Mit Condor von Dortmund nach Mallorca

10.12.2024 PS
Condor Boeing 757-300
Condor Boeing 757-300 (Foto: Condor)

Zur Hauptreisezeit im Sommer erhöht Condor das Angebot am Dortmund Airport und setzt damit verstärkt auf eine der gefragtesten Urlaubsdestinationen.

Ab dem 16. Juni 2025 wird die beliebte Baleareninsel Mallorca noch flexibler erreichbar sein, wenn Condor tägliche Abflüge aus Dortmund startet. Nachdem die Fluggesellschaft die spanische Insel in der vergangenen Sommerperiode mit drei wöchentlichen Verbindungen ansteuerte, nimmt sie im Mai kommenden Jahres den Betrieb nach der Winterpause zunächst wieder mit drei wöchentlichen Flügen auf und steigert bis Mitte Juni sukzessive auf sieben Verbindungen pro Woche.

Condor setzt damit auf eine Destination, die seit Jahren als Favorit bei den Reisenden ab Dortmund gilt. Allein im letzten Jahr fiel die Wahl von fast 200.000 Passagieren auf die Verbindung nach Palma. Erfreut über die Bekanntmachung zeigt sich Guido Miletic, Leiter Airport Services + Marketing & Sales: „Mallorca ist und bleibt eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Wir arbeiten kontinuierlich daran, der hohen Nachfrage gerecht zu werden und sind umso glücklicher, mit Condor weitere Kapazitäten geschaffen zu haben." Noch im Oktober ließ Ryanair bundesweite Flugstreichungen verlauten, die auch die Mallorca-Strecke in Dortmund betreffen. „Das erweiterte Angebot kompensiert eben jene Frequenzen, die an anderer Stelle entfallen sind, und ermöglicht es uns, den Reisewünschen unserer Passagiere weiterhin gerecht zu werden", führt Guido Miletic fort.

Neben den Verbindungen von Condor ergänzen Flüge von Eurowings das umfangreiche Angebot nach Palma. In der Hochsaison erwartet der Dortmund Airport rund zwanzig Abflüge pro Woche in Richtung der mallorquinischen Hauptstadt.

Share

Empfohlen

JAS39_Gripen_S_400x263
Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren
News
Airpower

12.02.2009 RK

Saab kann am JAS 39 Gripen weiter studieren

Das schwedische Amt für Rüstung vergibt an Saab einen 400 Millionen Auftrag, um ihren JAS-39 Gripen für die Zukunft fit zu halten.

GripenThailand_SF34_400x263
Saab Gripen in Thailand
News
Airpower

25.02.2011 RK

Saab Gripen in Thailand

Am Dienstag, dem 22. Februar 2011, sind die ersten sechs JAS-39 Gripen Kampfjets der thailändischen Luftwaffe auf dem Stützpunkt Surat Thani eingetroffen.

GripenThailand_SF34_400x263
Thailands Gripen absolvieren Einsatzflüge
News
Airpower

23.03.2011 RK

Thailands Gripen absolvieren Einsatzflüge

Gripen startete am 15. März 2011 ab der Basis Surat Tahni zum ersten Einsatzflug über Thailand.

Thai_GripenD_D_400
Weitere Gripen an Thailand übergeben
News
Airpower

02.05.2013 RK

Weitere Gripen an Thailand übergeben

Saab hat anfangs April drei weitere Saab Gripen Kampfflugzeuge nach Thailand überflogen und der Luftwaffe Thailands übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.