Mit Corendon von Saarbrücken nach Hurghada

26.09.2021 PS
Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8 (Foto: Corendon)

Der Flughafen Saarbrücken kann sich über einen weiteren Corendon Flug freuen, die Airline verbindet ab anfangs Oktober Saarbrücken mit Hurghada.

Ab dem 5. Oktober 2021 geht es ab dem Flughafen Saarbrücken (SCN) einmal wöchentlich ans Rote Meer. Dann nimmt Corendon Airlines immer dienstags die schon länger geplante Verbindung ins ägyptische Hurghada auf. Pauschalreisen von allen renommierten Reiseveranstaltern sind schon jetzt im Verkauf, die Buchungsmöglichkeit für Nur-Flug ist ebenfalls freigeschaltet, teilt der Airport Saarbrücken mit.

„Die neue Flugstrecke ans Rote Meer bringt wieder mehr Schubkraft an den SCN: Hurghada wird ganzjährig angeflogen, so dass wir auch im Winter eine gute Adresse sind für Menschen, die in die Sonne reisen möchten. Gleichzeitig sichern wir mit den Winterflugzielen Arbeitsplätze am Standort“, so Wirtschaftsstaatssekretär Jürgen Barke, der Aufsichtsratsvorsitzende des Flughafens Saarbrücken.Dies umso mehr, als Corendon Airlines neben Antalya im kommenden Winter auch die Atlantikinseln Gran Canaria und Fuerteventura anfliegen wird. Damit stehen erstmals drei Winterziele auf dem Flugplan des SCN.

Die 2004 gegründete Corendon Airlines ist eine internationale Charterfluggesellschaft mit Sitz in der Türkei und Malta. Seit dem 3. Juli fliegt sie vom SCN aus schon zweimal wöchentlich nach Antalya und einmal wöchentlich nach Heraklion.

Flughafen Saarbrücken

Share

Empfohlen

LockheedMartin_C5M_400x217
Lockheed Martin liefert 20sten C-5M Galaxy aus
News
Airpower

31.07.2014 RK

Lockheed Martin liefert 20sten C-5M Galaxy aus

Am 30. Juni hat Lockheed Martin den zwanzigsten C-5M Super Galaxy an die US Air Force übergeben, die Maschine wurde vom Lockheed Werk in Marietta, Georgia zur neuen Einsatzbasis Travis Air Force Base in Kalifornien überflogen.

17th_Super_Galaxy_400
Lockheed Martin übergibt 17ten C-5M Super Galaxy
News
Airpower

28.03.2014 RK

Lockheed Martin übergibt 17ten C-5M Super Galaxy

Am 25. März 2014 hat Lockheed Martin den siebzehnten C-5M Super Galaxy an die U.S. Air Force übergeben, die Maschine wurde anschliessend zur Stewart Air National Guard Basis überflogen.

SuperGalaxy_TDN003_400
Lockheed Martin übergibt 14. Super Galaxy
News
Airpower

12.12.2013 BGRO

Lockheed Martin übergibt 14. Super Galaxy

Am 5. Dezember 2013 konnte Lockheed Martin den vierzehnten C-5M Super Galaxy an die U.S. Air Force übergeben, die Maschine wurde anschliessend zur Stewart Air National Guard Basis überflogen, wo weitere Arbeiten ausgeführt werden, bevor die Maschine auf i

Last_C5M_Super_Galaxy_for_Dover_400_1
Lockheed übergibt 18ten C-5M Super Galaxy
News
Airpower

07.04.2014 RK

Lockheed übergibt 18ten C-5M Super Galaxy

Am 2. April 2014 hat Lockheed Martin den achtzehnten C-5M Super Galaxy an die U.S. Air Force übergeben, die Maschine wurde vom Lockheed Werk in Marietta, Georgia zur neuen Einsatzbasis Dover Air Force Base in Delaware überflogen.

Lockheed Martin C-5M Super Galaxy
Lockheed Martin liefert 24sten Super Galaxy aus
News
Airpower

17.02.2015 RK

Lockheed Martin liefert 24sten Super Galaxy aus

Am 12. Februar 2015 hat Lockheed Martin den vierundzwanzigsten C-5M Super Galaxy an die US Air Force übergeben, die Maschine wurde vom Lockheed Werk in Marietta, Georgia zur Stewart Air National Guard Base in New York überflogen.

Lockheed_C5M_23_400
Lockheed Martin liefert 23sten Super Galaxy aus
News
Airpower

11.11.2014 RK

Lockheed Martin liefert 23sten Super Galaxy aus

Am 4. November 2014 hat Lockheed Martin den dreiundzwanzigsten C-5M Super Galaxy an die US Air Force übergeben, die Maschine wurde vom Lockheed Werk in Marietta, Georgia zur Stewart Air National Guard Base in New York überflogen.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Lockheed Martin C-130J Tunesia
Tunesien übernimmt letzten C-130J Hercules
News
Airpower

15.12.2014 RK

Tunesien übernimmt letzten C-130J Hercules

Lockheed Martin hat am 11. Dezember 2014 den letzten von zwei fabrikneuen C-130J Hercules Transporter an die tunesische Luftwaffe übergeben.

First_ROKAF_C130J_400
C-130J Super Hercules für Südkorea abgehoben
News
Airpower

20.08.2013 RK

C-130J Super Hercules für Südkorea abgehoben

Am 14. August 2013 ist der erste C-130J Super Hercules für die südkoreanische Luftwaffe (ROKAF) im Lockheed Werk Marietta zum Jungfernflug gestartet.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

Boeing_C17_Kuwait_400
Erste Boeing C-17 an Kuwait ausgeliefert
News
Airpower

21.02.2014 RK

Erste Boeing C-17 an Kuwait ausgeliefert

Am 13. Februar 2014 wurde in Long Beach der erste C-17b Globemaster III Militärtransporter an Kuwait übergeben.

First_C130J_Tunisia_400
Tunesien übernimmt ersten C-130J Hercules
News
Airpower

10.04.2013 RK

Tunesien übernimmt ersten C-130J Hercules

Am 4. April 2013 hat Lockheed Martin der tunesischen Luftwaffe ihren ersten C-130J übergeben, eine zweite Maschine wird im nächsten Jahr ausgeliefert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.