Mit Corendon von Köln Bonn nach Bodrum

18.06.2024 PS
Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8 (Foto: Corendon)

Corendon Airlines verbindet den Flughafen Köln Bonn ab sofort mit Bodrum. Am Mittag hob am gestrigen Montag der Erstflug am Airport ab.

Die Airline fliegt die Stadt an der Südwestküste der Türkei ab sofort immer montags und freitags an. „Die Türkei ist bei vielen unserer Fluggäste ein sehr beliebtes Ziel für Urlaub in der Sonne und am Strand, insbesondere in den Sommermonaten“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH. „Mit den Flügen nach Bodrum schafft Corendon Airlines nun eine weitere attraktive Verbindung von Köln/Bonn zu einem beliebten Badeort.“

Bodrum, an der Küste der Ägais gelegen, zeichnet sich nicht nur durch gutes Wetter, schöne Strände und türkisblaues Meer aus, sondern kann auch auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Die Stadt beherbergt das Mausoleum von Halikarnassos, eines der sieben Weltwunder der Antike, sowie eine historische Burg, die heute ein Museum für Unterwasserarchäologie ist. Punkten kann Bodrum auch mit vielen Restaurants, Cafés und Bars, die auch im pulsierenden Nachtleben eine beliebte Anlaufstelle sind.

Die Flüge in die Küstenstadt heben montags um 12:10 Uhr in Köln/Bonn ab, freitags um 14:55 Uhr. Die Landung in Bodrum erfolgt nach rund drei Stunden Flugzeit. Zurück nach Köln/Bonn geht es aus der Türkei ebenfalls montags und freitags. Corendon Airlines führt die Flüge mit einer Boeing 737-800 durch.

Die Airline bedient im Sommer von Köln/Bonn aus, auch zahlreiche weitere Ziele in der Türkei, darunter Antalya, Izmir und Ankara. Die Schwestergesellschaft Corendon Europe verbindet den Airport zum Beispiel mit Fuerteventura, Hurghada und Kreta.

Share

Empfohlen

Airbus A350-900
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

22.11.2015 RK

FliegerWeb News Sendung

CSeries CS100 Flugtestprogramm abgeschlossen. Mitsubishi MRJ absolvierte Jungfernflug. CH-53K King Stallion abgehoben. Airbus A350-900 für Ultra Langstreckenflüge.

Beechcraft 200 Super King Air Crash
Super King Air macht Bruchlandung
Accidents
AAI

13.09.2016 RK

Super King Air macht Bruchlandung

Am Samstag, den 10. September 2016, verunglückte auf dem US-amerikanischen Orlando Apopka Airport in Florida eine Beechcraft 200 Super King Air, der Pilot kam dabei mit leichten Blessuren davon.

beechc90gt_200
Beech King Air C90GT

Beech King Air C90GT

Beech King Air C90GT, Herstellerland: USA Die Beech King Air C90GT ist ein sehr erfolgreiches Geschäftsreiseflugzeug und wird auf der ganzen Welt in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Spannweite: 15,32 m, Länge: 10,82 m, Maximales Abfluggewicht: 4581 kg

kingairf90_200
Beech King Air F90

Beech King Air F90

Beech King Air F90, Herstellerland: USA Die Beech King Air wird heute erfolgreich bei den Flying Doctors in Australien eingesetzt. Spannweite: 13,99 m, Länge: 12,13 m, Maximales Abfluggewicht: 4967 kg

Nextant G90XT
Nextant G90XT ist zugelassen
News
General Aviation

03.03.2016 RK

Nextant G90XT ist zugelassen

Der stark modifizierte Nextant G90XT Turboprop hat Mitte November 2015 die US-amerikanische FAA Zulassung erhalten.

Beechcraft B200 Super King Air
Super King Air macht Bruchlandung
Accidents
AAI

19.07.2016 RK

Super King Air macht Bruchlandung

Eine Beechcraft B200 Super King Air machte am Freitag, den 15. Juli 2016, auf dem Flughafen von Puerto Rico eine Bruchlandung, verletzt wurde dabei niemand.

Nextant G90XT
Nextant G90XT zum Jungfernflug abgehoben
News
General Aviation

19.01.2015 RK

Nextant G90XT zum Jungfernflug abgehoben

Am 13. Januar 2015 ist der Nextant G90XT in Cleveland, Ohio zu seinem erfolgreichen Jungfernflug gestartet.

Beech King Air 350
Beech King Air 350

Beech King Air 350

King Air 350, Herstellerland: USA Die King Air 350 ist eine sehr moderne Reisemaschine, die oft als Geschäftsreiseflugzeug verwendet wird. Spannweite: 17,65 m, Länge: 14,22 m, Maximales Abfluggewicht: 6804 kg

Beechcraft B200 Super King Air
King Air in England abgestürzt
Accidents
AAI

07.10.2015 RK

King Air in England abgestürzt

Am Samstag, den 3. Oktober 2015, ist im britischen Chigwell eine Beechcraft Super King Air abgestürzt, dabei kamen beide Insassen ums Leben.

Beechcraft 200 Super King Air Bruchlandung
Super King Air macht Bruchlandung
Accidents
AAI

30.11.2016 RK

Super King Air macht Bruchlandung

Am Mittwochabend, den 23. November 2016, machte eine Beech Super King Air kurz vor dem Flugplatz Moorhead im Bundesstaat Minnesota eine Bruchlandung, alle sieben Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Beechcraft 200 Super King Air Air Nunavut
King Air macht in Iqaluit Bruchlandung
Accidents
AAI

21.07.2016 RK

King Air macht in Iqaluit Bruchlandung

Am Sonntag, den 17. Juli 2016, machte eine Beech Super King Air auf dem kanadischen Flughafen Iqaluit eine Bruchlandung und wurde dabei beschädigt.

Korean Air Boeing787 10 Dreamliner
Korean schließt Asiana Übernahme ab
News
Airliner

16.12.2024 PS

Korean schließt Asiana Übernahme ab

Korean Air hat nach vier Jahren die milliardenschwere Übernahme von Asiana Airlines abgeschlossen, damit ist eine neue Riesenairline in Asien entstanden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.