Mit SIA ab Sommer von Düsseldorf nach Singapur

10.11.2015 JS
Singapore Airlines Airbus A330
Singapore Airlines Airbus A330 (Foto: Singapore Airlines)

Der Düsseldorfer Flughafen freut sich über die künftig neue nonstop Verbindung nach Singapur.

Die hochwertige Fünf-Sterne-Fluggesellschaft Singapore Airlines startet ab dem kommenden Juli (2016) dreimal pro Woche von Düsseldorf in ihr Drehkreuz nach Singapur. Besondere Bedeutung hat der Insel- und Stadtstaat als Wirtschaftsmetropole und internationaler Finanzplatz. Zudem zählt die Stadt Singapur mit ihrer imposanten Skyline im Tourismus zu den meistbesuchten Städten der Welt.

„Wir sind über die Entscheidung der Singapore Airlines, nach Düsseldorf zu kommen, hocherfreut. Die Fluggesellschaft zählt zu den Top-Airlines weltweit. Und Singapur ist eine attraktive Business- und Tourismus-Destination sowie eine der wichtigsten Drehscheiben für schnelle Verbindungen in die pazifische, asiatische Wachstumsregion“, betont Dr. Ludger Dohm, Sprecher der Flughafengeschäftsführung. „Die neue Langstreckenverbindung spiegelt sowohl die hohe Bedeutung als auch den Bedarf unseres starken Standortes in Nordrhein-Westfalen wider.“

„Wir freuen uns, dass Singapore Airlines in Deutschland wächst und unser Streckennetz um eine 14. Destination in Europa erweitert wird. Düsseldorf wird als erster deutscher Flughafen mit dem neuen Airbus A350-900, ausgestattet mit den modernsten Kabinenprodukten, von Singapore Airlines angeflogen. Mit der neuen Verbindung bedienen wir die drei größten deutschen Flughäfen Frankfurt, München und Düsseldorf“, sagte Subhas Menon, Regional Vice President Europe von Singapore Airlines.

„Erst Peking, dann Tokyo, kürzlich Hong Kong und nun auch noch Singapur: Der Flughafen Düsseldorf wird immer mehr zu einem echten Hub für direkte Verbindungen nach Asien“, unterstreicht Dr. Udo Siepmann, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf. „Singapur ist die erste Adresse für alle Unternehmen mit Geschäft in Südostasien, der immer stärker kommenden Wachstumsregion in Asien, und darüber hinaus Australien und Neuseeland. Der Weg unserer Unternehmen in diese Wachstumsmärkte wird noch einfacher.“ Der IHK Düsseldorf gehören in Düsseldorf und den zehn Städten des Kreises Mettmann rund 80.000 Mitgliedsunternehmen an.

Die Flüge nach Singapur starten in Düsseldorf dienstags, freitags und sonntags jeweils um 11:30 Uhr. Die Flugdauer beträgt rund dreizehn Stunden. Und noch ein Highlight: Auf der neuen Verbindung von Düsseldorf nach Singapur setzt die Airline eine Maschine vom Typ Airbus A350-900 ein. Die Maschine ist das zurzeit modernste Langstreckenflugzeug der Welt. Es ist mit einer Drei-Klassen-Konfiguration ausgestattet.

Mit Singapore Airlines, Mitglied der Star Alliance, und der ebenfalls zur Singapore Airlines-Group gehörenden Schwestergesellschaft Silkair können die Passagiere über Singapur bequem diverse Ziele im südostasiatischen Raum wie Bangkok, Jakarta, Kuala Lumpur oder Manila, in Australien unter anderem Sydney, Melbourne oder Brisbane sowie Neuseeland erreichen.

Der Flughafen Singapur „Changi“ zählt zu den größten Airports Asiens und wurde bereits mehrfach für sein umfangreiches Passagier- und Unterhaltungsangebot ausgezeichnet.

