Mehr Passagiere nutzten Bremen

09.01.2019 RK
Flughafen Bremen
Flughafen Bremen (Foto: Flughafen Bremen)

2.561.535 Passagiere nutzen im Jahr 2018 den Bremen Airport als ihren Flughafen. Das ist rund 1 Prozent mehr als im Jahr 2017 (2.540.084 Passagiere).

Mit diesem Resultat kann der Flughafen Bremen das erste Mal seit dem Allzeithoch in 2014 wieder ein leichtes Passagierplus verzeichnen. Die den Starts- und Landungen verzeichnet der Flughafen ein Wachstum von 3,1 % (2018: 31.088 gegenüber 2017: 30.163).

Ziele ab BRE 2017/2018

Im Jahr 2018 standen bis zu 52 Direktziele auf dem Flugplan des Bremen Airport (Winter 17/18, Sommer 18, Winter 18/19). In 2019 kommen derzeit sechs neue Ziele ab Bremen dazu: Kiew und Danzig (ab März 2019 mit Wizz), Bastia/Korsika, Larnaka/Zypern, Ibiza und Zadar/Kroatien (alles mit Germania ab Mai, Zadar ab Juni).

Neue Airlines und Veränderungen in der Airline-Welt

2018 haben den Flughafen zwei Airline-Pleiten getroffen: sowohl Small Planet als auch SkyWork wurden im vergangenen Jahr gegroundet und entfallen somit aus dem Portfolio des Flughafens. Dafür ist es dem Bremen Airport gelungen, einen neuen Low-Cost-Anbieter für Bremen zu gewinnen: Wizz Air nimmt seinen Flugbetrieb erstmals im kommenden März ab Bremen auf und fliegt die Städte Kiew und Danzig an. Dazu fliegt die Swiss bereits seit vergangenem Oktober zwölfmal wöchentlich nach Zürich. Im Gegensatz zu der Erfolgsmeldung bzgl. Wizz Air, stand hingegen die Schließung der Ryanair Crew-Base in Bremen. Ryanair bekennt sich dennoch zum Standort Bremen. Ab Ende März können Reisende dann elf Direktziele in Griechenland, Italien, Portugal und Spanien oder sehenswerte Städte in Litauen Schweden und Großbritannien erreichen. Durch die zum Teil erhöhten Frequenzen haben Fluggäste im kommenden Sommer die Möglichkeit, ihre An- und Abreise noch flexibler zu gestalten.

Das Jahr 2018

Elmar Kleinert tritt seinen Posten als neuer Geschäftsführer der Flughafen Bremen GmbH an.

Am 1. Juli 2018 hat Elmar Kleinert seinen Posten als neuer Geschäftsführer der Flughafen Bremen GmbH angetreten und ist bereits gut in Bremen und am Flughafen angekommen.

Vereinigung Cockpit – Flughafen-Check 2018

Mit der Gesamtnote 1,7 schneidet der Flughafen Bremen bei der alljährlichen Sicherheitsstudie der Vereinigung Cockpit auch im Jahr 2018 – und damit bereits das vierte Jahr in Folge – erneut als bester Airport in Norddeutschland ab und liegt nur knapp hinter Leipzig/Halle und München (beide 1,6) und gleichauf mit dem Flughafen Stuttgart. Mit dem Prädikat „mängelfrei“ und der Gesamtnote von 1,7 liegt der Flughafen Bremen deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 2,3.

Ausgezeichnet: Bremen Airport ist beliebt bei Geschäftsreisenden

Der Bremen Airport ist beliebt bei Geschäftsreisenden. Im Juli 2018 wurde er von den Lesern des Geschäftsreisemagazins „Business Traveller“ als zweitbester deutscher Flughafen für Geschäftsreisende gewählt. Das ist bereits die fünfte Auszeichnung nach 2009 (3.Platz), 2010 (2. Platz), 2015 (3. Platz) und 2016 (2. Platz).

Neue Kinderausstellung am Bremen Airport

Der Bremen Airport hat eine neue Ausstellung, die BRE-Entdeckerwelt. Sie richtet sich vor allem an die kleinen Fluggäste, die neugierig auf die „Welt des Flughafens“ sind: Wie viele Bienen leben eigentlich auf den Wiesen rund um den Airport? Welches ist das Top-Ziel, das von Bremen aus angeflogen wird? Und wie kann der Flughafen dafür sorgen, dass die Anwohner so wenig wie möglich vom Fluglärm beeinträchtigt werden? Antworten dazu und viele weitere Informationen rund um die Themen Umwelt und Schallschutz finden sich in der neuen BRE-Entdeckerwelt im 2. Obergeschoß des Terminals.

