Mit LOT Polish Airlines von Warschau nach Tegel

05.12.2017 PS
LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner
LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner (Foto: Boeing)

LOT Polish Airlines fliegt ab sofort zweimal täglich von Berlin-Tegel nach Warschau.

Mit den attraktiven Verbindungen gelangen die Fluggäste bequem in die polnische Hauptstadt und können schnell zu zahlreichen Weiterflügen nach Polen, Osteuropa, Nordamerika, Zentralasien und Fernost umsteigen.

LOT Polish Airlines bedient die Strecke zwischen Berlin-Tegel und Warschau mit modernen Bombardier Q400 Regionalflugzeugen und Embraer Regionaljets. Die Flüge nach Warschau verfügen wie jeder internationale Flug der Airline über drei komfortable Klassen: LOT Business Class, LOT Premium Economy Class und LOT Economy Class. Die Fluggesellschaft bietet so jede Woche ab Berlin über 1.000 Sitzplätze auf der neuen Hauptstadt-Hauptstadt-Verbindung an. Ab Sommer 2018 kommt ein dritter täglicher Flug dazu. Die Reisezeit ab Berlin-Tegel beträgt 85 Minuten.

LOT Polish Airlines führt die neuen Flüge zu attraktiven Zeiten (vormittags und abends) durch, wovon sowohl Privatreisende als auch Geschäftsleute profitieren. Der Abflug am Vormittag findet um 10:25 Uhr statt, die Abendmaschine startet um 19:30 Uhr. Darüber hinaus ist der Flugplan optimal auf die zahlreichen Anschlussflüge abgestimmt, die LOT Polish Airlines über das Drehkreuz in Warschau anbietet. Der Chopin-Flughafen in der polnischen Hauptstadt gilt im europäischen Vergleich als besonders umsteigefreundlich, zumal Anschlussflüge schon innerhalb von 30 Minuten erreicht werden können. Rund 70 Ziele fliegt LOT Polish Airlines ab Warschau an, darunter zahlreiche Städte in Polen, Osteuropa, Nordamerika, Zentralasien und Fernost. Flüge zu Fernzielen führt die Airline ausschließlich mit neuen Boeings 787 Dreamliner durch.

Dazu Amit Ray, Regional Director DACH Markets von LOT Polish Airlines: „Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen aus Berlin ein hochattraktives Flugangebot offerieren können, das weit über Warschau hinausgeht. Im Vergleich zu vielen anderen Flughäfen in Europa bieten wir über Warschau schnellere Umsteigeverbindungen, so dass sich beispielsweise nordamerikanische Ziele ohne großen Zeitverlust erreichen lassen, etwa New York und Chicago. Gleiches gilt für unsere Destinationen in Asien, zu denen unter anderem Astana, Peking, Seoul, Tokio sowie neu ab Mai 2018 Singapur gehören. Viele der von uns im Langstreckenverkehr angeflogenen Städte sind zudem Drehkreuze der Star Alliance, dem weltgrößten Airline-Verbund. Als Mitglied der Star Alliance haben wir entsprechend unseren Flugplan mit denen unserer Partner harmonisiert, was den Fluggästen zusätzliche Reisemöglichkeiten eröffnet.“

Expansionskurs mit zusätzlichen neuen Zielen und Flugzeugen

Berlin-Tegel ist der sechste Flughafen, den LOT Polish Airlines in Deutschland bedient, mit Nürnberg folgt in Kürze ein siebter. Diese neuen Flüge sind die konsequente Fortsetzung des ehrgeizigen Expansionskurses, den die Fluggesellschaft seit 2016 eingeschlagen hat. Parallel zur Aufnahme neuer Strecken investiert die Airline in neues Fluggerät und hat unter anderem mehrere Flugzeuge der Typen Boeing 787-9, Boeing 737 MAX8 und Embraer 195 bestellt, die nach und nach ausgeliefert werden. Beispielsweise wurde gerade eben die erste Boeing 737 MAX8 vom Werk in Seattle nach Warschau überführt. In diesem Jahr bereits in Dienst gestellt wurden vier Boeing 737NG und zwei Boeing 787 Dreamliner.