Im Südostasien leben über 622 Millionen Menschen. Der Wirtschaftsraum der sogenannten ASEAN-Staaten gehört mit einem durchschnittlichen Wirtschaftswachstum von rund fünf Prozent zu den dynamischsten Wachstumsregionen der Welt.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Hawker4000_2_400
Hawker 4000 an EBACE dabei
News
General Aviation

14.05.2011 RK

Hawker 4000 an EBACE dabei

Hawker Beechcraft wird an der EBACE in Genf wird mit einem grossen Aufgebot an der EBACE dabei sein, auch der Hawker 4000 wird auf dem Aussengelände ausgestellt sein.

hawker_400xp_400x263
Hawker 400XP Produktion wird ausgesetzt
News
General Aviation

17.11.2010 RK

Hawker 400XP Produktion wird ausgesetzt

Der amerikanische Flugzeugbauer Hawker Beechcraft wird die Produktion und den Verkauf des Hawker 400XP für mindestens zwei Jahre einstellen.

hawker_400xp_400x263
Hawker Beechcraft kriegt Staatshilfe
News
General Aviation

29.12.2010 RK

Hawker Beechcraft kriegt Staatshilfe

Bei Hawker Beechcraft läuft das Geschäft nicht gut, man drohte Wichita mit Wegzug, jetzt einigt man sich mit dem Bundesstaat Kansas auf ein Unterstützungspaket.

hawker_4000_400x263
Hawker Beechcraft will Absatz erhöhen
News
Airliner

25.08.2010 RK

Hawker Beechcraft will Absatz erhöhen

Hawker Beechcraft leidet unter einer starken Verkaufsflaute, jetzt wird das Verkaufsnetz ausgebaut, um ihre Jets besser abzusetzen.

hawker_400xp_400x263
Hawker Beechcraft weiter im Tief
News
General Aviation

01.03.2011 BGRO

Hawker Beechcraft weiter im Tief

Der Geschäftsreiseflugzeugbauer aus Wichita befindet sich weiter im Sinkflug, die Verkäufe gingen um 393 Millionen US Dollar zurück.

Hawker_400x263
NetJets bestellt ab
News
General Aviation

16.12.2009 RK

NetJets bestellt ab

Der fractional ownership Taxi Flieger macht eine Grossbestellung bei Beechcraft rückgängig.

KingAir_350i_400x263
King Air 350i zugelassen
News
General Aviation

26.01.2010 RK

King Air 350i zugelassen

Kürzlich wurde dem überarbeiteten King Air von Hawker Beechcraft die amerikanische und europäische Zulassung erteilt.

C90GTx_400x263
King Air C90 erfolgreichster Turboprop
News
General Aviation

16.11.2010 RK

King Air C90 erfolgreichster Turboprop

Hawker Beechcraft konnte kürzlich die 2000ste King Air 90 ausliefern, die zweimotorige Turboprop Maschine wird seit mehr als 45 Jahren produziert.

CobhamHawk200_400x263
Cobham kann Indiens Hawk ausrüsten
News
Airpower

01.12.2010 RK

Cobham kann Indiens Hawk ausrüsten

Cobham wurde von Indien mit der Ausrüstung von Waffensystembehälter der 57 neuen Hawk Jet Trainer betraut.

HawkMk51_Finnland_400x263
Patria frischt finnische Hawk auf
News
Airpower

19.01.2010 RK

Patria frischt finnische Hawk auf

Patria Aviation Oyj kann für 40 Millionen Euro (57,6 Millionen USD) 18 Hawk Mk66 Jettrainer modernisieren.

Lear85_400xx
Bombardier wird Learjet 85 in Wichita endfertigen
News
General Aviation

06.08.2010 RK

Bombardier wird Learjet 85 in Wichita endfertigen

Der kanadische Flugzeugproduzent will den neuen Learjet 85 weiterhin in Wichita, Kansas Endfertigen.

Hawk_India_400x263
Indien kauft weitere Hawk Trainer
News
Airpower

29.07.2010 RK

Indien kauft weitere Hawk Trainer

BAE Systems kann weitere 57 Hawk 132 Jettrainer an Indien liefern. Die Flugzeuge werden bei Hindustan Aeronautics HAL in Bangalore in Lizenz gefertigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.