Meilenstein bei United - Continental Fusion

01.12.2011 BGRO
B777United_400x263

Die amerikanische Luftaufsichtsbehörde FAA hat United Airlines und Continental Airlines das Single Operating Certificate übergeben, das einen weiteren bedeutenden Schritt im Zusammenschluss der beiden Airlines darstellt.

Der Meilenstein, wichtig für Regularien im Flugbetrieb und für weitere künftige Maßnahmen, verändert indes nicht die Kommunikation zwischen Kunden und der Fluggesellschaft. Passagiere von United und Continental kaufen ihre Flüge wie gewohnt, erhalten unverändert ihre Sitzplatzbestätigungen und können ihren Flugstatus auf der jeweiligen Website ihrer Airline überprüfen solange bis die Gesellschaft ein einheitliches Kundendienstsystem aufgebaut hat, das im ersten Quartal 2012 implementiert wird. Von diesem Zeitpunkt an werden beide Fluggesellschaften, auch aus Kundensicht, unter einer einzigen Airline geführt. „Ich danke den Teams bei United und Continental, der FAA, dem Verkehrsministerium, und den vielen Verwaltungsbehörden rund um den Globus, die in einem enormen Zeitaufwand unser Single Operating Certificate möglich gemacht haben,“ sagte Jeff Smisek, President und Chief Executive Offcer von United. „Wir haben noch viele Aufgaben zur Integration der beiden Fluggesellschaften zu bewältigen, doch dies ist ein bedeutender Meilenstein.“ Beide Gesellschaften durchliefen einen 18 Monate andauernden komplexen Prozess, um die entsprechenden gemeinsamen Betriebsgenehmigungen durch das Single Operating Certificate der FAA zu bekommen. Ein Team von mehr als 500 Beschäftigen beider Airlines arbeitete daran, alle Aspekte der Integration im Vorfeld zu beleuchten, verschiedene Arbeitsprozesse beider Gesellschaften zu spezifizieren und die jeweils beste Lösung für die neue United zu finden. Das Team brachte über 440 Betriebshandbücher und Anweisungen auf nunmehr 260 für die neue United zusammen – ein Prozess, der sich auf etwa 2000 Veränderungen erstreckte.

Von heute an wird die gesamte Kommunikation im Luftverkehrsraum für alle United und Continental Flüge als „United“ stattfinden. United und Continental gaben ihren Zusammenschluss im Mai 2010 bekannt und beendeten diese Transaktion im Oktober 2010.

Share

Empfohlen

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo baut weiter aus
News
Airliner

18.05.2020 PS

Emirates SkyCargo baut weiter aus

Emirates SkyCargo, die Frachtdivision von Emirates, hat seinen Linien-Frachtflugbetrieb auf 75 Ziele auf sechs Kontinenten ausgeweitet.

Emirates Boeing 777-300ER
Passagierfrachter bei Emirates
News
Airliner

17.03.2021 PS

Passagierfrachter bei Emirates

Emirates Airlines hat vor einem Jahr als eine der ersten Airlines angefangen mit Passagierflugzeugen reine Frachtflüge anzubieten und zieht nun Bilanz.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf
News
Airliner

08.08.2024 PS

Emirates Boeing 777 Premierenflug nach Genf

Emirates hat am 7. Augst 2024 erstmals eine Boeing 777 mit der neusten Kabinenausstattung eingesetzt, der Erstflug führte die Boeing 777 nach Genf in die Schweiz.

Emirates 190ste Boeing 777-300ER A6-EQP
Emirates erweitert Streckennetz
News
Airliner

08.09.2020 PS

Emirates erweitert Streckennetz

Emirates Airlines erweitert nach der Corona Pause das Angebot nach Westafrika. Ab dem 6. September 2020 nimmt Emirates seine Flug-Verbindungen nach Accra, Ghana und Abidjan, Elfenbeinküste wieder auf.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates setzt neuestes 777-Kabinenprodukt ab Genf ein
News
Airliner

15.07.2024 PS

Emirates setzt neuestes 777-Kabinenprodukt ab Genf ein

Genf wird erstes Ziel im weltweiten Streckennetz von Emirates, das mit dem modernisierten Boeing 777-Kabinenprodukt angeflogen wird.

Emirates Boeing 777-300ER
Mit Emirates Boeing 777 mit neuer Kabine auch nach Zürich
News
Airliner

13.08.2024 PS

Mit Emirates Boeing 777 mit neuer Kabine auch nach Zürich

Emirates setzt neueste Boeing 777 mit modernisiertem Kabinenprodukt ab Oktober auch ab Zürich ein und künftig zwei Mal täglich ab Genf.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates fliegt wieder nach Mexiko
News
Airliner

23.04.2021 PS

Emirates fliegt wieder nach Mexiko

Emirates baut das Langstreckennetz weiter aus und fliegt ab dem 2. Juni über Barcelona wieder nach Mexiko.

Emirates Airbus A350 1
Mit Emirates Airbus A350 nach Australien
News
Airliner

29.04.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Australien

Emirates setzt modernisierte Airbus A380 und Boeing 777 Jets zu acht weiteren Zielen ein und wird Australien mit erstem Airbus A350-Langstreckenjet bedienen.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
SkyCargo arbeitet mit UNICEF zusammen
News
Airliner

18.02.2021 PS

SkyCargo arbeitet mit UNICEF zusammen

Emirates SkyCargo, die Frachtfluggesellschaft von Emirates Airlines, arbeitet bei COVID-19-Impfstoff-Verteilung mit UNICEF zusammen.

Emirates Airbus A380
Neuerung bei Emirates Skywards
News
Airliner

12.06.2020 PS

Neuerung bei Emirates Skywards

Emirates Skywards-Mitglieder können neu im Emirates Official Store Meilen als Zahlungsmittel verwenden.

Emirates Boeing 777300 Er 1
Modernisierte Emirates Boeing 777 auf weiteren Strecken
News
Airliner

26.03.2025 PS

Modernisierte Emirates Boeing 777 auf weiteren Strecken

Emirates setzt ihre modernisierte Boeing 777 auf acht weiteren Strecken ein und bietet den Kunden auf diesen Flügen ein noch komfortableres Reiseerlebnis.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates führt Kurierdienst ein
News
Airliner

05.04.2025 PS

Emirates führt Kurierdienst ein

Emirates Courier Express nutzt die mehr als 250 Flugzeuge der eigenen Emirates-Flotte, das ausgedehnte globale Streckennetz sowie das zuverlässige Partnernetzwerk, um Pakete von Tür zu Tür zuzustellen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.