Rafal Milczarski, der CEO von LOT Polish Airlines: „Wir sind ein wichtiges Bindeglied im Luftverkehr zwischen Ost und West und wollen uns nicht nur als führende Airline in Polen etablieren, sondern darüber hinaus auch eine bedeutende Rolle in Osteuropa sowie im Verkehr nach Zentralasien, Fernost und Nordamerika spielen. Neben guten Verbindungen sind unser exzellentes Produkt sowie die hohe Servicequalität in der Luft und am Boden mitentscheidend für den Erfolg. Gemäß unserer 2016 gestarteten Expansionsstrategie wollen wir weiter stark wachsen und innerhalb kurzer Zeit unser globales Passagieraufkommen von 5,5 Millionen Gästen im letzten Jahr auf zehn Millionen im Jahr 2020 nahezu verdoppeln. Der deutschsprachige Markt besitzt dabei für uns eine hohe Bedeutung.“

„LOT Polish Airlines ist zurück in Berlin. Wir freuen uns, dass die Airline ihre Verbindung nach Warschau wiederaufnimmt,“ sagt Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. „Uns verbindet eine lange Geschichte: LOT war eine der ersten Fluggesellschaften auf dem Flughafen Schönefeld. Es ist gut zu wissen, dass sie diese wichtige Strecke in das wirtschaftliche Zentrum unserer Nachbarn wieder sichert.“

Reisebeispiele (Ortszeit)

Abflug in Berlin-Tegel um 10:25 Uhr, Ankunft in Odessa um 17:20 Uhr; Gesamtreisedauer 5:55 Stunden

(inklusive 2:45 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Odessa um 14:50 Uhr, Ankunft in Berlin-Tegel um 18:50 Uhr; Gesamtreisedauer 5:00 Stunden

(inklusive 1:45 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Berlin-Tegel um 19:30 Uhr, Ankunft in Astana um 8:40 Uhr am nächsten Tag; Gesamtreisedauer 8:10 Stunden                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             (inklusive 1:55 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Astana um 13:55 Uhr, Ankunft in Berlin-Tegel um 18:50 Uhr; Gesamtreisedauer 9:55 Stunden

(inklusive 3:00 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Berlin-Tegel um 19:30 Uhr, Ankunft in Singapur um 16:55 Uhr am nächsten Tag; Gesamtreisedauer 15:25 Stunden                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     (inklusive 2:05 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Singapur um 00:05 Uhr, Ankunft in Berlin-Tegel um 9:50 Uhr; Gesamtreisedauer 15:45 Stunden

(inklusive 2:05 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Berlin-Tegel um 10:25 Uhr, Ankunft in Chicago um 19:50 Uhr; Gesamtreisedauer 16:25 Stunden

(inklusive 4:50 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Chicago um 21:35 Uhr, Ankunft in Berlin-Tegel um 18:50 Uhr am nächsten Tag; Gesamtreisedauer 14:15 Stunden                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    (inklusive 3:50 Stunden Transitzeit in Warschau)

Die neuen Flüge ab Berlin sind ab sofort für alle Vertriebskanäle freigeschaltet. Weitere Informationen gibt es auf LOT.com sowie telefonisch unter 069 – 24 00 10 20.

Preisbeispiel: Flugtickets von Berlin-Tegel nach Warschau und wieder zurück kosten bei LOT Polish Airlines aktuell ab 89 Euro pro Person inklusive aller Steuern und Gebühren.

