Mit Lauda von Friedrichshafen nach Palma

09.05.2019 PS
Laudamotion Airbus
Laudamotion Airbus (Foto: Laudamotion)

Ab dem 13. Juni 2019 kann man mit der Fluggesellschaft Lauda ab dem Flughafen Friedrichshafen nach Palma de Mallorca fliegen.

Lauda ist weiter auf Expansionskurs in Deutschland: Österreichs Low Fare Airline Nr. 1 freut sich, Flüge von Friedrichshafen in die Top-Reisedestination Palma de Mallorca anbieten zu können. Ab dem 13. Juni wird Palma de Mallorca viermal wöchentlich ab Friedrichshafen angeflogen, alle Flüge sind bereits ab nur €24,99 auf laudamotion.com buchbar.

Auch 2019 ist Palma de Mallorca das Trend-Reiseziel des Sommers und erfreut sich nach wie vor wachsender Beliebtheit bei Urlaubern. Die langen Sandstrände und das türkisblaue Meer laden zum Sonnenbaden ein, aber auch kulturell kann die mallorquinische Hauptstadt mit tollen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale La Seu und der reizenden Altstadt punkten. Malerische Kulissen entlang der Küstenstraße, Obstplantagen und hügelige Landschaften zeigen die vielen Facetten der Insel. Diese Vielfalt in Kombination mit der kurzen Flugzeit von nur zwei Stunden macht die malerische Baleareninsel zum beliebtesten Reiseziel des Sommers.

Umweltschutz hat für Lauda eine sehr große Bedeutung. Als Teil von Europas umweltfreundlichster Airline Group bietet Lauda seinen Passagieren freiwillige CO2 Ausgleichszahlungen bei der Buchung an, welche ausschließlich für Umweltaktivitäten in Europa und Afrika eingesetzt werden. Darüber hinaus investiert Lauda in eine junge, sparsame Flotte, um weniger Lärm zu produzieren und den CO2 Ausstoß so gering wie möglich zu halten. Darüber hinaus verfolgt Lauda, wie die gesamte Ryanair Gruppe, den Plan in 5 Jahren gänzlich auf Plastik an Board Ihrer Flugzeuge verzichten.

„Mit Lauda konnten wir einen Partner für den Bodensee-Airport gewinnen, der mit einem attraktiven Angebot nach Mallorca auftritt. Mit dem Angebot von vier Flügen pro Woche können unsere Fluggäste die Länge ihres Urlaubs individuell bestimmen - von Kurzreisen auf die beliebte Ferieninsel oder auch 10 Tages-Reisen ist alles möglich. Und das alles zu bemerkenswert attraktiven Preisen.“ so Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH.

„Wir freuen uns ganz besonders, nun auch ab dem Flughafen Friedrichshafen Flüge nach Palma de Mallorca anbieten zu können – und dies mit einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Palma de Mallorca ist nicht umsonst meine persönliche Lieblingsinsel: Nicht nur Badeurlauber und Familien, sondern auch Sportler und Fans von Städtetrips kommen hier voll auf ihre Kosten. Ab Sommer bedienen wir die Strecke viermal wöchentlich und unterstreichen damit ein weiteres Mal unsere Rolle als der Palma Spezialist aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dem Ausbau des Streckennetzes auf die beliebte Ferieninsel können wir der wachsenden Nachfrage aus der Bodenseeregion nachkommen und den Urlauberinnen und Urlaubern eine flexible Reiseplanung für die Auszeit auf Spaniens größter Mittelmeerinsel bieten“, sagte Andreas Gruber, CEO.

Tickets für die Flüge ab Friedrichshafen sind ab sofort buchbar ab 24,99€ auf laudamotion.com und über die neue Lauda App für iOS und Android.

Über Laudamotion: Laudamotion ist Österreichs Low-Fare Airline Nr. 1, gegründet im März 2018 vom Namensgeber Niki Lauda. Die aktuelle Flotte fliegt unter dem Code OE und besteht aus 23 Airbus Flugzeugen, die aus Österreich und Deutschland zum Einsatz kommen. Laudamotion mit Headquarter in Wien setzt einen weiteren Fokus auf die stark wachsenden Basen in Düsseldorf, Stuttgart und Palma de Mallorca. Im Jahr 2019 werden über 6 Mio. Passagiere befördert. Die österreichische Airline bietet Flüge zu über 80 Destinationen in 19 Ländern an. Laudamotion offeriert allen preisbewussten Kunden ein flexibles und kundenorientiertes Tarifkonzept mit einem unschlagbaren Preisleistungsverhältnis

Share

Empfohlen

Mitsubishi Regional Jet MRJ Erstflug
MRJ mit weiterer Verzögerung
News
Airliner

04.01.2016 RK

MRJ mit weiterer Verzögerung

Die Mitsubishi Aircraft Corporation hat am 24. Dezember 2015 eine weitere Programmverzögerung beim Mitsubishi Regional Jet (MRJ) bekanntgegeben.

