Mit SUN-AIR von Friedrichshafen nach Hamburg

07.01.2019 PS
SUN-AIR Dornier Do 328 Jet
SUN-AIR Dornier Do 328 Jet (Foto: SUN-AIR)

SUN-AIR wird ab dem 14. Januar 2019 vom Flughafen Friedrichshafen nach Hamburg fliegen und damit ein weiteres Flugzeug am Bodensee Airport stationieren.

Mit der Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages wird die Zusammenarbeit zwischen der SUN-AIR und dem Bodensee-Airport besiegelt, die mit der erfolgreichen Etablierung der Strecke nach Düsseldorf im Sommer startete. Ab 14. Januar 2019 wird SUN-AIR damit ihr Angebot am Bodensee-Airport verdoppeln.

Somit erhalten vor allem Geschäftsreisende effiziente Nonstop-Verbindungen zwischen Hamburg und der Vierländerregion. Für diese Flüge wird SUN-AIR ein zweites Flugzeug fest am Bodensee-Airport stationieren und hier zusätzliches Personal einstellen. Die dänische Regionalfluggesellschaft SUN-AIR arbeitet als Franchisepartner von British Airways im Flugbetrieb und in der Vermarktung intensiv mit dem britischen Flag Carrier zusammen. Zum Einsatz kommen Jetflugzeuge vom Typ Dornier 328, die mit 32 Sitzen ausgestattet sind. Angeboten wird ein an der Business Class orientierter Bordservice mit einem entsprechenden Snackangebot und Getränken.

Die Partnerschaft mit British Airways ermöglicht Fluggästen aus Friedrichshafen auch bequeme Umsteigeverbindungen über Düsseldorf und Hamburg in das Netz der ONEWORLD-Partner.

Die seit 40 Jahren im Regionalflugverkehr tätige SUN-AIR ist bereits seit August 1996 Franchise Partner von British Airways (BA). Alle Flüge werden unter BA-Flugnummer durchgeführt und die Flugzeuge sind in British Airways-Farben lackiert. Für Passagiere wichtig: für Buchungen wird das weltweite Reservierungssystem der BA genutzt, der Online-Check erfolgt über die BA-Website, es kann auch das BA Vielfliegerprogramm Executive Club genutzt werden.

Die SUN-AIR wurde 1978 in Billund/Dänemark als Regionalfluggesellschaft gegründet. Die Airline hat 230 Angestellte und verfügt über 25 Flugzeuge im Eigenbesitz, davon 16 Dornier 328 JET. Seit Juni 2018 ist die Airline mit Flügen nach Düsseldorf erfolgreich in Friedrichshafen vertreten.

Kristoffer Sundberg, CEO der SUN-AIR: „Der erfolgreiche Einstieg in den Markt der Vierländerregion hat uns die Entscheidung leicht gemacht, jetzt auch die Strecke nach Hamburg zu eröffnen. Dazu werden wir ein zweites Flugzeug fest in Friedrichshafen stationieren und freuen uns, dass wir damit unsere Präsenz in der Bodensee-Region verdoppeln können.“

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH: "Wir haben mit der SUN-AIR den optimalen Partner zur Bedienung der Nachfrage nach Hamburg und Düsseldorf gefunden: die hohe operationelle Zuverlässigkeit und das außergewöhnlich hohe Servicelevel an Bord überzeugen besonders unsere Geschäftsreisenden aus der Vierländerregion.“

Buchungen sind über die Website der British Airways, ba.com und in Reisebüros über alle Reservierungssysteme möglich. Flüge werden ab 199 EUR (return) angeboten.

Flughafen Friedrichshafen

Share

Empfohlen

GOL Boeing 737-8
GOL mit weniger Passagieren
News
Airliner

23.07.2020 PS

GOL mit weniger Passagieren

GOL flogen im Juni 2020 insgesamt 319 Tausend Passagiere (Vorjahr 2,824 Millionen), verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem krisenbedingten Einbruch von 88,6 Prozent.

GOL Boeing 737-8
Passagiereinbruch bei GOL
News
Airliner

29.04.2020 PS

Passagiereinbruch bei GOL

Mit GOL flogen im März 2020 insgesamt 1,868 Millionen Passagiere, wegen der Corona Pandemie entspricht dies einem Einbruch von 33,5 Prozent.

GOL Boeing 737-8
Auch GOL spürt Corona Krise
News
Airliner

03.06.2020 PS

Auch GOL spürt Corona Krise

Mit GOL Linhas Aéreas Inteligentes S.A. flogen im April 2020 insgesamt 143 Tausend Passagiere (2,636 Millionen), verglichen mit dem Vorjahresapril entspricht dies einem Einbruch von 94,5 Prozent.

GOL Boeing 737-8
GOL gibt Mai Zahlen bekannt
News
Airliner

25.06.2021 PS

GOL gibt Mai Zahlen bekannt

Mit GOL flogen im Mai 2021 insgesamt 1,060 Millionen Passagiere, ein Jahr zuvor waren es wegen Corona nur 164 Tausend.

GOL Boeing 787
Mehr Passagiere flogen mit GOL
News
Airliner

27.03.2020 PS

Mehr Passagiere flogen mit GOL

Mit GOL flogen im Februar 2020 insgesamt 2,894 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Wachstum von 8,8 Prozent.

GOL Boeing 737-8
GOL meldet Oktoberzahlen
News
Airliner

30.11.2020 PS

GOL meldet Oktoberzahlen

Mit GOL Linhas Aéreas Inteligentes S.A. flogen im Oktober 2020 insgesamt 1,519 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Minus von 48,2 Prozent.

GOL Boeing 737-8
GOL meldet mehr Passagiere
News
Airliner

31.07.2019 PS

GOL meldet mehr Passagiere

Mit GOL Linhas Aéreas Inteligentes S.A. flogen im Juni 2019 insgesamt 2,824 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 12,6 Prozent.

GOL Boeing 737-8
GOL meldet weniger Passagiere
News
Airliner

27.08.2020 PS

GOL meldet weniger Passagiere

Mit GOL flogen im Juli 2020 insgesamt 692 Tausend Passagiere (Vorjahr 3,574 Millionen), wegen der Corona Krise waren dies 80,6 Prozent weniger als im Vorjahresjuli.

GOL Boeing 737-8
GOL meldet mehr Passagiere
News
Airliner

23.08.2019 PS

GOL meldet mehr Passagiere

Mit GOL Linhas Aéreas Inteligentes S.A. flogen im Juli 2019 insgesamt 3,615 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjuli entspricht dies einem Wachstum von 8,1 Prozent.

GOL Boeing 737-8
Mehr Passagiere bei GOL
News
Airliner

02.03.2020 PS

Mehr Passagiere bei GOL

Mit GOL Linhas Aéreas Inteligentes S.A. flogen im Januar 2020 insgesamt 3,671 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Wachstum von 5,5 Prozent.

GOL Boeing 737-8
GOL meldet Oktoberzahlen
News
Airliner

22.11.2019 PS

GOL meldet Oktoberzahlen

Mit GOL Linhas Aéreas Inteligentes S.A. flogen im Oktober 2019 insgesamt 3,116 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Plus von 13,4 Prozent.

GOL Boeing 737-8
GOL präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

27.10.2020 PS

GOL präsentiert Septemberzahlen

Mit GOL flogen im September 2020 insgesamt 1,119 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresseptember entspricht dies einem Corona bedingten Minus von 60,3 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.