Flughafen Bremen

Share

Empfohlen

China Southern Dreamliner
News Sendung FliegerWeb.com 15. Juni 2020
Sendung
News Sendung

17.06.2020 RK

News Sendung FliegerWeb.com 15. Juni 2020

Ryanair wie alle anderen Airlines im Tiefflug. Bombardier schließt Canadair Regional Jet Series Verkauf ab. Erste Epic E1000 ausgeliefert. Super Hercules für Neuseeland.

MH90 Bundeswehr
EFW wartet Bundesweher NH90
News
Airliner

03.09.2019 PS

EFW wartet Bundesweher NH90

Airbus Helicopters und Elbe Flugzeugwerke (EFW) übernehmen gemeinsam die Instandhaltung der NH90 Flotte der Bundeswehr.

Airbus NH-90
Bundeswehr bestellt 31 NH90 Helikopter
News
Airpower

30.11.2020 PS

Bundeswehr bestellt 31 NH90 Helikopter

Die Bundeswehr hat bei Airbus 31 NH90 Hubschrauber vom Typ Sea Tiger, für den Einsatz an Bord von Schiffen der Deutschen Marine bestellt.

Rega Erster Airbus H145 D3
Rega erhält ersten Airbus H145 D3
News
General Aviation

06.12.2024 PS

Rega erhält ersten Airbus H145 D3

Am 5. Dezember 2024 ist der erste von insgesamt 21 neuen Airbus H145 D3 Rettungshelikoptern der neuen Einheitsflotte beim Rega-Center am Flughafen Zürich gelandet.

Hb Tic Rega Lausanne Landung 1
Rega-Basis Lausanne erhält Airbus H145 D3
News
General Aviation

18.04.2025 PS

Rega-Basis Lausanne erhält Airbus H145 D3

Das grösste Beschaffungsprojekt der Rega hat eine entscheidende Hürde genommen: Auf der Einsatzbasis Lausanne wurde der erste Airbus H145 D3 mit Fünfblattrotor in Betrieb genommen.

Wizz Air Airbus
Neue Wizz Air Strecken ab Karlsruhe
News
Airliner

25.06.2020 PS

Neue Wizz Air Strecken ab Karlsruhe

Wizz Air fliegt neu ganzjährig zweimal wöchentlich von Karlsruhe Baden/Baden nach Larnaca in Zypern, der Erstflug wird am 04. Juli stattfinden.

F/A-18 Super Hornet Block III
Helikopter sind kein Kampfflugzeugersatz
News
Airpower

31.08.2020 PS

Helikopter sind kein Kampfflugzeugersatz

Die Kampfflugzeuge der Schweizer Luftwaffe können nicht durch Helikopter ersetzt werden. Entsprechende Behauptungen von Gegnern der Kampfflugzeugbeschaffung sind haltlos.

Airbus H160 All Nippon Helicopter
Airbus H160 Helikopter für ANH abgehoben
News
General Aviation

18.01.2021 PS

Airbus H160 Helikopter für ANH abgehoben

Am 14. Januar 2021 hat Airbus Helicopters den Jungfernflug des ersten H160 für All Nippon Helicopter (ANH) bekanntgegeben.

KC-130J Super Hercules Tanker
Fünf Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

05.06.2020 RK

Fünf Super Hercules für Neuseeland

Neuseeland hat den Kauf von fünf neuen C-130J-30 Super Hercules beschlossen, diese Maschinen sollen die älteren Hercules Transporter ablösen.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

Airbus Helicopters H145
Airbus Helicopters übernimmt ZF Luftfahrttechnik
News
Airliner

09.06.2021 PS

Airbus Helicopters übernimmt ZF Luftfahrttechnik

Airbus Helicopters und die ZF Friedrichshafen AG haben eine Vereinbarung über die Übernahme der ZF Luftfahrttechnik GmbH durch Airbus Helicopters unterzeichnet.

Qantas Airbus A380
FliegerWeb News Sendung 30 Juni 2020
Sendung
News Sendung

01.07.2020 RK

FliegerWeb News Sendung 30 Juni 2020

250ste Citation M2 ausgeliefert Qantas stellt Airbus A380 in die Wüste Erste Super Hornet aus Block III ausgeliefert SkyCourier im Flugtestprogramm

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.