Mit Lufthansa von Salzburg nach Frankfurt

02.12.2019 PS
Lufthansa Airbus A319 in Salzburg
Lufthansa Airbus A319 in Salzburg (Foto: Flughafen Salzburg)

Am 1. Dezember 2019 löst Lufthansa Austrian Airlines ab und bedient die Strecke zwischen Salzburg und Frankfurt selbst.

Das AUA Logo weicht dem Lufthansa Kranich, der Embraer 195 mit 120 Sitzplätzen weicht einem modernen Airbus A319 mit 138 Sitzplätzen. Bereits im Jänner 2019 kündigte der Lufthansa Konzern an, die kleineren Turboprop-Maschinen bis 2021 auszuflotten und gleichzeitig die Airbus-Mittelstrecke von 36 auf 46 Flugzeuge aufzurüsten. Die Flottenänderung ging schneller über die Bühne als gedacht und statt in den ersten Monaten im neuen Jahr wurde die Umstellung in Salzburg bereits in den Dezember 2019 vorgezogen. Was bedeutet das für Salzburg? Austrian Airlines stellt sich innerhalb des Lufthansa Konzerns neu auf, konzentriert sich auf die innerösterreichischen Verbindungen und den österreichischen Hauptflughafen Wien. Die Umstellung von AUA auf Lufthansa beim Salzburg-Frankfurt Flug bedeutet eine deutliche Verbesserung für die Strecke. Die 4 täglichen Flüge werden in Zukunft mit erheblich erhöhter Sitzplatzkapazität zu voraussichtlich unveränderten Zeiten angeboten. „Dieser erste Adventsonntag ist ein ganz besonderer. Ich habe mich sehr gefreut Flugkapitän Leon van Dort und seine Mannschaft, die den ersten Flug heute von Frankfurt nach Salzburg durchgeführt haben, zu begrüßen. Das Gesamtpaket des Lufthansakonzerns kann sich sehen lassen! Bei Eurowings hieß es letzte Woche aus 1 stationierten Airbus mach 3 und von Lufthansa bekommen wir ab heute einen großen Airbus für die Premiumstrecke nach Frankfurt. Es ist ein Bekenntnis der Lufthansa-Gruppe zur Zukunft Salzburgs mit wirklich tollen Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort und die Region“, freut sich Flughafenprokurist und Verkehr & Sales Bereichsleiter, Christopher Losmann.

Flughafen Salzburg

Share

Empfohlen

Boeing 747 Lh Hessen
Buch über den ersten Jumbo-Absturz
News
Airliner

18.12.2024 PS

Buch über den ersten Jumbo-Absturz

Kürzlich ist vom Luftfahrtjournalist Patrick Huber ein Buch über den ersten Jumbo-Absturz erschienen. Lufthansa Flug 540 stürzte vor 50 Jahren während dem Start in Nairobi ab.

Germanwings A319
Buch zum Germanwings Absturzflug 9525
News
Airliner

27.01.2025 PS

Buch zum Germanwings Absturzflug 9525

Der renommierte Luftfahrtjournalist Patrick Huber hat ein Buch über den Absturz von Germanwings Flug 9525 über den französischen Alpen geschrieben, der tragische Flugzeugabsturz wird dabei akribisch aufgearbeitet.

Boeing737 400 Sf Swiftair
Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt
Accidents
AAI

25.11.2024 RK

Swiftair Frachtflugzeug abgestürzt

Heute Morgen ist im Anflug auf den Flughafen Vilnius ein Boeing 737 Frachtflugzeug von Swiftair abgestürzt, nach ersten Meldungen kam dabei ein Besatzungsmitglied ums Leben.

Pilatus PC-6 South Africa Police
Pilatus Porter in Südafrika abgestürzt
Accidents
AAI

31.08.2022 PS

Pilatus Porter in Südafrika abgestürzt

Am 30. August 2022 ist ein Pilatus Porter der südafrikanischen Polizei kurz nach dem Start vom Rand Airport abgestürzt, dabei kamen fünf Personen ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.