutter-Teresa-Kathedrale und die Große Moschee von Pristina sowie zahlreiche Cafés und Restaurants.

Über den TRIWO Hahn Airport

Vom amerikanischen Militärflugplatz zum Internationalen Verkehrsflughafen mit 24-Stunden-Betrieb: Seit seiner zivilen Inbetriebnahme im Jahr 1993 hat sich der Flughafen Hahn zu einem bedeutenden Luftfahrt-Standort für Passagiere und Fracht entwickelt. Im Jahr 2023 hat der TRIWO Hahn Airport 1,7 Millionen Passagiere gezählt – ein Plus von 21 Prozent im Vergleich zu 2022. Seit Mai 2023 ist die TRIWO AG Eigner der Flughafengesellschaft TRIWO Hahn Airport GmbH.

Über Trade Air

Trade Air wurde im April 1994 mit Hauptsitz in Zagreb gegründet und trägt mit Stolz den Namen einer erfolgreichen Charterfluggesellschaft. Die Flotte der Airline besteht heute aus fünf A320, einer A319 und einer Saab 340, die im Linienverkehr in ganz Europa eingesetzt werden.

Über MyWings

Die in Pristina gegründete Fluggesellschaft MyWings hat die Nachfrage und die Reisebedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger des Kosovo erkannt und sich verpflichtet, qualitativ hochwertige Flugverbindungen zwischen dem Kosovo und europäischen Zielen anzubieten. Aktuell verbindet MyWings den Flughafen Pristina mit Basel[1]Mulhouse-Freiburg (MLH), Genf (GVA), Malmö (MMX), Göteborg-Landvetter (GOT), Helsinki-Vatnaa (HEL), München (MUC), Nürnberg (NUE), Memmingen (FMM), Stuttgart (STR), Düsseldorf (DUS), Köln-Bonn (CGN), Paderborn (PAD), Hannover (HAJ), Hamburg (HAM), Bremen (BRE) und jetzt auch mit dem Flughafen Hahn (HHN).

Flughafen Hahn

Share

Empfohlen

Deutscher Aero Club
DAeC appelliert an deutsche Europa-Abgeordnete
News
General Aviation

03.10.2016 PS

DAeC appelliert an deutsche Europa-Abgeordnete

Der Deutsche Aero Club (DAeC) fordert klare Abgrenzung des Modellflugs von Drohnen und 600 Kilogramm-Grenze für UL-Flugzeuge.

Drohne
Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung
News
General Aviation

02.08.2017 JS

Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung

Stellungnahme des Aero-Club der Schweiz zur Verordnung von Pärken nationaler Bedeutung. Verbot für unbemannte Luftfahrzeuge in Pärken ist haltlos.

Drohne
Lufthansa Technik präsentiert SafeDrone
News
Airliner

21.03.2017 PS

Lufthansa Technik präsentiert SafeDrone

„SafeDrone by Lufthansa Technik" ist eine neue Initiative zur Minimierung von Unsicherheiten und Risiken in der unbemannten Luftfahrt.

Deutscher Aero Club
DAeC: Keine Mitgliedsbeiträge für staatliche Aufgaben!
News
General Aviation

03.10.2016 JS

DAeC: Keine Mitgliedsbeiträge für staatliche Aufgaben!

Verband fordert Unterstützung des Verkehrsministeriums bei der Übersetzung von englischen EASA-Texten.

Olympia Meise DAeC
DAeC: Luftsport soll olympisch werden
News
General Aviation

19.07.2016 PS

DAeC: Luftsport soll olympisch werden

Deutschen Aero Clubs (DAeC) möchte dem Luftsport weltweit eine grössere Bedeutung geben und ihn zur olympischen Disziplin aufwerten.

AERO 2015 Light Aircraft
Verkehrsministerium spricht DAeC sein Vertrauen aus
News
General Aviation

15.09.2016 JS

Verkehrsministerium spricht DAeC sein Vertrauen aus

Luftsportgeräte-Büro des Deutschen Aero Clubs DAeC soll weiterhin UL-Flugzeuge zulassen und Piloten-Lizenzen vergeben.

Drone Champions League
Drone Champions League in Salzbergwerk
News
General Aviation

03.11.2016 RK

Drone Champions League in Salzbergwerk

Vom 18. bis 20. November werden die 130 km/h schnellen Drohnen eine dreidimensionale Strecke durch das rumänische Salzbergwerk Turda wagen.

Segelflugzeug
Segelflug-WM kommt nach Stendal
News
General Aviation

07.03.2017 JS

Segelflug-WM kommt nach Stendal

Die Bewerbung des Deutschen Aero Club (DAeC) war erfolgreich: 2020 gibt es eine Segelflug-Weltmeisterschaft in Deutschland.

Modellflug Hanenmoos
Modellflug erstmalig eingestuft bei Swiss Olympic
News
General Aviation

13.10.2016 RK

Modellflug erstmalig eingestuft bei Swiss Olympic

Nach umfassenden Vorbereitungsarbeiten und den verschiedenen Verbandsgesprächen mit Swiss Olympic ist es dem AeCS-SMV gelungen, die Neueinstufung und die Anerkennung des Modellfluges bei Swiss Olympic zu erreichen.

Subsonex
„Absurde Luftraumsperre“ zu Obama-Besuch
News
General Aviation

14.11.2016 JS

„Absurde Luftraumsperre“ zu Obama-Besuch

Was zur Hannover-Messe für Unmut gesorgt hat, wiederholt sich bald in Berlin: US-Präsident Obama kommt – und sämtliche Flugzeuge müssen für drei Tage am Boden bleiben.

Frauensegelflug.Blog
Beste Chancen für deutsche Segelfliegerinnen
News
General Aviation

27.04.2017 PS

Beste Chancen für deutsche Segelfliegerinnen

Die Segelfliegerinnen des Deutschen Aero Clubs (DAeC) zählen die Tage: Am 17. Mai fällt der Startschuss für die „9th FAI Women‘s World Gliding Championships 2017“.

Drohne
Flughafenverband ADV möchte Drohnenregelung
News
Airliner

06.09.2016 JS

Flughafenverband ADV möchte Drohnenregelung

Der zivile Einsatz von Drohnen soll in der Europäischen Union möglichst bald geregelt werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.