Mehr Stellflächen in Düsseldorf

02.04.2019 JS
Duesseldorf Airport
Duesseldorf Airport (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Der Flughafen Düsseldorf schafft mehr Platz für Flugzeuge und treibt das Projekt „Ersatzfläche Vorfeld West“ mit den vorgesehenen Baumaßnahmen voran.

Nachdem es für das Vorhaben „Ersatzfläche Vorfeld West“ im Juni 2018 „grünes Licht“ vom zuständigen Oberverwaltungsgericht Münster gab, kann nun nach einem EU-weiten Vergabeverfahren mit der Umsetzung der Baumaßnahme begonnen werden. Sechs Flugzeugabstellpositionen werden hierbei im westlichen Bereich des Airports als Kompensation für Stellflächen geschaffen, die vor einigen Jahren im östlichen Teil des Geländes weggefallen sind. Die Maßnahme wird bei laufendem Betrieb in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Ein erster Teilbereich mit acht neuen Positionen war bereits 2009 auf Basis eines sogenannten Negativattests umgesetzt worden.

Insgesamt wird bei dem anstehenden Projekt eine Gesamtfläche von 80.000 Quadratmetern versiegelt. Gut 200.000 Tonnen Bodenmenge müssen hierfür ausgehoben werden. Den Anfang macht der nördliche Bauabschnitt, der jetzt ab April als erstes realisiert wird. Anschließend folgt von April 2020 bis Sommer 2021 eine weitere Fläche. Während der Baumaßnahmen, die auch zum größtmöglichen Anwohnerschutz vorwiegend tagsüber durchgeführt werden, kommt es zu Änderungen für den Rollverkehr auf dem Vorfeld. Die Investitionshöhe liegt insgesamt bei etwa 33 Millionen Euro.

Als Ausgleichsmaßnahmen sind mehrere Aktivitäten vorgesehen wie zum Beispiel die Extensivierung einer Ackerfläche, Anpflanzungen von Lebensraum typischen Feldgehölzen, die Anlage einer artenreichen Mähwiese, die Entwicklung von naturnahen, bachbegleitenden Erlen-Eschenwäldern an der Anger sowie die Endsiegelung von befestigten Flächen auf dem Betriebsgelände des Flughafens.

Parallel zu diesem Bauprojekt wird die „Regenbehandlungsanlage Mitte“ mit zwei Klär- und einem Rückhaltebecken mit insgesamt 12.000 Kubikmetern Volumen gebaut. Diese Maßnahme war ebenfalls Bestandteil des Planfeststellungsverfahrens. Der Airport erweitert seit 2013 mit großem Aufwand seine Anlagen zur Niederschlagswasserbehandlung der Flugbetriebsflächen auf dem Flughafengelände. Über die „Regenbehandlungsanlage Mitte“ wird letztlich die Entwässerung für die neuen versiegelten Flächen erfolgen. Der Niederschlag wird hierbei gesammelt, gereinigt, beprobt und entweder sauber in den Kittelbach geleitet oder im städtischen Schmutzwassersystem entsorgt. Vorgesehene Bauzeit ist hier April 2019 bis Sommer 2021.

Zum größtmöglichen Anwohnerschutz finden die Bauarbeiten vornehmlich tagsüber und bei laufendem Flugbetrieb statt. Währenddessen werden in den Zweibahnstunden zeitweise die Nordbahn nur für Starts und die Südbahn für Landungen genutzt, da hierbei temporär ein mobiler Kran zum Einsatz kommt. Diese Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit der Deutschen Flugsicherung. Die Einsatzzeiten des Krans sollen auf ein Minimum beschränkt werden. Die Bauzeit liegt etwa bei zwei Jahren. Der Flughafen investiert rund 19 Millionen Euro in den Bau der Regenbehandlungsanlage.

Im Herbst 2019 werden die Arbeiten im westlichen Vorfeldareal mit der Sanierung der sogenannten Querwindbahn komplettiert. Hierbei handelt es sich um den Hauptrollweg in diesem Bereich. Diese Maßnahme ist bis Ende 2021 geplant.

Die Anwohner werden über die Bauprojekte persönlich von den Mitarbeitern des Nachbarschaftsbüros, per Flyer, auf der Homepage des Flughafens (dus.com) sowie über das Magazin „DUSmomente“ informiert.

Flughafen Düsseldorf

Share

Empfohlen

Volaris Airbus A320
Volaris meldet schwächere Julizahlen
News
Airliner

23.08.2024 PS

Volaris meldet schwächere Julizahlen

Volaris konnte im Juli 2024 insgesamt 2,685 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresjuli entspricht dies einem Rückgang von 12,3 Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris präsentiert Novemberzahlen
News
Airliner

24.12.2024 PS

Volaris präsentiert Novemberzahlen

Volaris konnte im November 2024 insgesamt 2,550 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresnovember entspricht dies einem Rückgang von drei Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris mit schwächeren Augustzahlen
News
Airliner

12.09.2024 PS

Volaris mit schwächeren Augustzahlen

Volaris konnte im August 2024 insgesamt 2,609 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresaugust entspricht dies einem Rückgang von 15,3 Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris präsentiert Oktoberzahlen
News
Airliner

25.11.2024 PS

Volaris präsentiert Oktoberzahlen

Volaris konnte im Oktober 2024 insgesamt 2,537 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Rückgang von 6,7 Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris präsentiert Dezemberzahlen
News
Airliner

29.01.2025 PS

Volaris präsentiert Dezemberzahlen

Volaris konnte im Dezember 2024 insgesamt 2,761 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Rückgang von knapp zwei Prozent.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet schwächere Junizahlen
News
Airliner

16.07.2024 PS

Volaris meldet schwächere Junizahlen

Volaris konnte im Juni 2024 insgesamt 2,408 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Rückgang von zehn Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

13.02.2025 PS

Volaris präsentiert Januarzahlen

Volaris konnte im Januar 2025 insgesamt 2,665 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Plus von knapp drei Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

18.03.2025 PS

Volaris präsentiert Februarzahlen

Volaris konnte im Februar 2025 insgesamt 2,226 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Plus von knapp fünf Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris mit soliden Maizahlen
News
Airliner

30.06.2025 PS

Volaris mit soliden Maizahlen

Volaris konnte im Mai 2025 insgesamt 2,502 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresmai entspricht dies einem Plus von 4,2 Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris meldet schwächere Märzzahlen
News
Airliner

29.04.2024 PS

Volaris meldet schwächere Märzzahlen

Volaris konnte im März 2024 insgesamt 2,310 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresmärz ist dies ein Minus von 18,1 Prozent.

Volaris Airbus A320
Volaris meldet schwächere Aprilzahlen
News
Airliner

17.05.2024 PS

Volaris meldet schwächere Aprilzahlen

Volaris konnte im April 2024 insgesamt 2,278 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresapril entspricht dies einem Rückgang von 20,9 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet schwächere Januarzahlen
News
Airliner

15.02.2024 PS

Volaris meldet schwächere Januarzahlen

Volaris konnte im Januar 2024 insgesamt 2,491 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresjanuar ist dies ein Minus von dreizehn Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.