Mehr als eine Million Fluggäste in Weeze

23.12.2022 PS
Flughafen Weeze
Flughafen Weeze (Foto: Flughafen Weeze)

Der Airport Weeze hat erstmals seit 2019 wieder die Grenze von einer Million Passagiere überschritten und erreicht damit wieder 85 Prozent des Vor-Corona-Niveaus.

Rund 1.030.000 Fluggäste starteten und landeten 2022 am Flughafen. Nach der anfänglichen Erholung des Passagierverkehrs im Frühjahr dieses Jahres haben die Zahlen vor allem in den Sommermonaten wieder deutlich zugenommen. Die Belebung des Urlaubsverkehrs hat der Regionalflughafen am Niederrhein ohne längere Wartezeiten, Flugstreichungen oder nennenswerte Verspätungen bewältigt.

„Die Teams am Flughafen haben sich auf die schnelle Rückkehr der Passagiere und die große Nachfrage im Sommer gut vorbereitet. Es hat daher alles einwandfrei geklappt. Über die guten Noten unserer Gäste haben wir uns besonders gefreut“, sagt Geschäftsführer Dr. Sebastian Papst.

Mehr Flüge im Sommer

Auch der Ausblick auf 2023 stimmt überaus zuversichtlich. Die irische Fluggesellschaft Ryanair hat ab der Sommersaison vier statt drei Jets in Weeze stationiert. So bieten sich den Reisenden deutlich mehr Verbindungen. Die Low-Cost-Airline wird erstmals Pula in Kroatien, zudem die spanischen Festlandziele Asturias/Oviedo und Reus sowie Bergamo/Mailand in Italien anfliegen. Aufgestockt um weitere Flugumläufe werden die Verbindungen von Weeze aus nach Agadir, Faro, Malaga, Trapani und Zadar.

Der drittgrößte Reiseveranstalter der Niederlande, die Sunweb-Group, engagiert sich darüber hinaus im kommenden Sommer erstmals am Airport Weeze. Gleich vier griechische Inseln – Kos, Rhodos, Kreta und Zakynthos – fliegt die Airline SkyExpress exklusiv im Auftrag von Sunweb an.

Sunexpress und Freebird Airlines fliegen starten für den niederländischen Online-Anbieter in der Hochsaison nach Antalya und Bodrum. Außerdem fliegt Tailwind Airlines in Hochsaisonzeiten für namhafte deutsche Reiseveranstalter an die türkische Riviera. Alle Flüge sind bereits buchbar.

Positiver Ausblick

So rechnet man am Airport Weeze erneut mit Passagierzuwächsen. „Die günstigen Tickets der Ryanair liegen generell im Trend. Der Wunsch der Fluggäste nach stressfreiem Reisen ab einem regionalen Airport nimmt ebenfalls zu. In Weeze bietet sich den Kunden nun zudem ein erweitertes Ferienflugprogramm mit insgesamt fünf Airlines. Alles in allem gute Voraussetzungen, dass die Zahl unserer Fluggäste im kommenden Jahr deutlich oberhalb der Grenze von einer Million liegen wird“, sagt Dr. Papst.

Entspannter Weihnachtsverkehr

In den Weihnachtsferien, die heute (23.12.2022) beginnen und bis zum ersten Januarwochenende dauern, erwartet der Flughafen insgesamt 30.000 Passagiere. Besonders beliebte Ziele sind in diesen Wochen die sonnensicheren Destinationen auf den Kanarischen Inseln und im nordafrikanischen Marokko. Der Flughafen ist auf die vielen Weihnachtsurlauber und Familienbesucher gut vorbereitet und erwartet auch über die Feiertage einen reibungslosen Betrieb.

Share

Empfohlen

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F35_BF15_400
Zwanzigste F-35 trifft in Eglin ein
News
Airpower

29.09.2012 RK

Zwanzigste F-35 trifft in Eglin ein

Das F-35 Programm nimmt stetig an Fahrt zu, auf der Eglin Air Force Base in Florida ist am 27. September 2012 die zwanzigste F-35 Lightning II eingetroffen.

First_F35_USAF_AF07_400x263
F-35 Trainingseinheit erreicht Meilenstein
News
Airpower

13.11.2012 RK

F-35 Trainingseinheit erreicht Meilenstein

Beim Integrated Training Center für die F-35 auf der Eglin AFB in Florida konnte kürzlich der 500ste Trainingsflug absolviert werden.

AF01_AF02_400x263
Norwegen kauft vier F-35
News
Airpower

18.06.2011 RK

Norwegen kauft vier F-35

Norwegens Parlament hat grünes Licht für die Beschaffung von vier F-35A Lightning II Kampfjets gegeben.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F35B_SlowApp_400x263
US Marine Corps macht bei der F-35 vorwärts
News
Airpower

20.06.2012 BGRO

US Marine Corps macht bei der F-35 vorwärts

Das US Marine Corps möchte ihre erste F-35B im November 2012 bei der VMFA-121 in Yuma, Arizona im Einsatz haben.

First_F35C_Formation_400
F-35C Carrier Variante in Formation
News
Airpower

25.04.2012 RK

F-35C Carrier Variante in Formation

Am 18. April haben sich zum ersten Mal zwei F-35C Lightning II von Lockheed Martin zum Formationsflug getroffen.

F35A_first_night_refueling_400
F-35, erste Nachtbetankung in der Luft
News
Airpower

28.03.2012 RK

F-35, erste Nachtbetankung in der Luft

Lockheed Martin hat mit einer F-35A Lightning II am 22. März 2012 erste Nachtbetankungsflüge erfolgreich absolviert.

F35_BAe400x263
Norwegen genehmigt F-35 Kauf
News
Airpower

20.06.2012 BGRO

Norwegen genehmigt F-35 Kauf

Norwegens Parlament hat die Beschaffung von 52 F-35A Lightning II Kampfjets genehmigt und die Finanzmittel für die ersten zwei Maschinen freigegeben.

CF_6_First_Production_F35C_400
Erste F-35C aus Serienproduktion abgehoben
News
Airpower

21.02.2013 RK

Erste F-35C aus Serienproduktion abgehoben

Am 14. Februar 2013 ist im Lockheed Martin Werk in Fort Worth die erste F-35C aus der Serienfertigung zum Jungfernflug abgehoben.

FirstVerticalLanding_BF1_F35B_400x263
Auch beim F-35 wird gespart
News
Airpower

28.10.2011 RK

Auch beim F-35 wird gespart

Das Verteidigungsministerium der USA hat bekannt gegeben, dass auch beim F-35 Kampfjet gespart werden müsse, vier F-35 wurden nicht ins Rüstungsbudget aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.