Mit Air Astana wieder nach Indien

08.12.2021 RK
Air Astana Airbus A320neo
Air Astana Airbus A320neo (Foto: Airbus)

Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete nationale Airline Kasachstans, setzt weiter auf Expansion und nimmt die indische Hauptstadt Neu-Delhi wieder in ihren Flugplan auf.

Ab 16. Dezember 2021 startet Air Astana dreimal pro Woche mit einem Airbus A320 von der kasachischen Wirtschaftsmetropole Almaty nach Neu-Delhi.

Die Flüge finden jeweils dienstags, donnerstags und samstags statt. Nach Abflug in Almaty morgens um 7:50 Uhr erreicht die Maschine die indische Millionenmetropole um 11:10 Uhr Ortszeit. Der Rückflug startet um 12:20 Uhr und landet in Almaty um 16:40 Uhr. Die Flugzeit beträgt jeweils 3:50 Stunden.

Share

Empfohlen

Transavia Boeing 737
Transavia meldet starkes Wachstum
News
Airliner

08.03.2017 PS

Transavia meldet starkes Wachstum

Die holländische Transavia konnte im Februar 2017 insgesamt 770 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 30,2 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.01.2017 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Dezember 2016 insgesamt 779 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 37,4 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

11.03.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Februar 2016 592 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 10,7 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

13.04.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im März 2016 772 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 21,3 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

15.01.2018 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Dezember 2017 insgesamt 802 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 2,8 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.12.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im November 2016 insgesamt 717 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 36,4 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.10.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im September 1,477 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Wachstum von 25 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

17.05.2016 JS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im April 2016 1,042 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 28,6 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

09.11.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Oktober 2016 insgesamt 1,343 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 25,0 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia kann kräftig wachsen
News
Airliner

14.09.2016 JS

Transavia kann kräftig wachsen

Die holländische Transavia konnte im August 1,679 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Wachstum von 21 Prozent.

Transavia Boeing 737-800
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

13.06.2016 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im Mai 2016 1,392 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 19,1 Prozent.

Transavia Boeing 737
Transavia meldet mehr Passagiere
News
Airliner

18.12.2017 PS

Transavia meldet mehr Passagiere

Die holländische Transavia konnte im November 2017 insgesamt 768 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 7,2 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.