LOT Polish Airlines ist eine moderne Fluggesellschaft mit umfassendem Streckennetz in Europa, Zentralasien, dem Mittelmeerraum sowie zahlreichen Fernzielen. Sie befördert jährlich mehr als 5 Millionen Passagiere, wobei viele über das Drehkreuz Warschau reisen, das schnelles Umsteigen zu Flügen zu etwa 70 Zielen ermöglicht. Als einzige Airline ihrer Heimatregion fliegt sie nonstop in die USA sowie nach Kanada, China, Japan, Korea, Singapur und Kasachstan und untermauert damit ihre starke Position in Ost- und Mitteleuropa. LOT Polish Airlines verfügt europaweit über eine der jüngsten Flotten und ist die einzige Fluggesellschaft, die auf ihren Langstreckenflügen ausschließlich den Boeing 787 Dreamliner einsetzt, eines der modernsten Fluggeräte. Mit 88 Jahren Flugerfahrung ist LOT Polish Airlines eine der ältesten Fluggesellschaften der Welt und die international bekannteste Marke Polens. Das hohe Renommee der Airline unterstreichen zahlreiche Auszeichnungen von Branchenverbänden und Medien – sowie die Beliebtheit bei den Fluggästen.

Share

Empfohlen

Ski Jump Versuche mit Super Hornet
Ski-Jump Tests mit der Super Hornet
News
Airpower

22.12.2020 RK

Ski-Jump Tests mit der Super Hornet

Gemeinsam haben die US Navy und Boeing im Sommer die Fähigkeit der F/A-18E/F Super Hornet für Kurzstarts mit Hilfe einer Ski-Jump Rampe demonstriert.

F/A-18 Super Hornet Block III
Eurofighter und Super Hornet für Deutschland
News
Airpower

24.04.2020 RK

Eurofighter und Super Hornet für Deutschland

Deutschland plant seine Tornado-Kampfflugzeuge durch neue Eurofighter und F/A-18E/F Super Hornets sowie F/A-18G Growler ersetzen.

Blueangels 600
Die Stars der US Navy
Reportagen
Airpower

11.04.2008 RK

Die Stars der US Navy

Alljährlich begeistert das Navy Team, die Blue Angels, der USA 100'000 von Zuschauern.

Qantas Airbus A380
FliegerWeb News Sendung 30 Juni 2020
Sendung
News Sendung

01.07.2020 RK

FliegerWeb News Sendung 30 Juni 2020

250ste Citation M2 ausgeliefert Qantas stellt Airbus A380 in die Wüste Erste Super Hornet aus Block III ausgeliefert SkyCourier im Flugtestprogramm

F/A-18 Super Hornet Block III
Super Hornet mit konformen Rumpftanks
Reportagen
Airpower

08.11.2020 RK

Super Hornet mit konformen Rumpftanks

Die Reichweite ist für ein Angriffsflugzeug von entscheidender Bedeutung, darum wird die F/A-18F Super Hornet in Zukunft konforme Rumpftanks kriegen.

F/A-18E Super Hornet US Navy
Super Hornet stürzt ins Rote Meer
Accidents
AAI

07.05.2025 RK

Super Hornet stürzt ins Rote Meer

Gestern Abend ist eine F/A-18F bei der Landung auf dem Flugzeugträger USS Harry S. Truman verunfallt, die beiden Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Norse Boeing787 Pict3
Mit Norse Atlantic von Athen nach Los Angeles
News
Airliner

27.01.2025 PS

Mit Norse Atlantic von Athen nach Los Angeles

Norse Atlantic Airways hat eine neue transatlantische Route angekündigt, ab dem 3. Juni 2025 verkehrt die Airline von Athen nach Los Angeles.

A29 N Super Tucano 1
Super Tucano für Portugal
News
Airpower

16.12.2024 RK

Super Tucano für Portugal

Portugal hat sich dazu entschieden, leichte Erdkampfflugzeuge vom Typ A-29N Super Tucano zu beschaffen.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

A29 Super Tucano Customer Africa
Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano
News
Airpower

08.01.2025 PS

Embraer verkauft weitere A-29 Super Tucano

Embraer kann vier weitere A-29 Super Tucano an einen nicht genannten Kunden in Afrika verkaufen, damit setzen bereits sechs afrikanische Länder auf den Super Tucano.

Super Tucano Nigeria
Super Tucano für Nigeria
News
Airliner

09.03.2021 RK

Super Tucano für Nigeria

Am 8. März 2021 hat Sierra Nevada Corporation (SNC) zusammen mit Embraer Defense & Security die ersten Fotos der A-29 Super Tucano für Nigeria veröffentlicht.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.