Mit Lufthansa von Frankfurt nach Austin

05.10.2018 PS
Lufthansa Airbus A330
Lufthansa Airbus A330 (Foto: Lufthansa)

Lufthansa baut ihr Streckennetz in die USA weiter aus. Ab 3. Mai 2019 wird die Fluggesellschaft erstmals Verbindungen von Frankfurt nach Austin (USA) anbieten.

Neben Dallas Fort Worth und Houston ist dies das dritte Lufthansa Ziel in Texas. Ein Flugzeug vom Typ Airbus A330-300 wird ab Sommer 2019 fünfmal wöchentlich auf der Route zwischen Frankfurt und Austin eingesetzt. Außer Dienstag und Donnerstag verlässt LH468 jeweils vormittags das Lufthansa Drehkreuz Frankfurt und erreicht Austin am Nachmittag (Ortszeit) nach einer Reisezeit von rund zehn Stunden. Der Rückflug startet in Texas am späten Nachmittag und landet am Morgen des darauffolgenden Tages am Frankfurter Airport. An Bord erwartet die Fluggäste auf insgesamt 255 Sitzen in der Business, Premium Economy und Economy Class der gewohnt hohe Lufthansa Komfort. Ein Hin- und Rückflug nach Austin kann zur Einführung bereits ab 499 Euro gebucht werden.

Neben Austin gehen heute, 4. Oktober 2018, auch die Flug-Tickets für die neue Lufthansa Verbindung von München nach Bangkok (Thailand) in den Verkauf. Das Unternehmen baut damit das bayrische Lufthansa Drehkreuz weiter zu einem Asien-Hub aus. Der erste Flug von LH792 findet am 1. Juni 2019 statt. Zum Einsatz kommt ein neuer Airbus A350-900, der täglich am Nachmittag von München nach Thailand startet. Ein Hin- und Rückflug nach Bangkok kann bereits ab 640 Euro gebucht werden.

Lufthansa

Share

Empfohlen

MB339CD_400x200
Modernisierte MB-339CD Testflüge beendet
News
Airpower

16.10.2008 RK

Modernisierte MB-339CD Testflüge beendet

Letzte Woche konnte die modernisierte Variante der MB-339 ihr Testprogramm abschliessen und ist bereit zur Auslieferung an die italienische Luftwaffe.

MB339_MAL_400x263
Erster MB-339CM wird an Malaysia geliefert
News
Airpower

13.03.2009 RK

Erster MB-339CM wird an Malaysia geliefert

Alenia Aermacchi lieferte die ersten beiden MB-339CM Jettrainer an die Royal Malaysian Air Force.

mb339_200
Alenia, Aermacchi MB-339
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Alenia, Aermacchi MB-339

Alenia (Aermacchi) MB-339, Land: Italien Bei der MB-339 handelt es sich um eines der erfolgreichsten Schulflugzeuge für angehende Jet-Piloten auf Kampfflugzeugen. Die Maschine aus Italien kann auch als leichtes Erdkampfflugzeug eingesetzt werden. Spannweite: 11,22 m, Länge: 11,24 m, Geschwindigkeit: 902 km/h.

mb151_200
Bloch MB-151
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Bloch MB-151

Bloch MB-151, Land: Frankreich Bei der Bloch MB-151 handelte es sich um eine erfolgloses Jagdflugzeug, das in die erfolgreichere Bloch MB-152 führte. Spannweite: 10,54 m, Länge: 9,10 m, Geschwindigkeit: 509 km/h.

bloch_mb131_200
Bloch MB 131
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Bloch MB 131

Bloch MB 131, Herstellerland: Frankreich 1933 forderte die Armee de l’Air in der Ausschreibung RB4 modernes Bomben- und Aufklärungsflugzeug mit vier Mann Besatzung, das dem internationalen Stand entsprechen sollte. Daraufhin wurde die Bloch MB 131 entwickelt. Spannweite: 20,27 m, Länge: 17,90 m, Maximales Abfluggewicht: 8.900 kg

blochmb300_200
Bloch MB.300 Pacifique
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Bloch MB.300 Pacifique

Bloch MB.300 Pacifique, Land: Frankreich Bloch entwickelte mit der MB.300 ein neues Linienflugzeug, das auf einer Ausschreibung von Air France aufbaute. Die MB.300 war ein Tiefdecker mit drei 915 PS starken Motoren. Die Maschine wurde wegen schlechten Flugleistungen zum Misserfolg. Spannweite: 28,89 m, Länge: 25,31 m, Geschwindigkeit: 331 km/h.

mb2_200
Martin-Baker MB 2
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Martin-Baker MB 2

Martin-Baker MB 2, Herstellerland: Grossbritannien Die Martin-Baker MB 2 wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite: 10,36 m, Länge: 10,59 m, Maximales Abfluggewicht: 2.710 kg

AIRTANKER_First_400x263
Airbus FSTA fliegt
News
Airpower

08.06.2009 RK

Airbus FSTA fliegt

Der erste Airbus Tanker für die Royal Air Force ist am 4. Juni 2009 zum Jungfernflug gestartet.

Boeing777Frachter_400x263
Boeing 777 Frachter hebt ab
News
Airliner

15.07.2008 RK

Boeing 777 Frachter hebt ab

Gestern hob der der ersten Boeing 777 Vollfrachter zum Jungfernflug ab.

NimrodMR4A_400x263
Erster Serien Nimrod MRA4 fliegt
News
Airpower

13.09.2009 RK

Erster Serien Nimrod MRA4 fliegt

BAe Systems meldete am 10. September 2009 den Jungfernflug ihres ersten Serien MRA4 Nimrod PA4.

Alenia_M346_400x263_1
Die Vereinigten Arabischen Emiraten wollen M-346 kaufen
News
Airpower

27.02.2009 RK

Die Vereinigten Arabischen Emiraten wollen M-346 kaufen

Für den italienischen Flugzeugbauer Alenia Aermacchi würde dies den Durchbruch für ihren neuen Kampftrainer M-346 bedeuten.

redarrows_200
RIAT 2009 Fairford
Reportagen
Airpower

22.08.2009 RK

RIAT 2009 Fairford

Eine Show der Superklasse! Schauen Sie sich dazu die Fotostrecke, die Marco uns eingeschickt hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.