Mitsubishi Regional Jet MRJ Erstflug
MRJ absolvierte Jungfernflug
News
Airliner

11.11.2015 PS

MRJ absolvierte Jungfernflug

Heute Mittwoch, den 11. November 2015, hat der erste Mitsubishi Regional Jet (MRJ) erfolgreich seinen Jungfernflug absolviert.

Mitsubishi MRJ
Mitsubishi verschiebt MRJ Erstflug
News
Airliner

15.04.2015 RK

Mitsubishi verschiebt MRJ Erstflug

Mitsubishi hat eine weitere Verschiebung des Jungfernfluges des Mitsubishi Regional Jet (MRJ) bekannt gegeben, neu soll der erste Prototyp nun im September oder Oktober abheben.

Mitsubishi_MRJ_with_Engines_400
Mitsubishi MRJ erhält Triebwerke
News
Airliner

01.07.2014 RK

Mitsubishi MRJ erhält Triebwerke

Mitsubishi hat im Endmontagewerk Komaki Süd bei Nagoya den ersten Mitsubishi Regional Jet Prototypen mit den beiden PW1200G Getriebefans von Pratt & Whitney ausgestattet.

MRJ Flight Test Aircraft 2 first flight
Zweiter Mitsubishi MRJ Jet abgehoben
News
Airliner

02.06.2016 RK

Zweiter Mitsubishi MRJ Jet abgehoben

Das zweite Testflugzeug des Mitsubishi MRJ Regionaljet hat am 31. Mai 2016 seinen Erstflug absolviert.

MRJ_Wing_Body_Join_400
MRJ Flügel wird mit Rumpf verheiratet
News
Airliner

17.06.2014 RK

MRJ Flügel wird mit Rumpf verheiratet

Beim Mitsubishi Regional Jet (MRJ) ist es einen grossen Schritt weiter gegangen, vor ein paar Tagen wurden die Tragflächen des Jets an den Rumpf montiert.

Airbus A350-900
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

22.11.2015 RK

FliegerWeb News Sendung

CSeries CS100 Flugtestprogramm abgeschlossen. Mitsubishi MRJ absolvierte Jungfernflug. CH-53K King Stallion abgehoben. Airbus A350-900 für Ultra Langstreckenflüge.

MRJ_Rollout_400
Mitsubishi Aircraft feiert MRJ90 Rollout
News
Airliner

21.10.2014 RK

Mitsubishi Aircraft feiert MRJ90 Rollout

Am Wochenende stellte Mitsubishi Aircraft auf dem Flughafen Nagoya den ersten MRJ90 Prototypen vor.

MRJ_Eastern_400
Eastern finalisiert MRJ90 Großauftrag
News
Airliner

01.10.2014 RK

Eastern finalisiert MRJ90 Großauftrag

Eastern Air Lines hat einen Großauftrag für zwanzig Mitsubishi Regional Jet finalisiert, der Auftrag wurde an der Farnborough Air Show 2014 bekannt gegeben.

Mitsubishi X-2 first flight
Mitsubishi X-2 absolvierte Jungfernflug
News
Airpower

02.05.2016 RK

Mitsubishi X-2 absolvierte Jungfernflug

Vom Flughafen Nagoya in Japan hob am 22. April 2016 der Mitsubishi X-2 Demonstrator zum erfolgreichen Erstflug ab.

Boeing 777 8 Freighter
Boeing 777-8F Baubeginn der Tragfläche
News
Airliner

14.07.2025 PS

Boeing 777-8F Baubeginn der Tragfläche

Boeing Arbeiter haben mit dem Bau der ersten Tragfläche für den neuen Boeing 777-8F Vollfrachter begonnen.

ki51_200
Mitsubishi Ki-51
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mitsubishi Ki-51

Mitsubishi Ki-51, Herstellerland: Japan Die Mitsubishi Ki-51 wurde als Schlachtflugzeug gebaut. Nach dem zweiten Weltkrieg bildeten die Ki-51 den Grundstock der indonesischen Luftwaffen. Spannweite: 12,10 m, Länge: 9,21 m, Maximales Abfluggewicht: 2.940 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.