Mehr Passagiere in Friedrichshafen

08.01.2019 PS
Flughafen Friedrichshafen
Flughafen Friedrichshafen (Foto: Flughafen Friedrichshafen)

Knapp fünf Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr konnte der Bodensee-Airport Friedrichshafen begrüßen.

Über 540.000 Passagiere nutzten den Flughafen im Gesamtjahr 2018, der von zehn Airlines regelmäßig angeflogen wird.

Wichtigster Wachstumsträger am Bodensee-Airport war Germania, die ihr touristisches Angebot ab Friedrichshafen um mehr als 15% deutlich aufstockte. Neben der im Sommer täglich bedienten Top-Destination Mallorca waren vor allem die Strecken nach Antalya, Hurghada und Rhodos erfolgreich. Für 2019 wird Germania erstmals Ibiza und Sardinien (Olbia) direkt anfliegen.

Auch die Regionalfluggesellschaft SUN-AIR, die seit Juni 2018 als Franchise-Partner von British Airways die Strecke nach Düsseldorf bedient, trug zu den steigenden Passagierzahlen bei. Für 2019 wird sich diese Entwicklung verstärken, wenn SUN-AIR mit der Aufnahme von zwei täglichen Verbindungen nach Hamburg ihre Präsenz in Friedrichshafen mehr als verdoppelt. Mit der Einstellung von örtlichen Crews aus der Region erfolgt eine nachhaltige lokale Verankerung.

Ebenfalls steigende Passagierzahlen konnten im Jahr 2018 die beiden Netzwerk Carrier Lufthansa und Turkish Airlines verzeichnen, die den Bodensee-Airport Friedrichshafen mit ihren effizienten Umsteigeverbindungen an das weltweite Streckennetz des Luftverkehrs anbinden. Mit vier täglichen Lufthansa-Flügen ist Frankfurt die wichtigste Destination im Flugplan. Ab Ende März 2019 wird Turkish Airlines einen täglichen Linienflug zum neuen Flughafen in Istanbul anbieten.

Im Verkehr nach Großbritannien verzeichneten British Airways und easyJet Zuwächse, die deshalb zu einer weiteren Ausweitung des Flugangebotes im Winter 2018/2019 führten. Wizz Air erhöhte auf den Strecken nach Skopje (Mazedonien) und Tuzla (Bosnien-Herzegowina) ihre Kapazitäten. Während der Hochsaison 2018 bot erstmals Corendon Airlines Flüge nach Antalya an, die für 2019 aufgrund der starken Nachfrage die gesamte Sommerflugplanperiode 2x pro Woche angeboten werden und das Angebot in die Türkei nochmals deutlich erweitern.

Claus-Dieter Wehr, Geschäftsführer der Flughafen Friedrichshafen GmbH: „Wir freuen uns über die positive Passagierentwicklung im vergangenen Jahr, die die starken Partnerschaften mit den insgesamt zehn Fluggesellschaften widerspiegeln, die die Bodensee-Region mit den wichtigsten Zielen im In- und Ausland verbinden. Trotz eines zunehmend herausfordernden Umfeldes rechnen wir für 2019 mit weiter deutlich steigenden Passagierzahlen. Wir sind optimistisch, dass sich der Aufwärtstrend nicht zuletzt mit neuen attraktiven Strecken und zusätzlichen Kapazitäten fortsetzen wird.“

Flughafen Friedrichshafen

Share

Empfohlen

Airbus Helicopters H145 Rega
21 neue Rettungshelikopter für die Rega
News
General Aviation

05.12.2022 RK

21 neue Rettungshelikopter für die Rega

Die Rega setzt auf den modernen H145 Hubschrauber von Airbus Helicopters, dazu wurden bei Airbus zwölf weitere Rettungshelikopter dieses Typs in Auftrag gegeben.

Hb Tic Rega Lausanne Landung 1
Rega-Basis Lausanne erhält Airbus H145 D3
News
General Aviation

18.04.2025 PS

Rega-Basis Lausanne erhält Airbus H145 D3

Das grösste Beschaffungsprojekt der Rega hat eine entscheidende Hürde genommen: Auf der Einsatzbasis Lausanne wurde der erste Airbus H145 D3 mit Fünfblattrotor in Betrieb genommen.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

Rega Hubschrauber
Rega stationiert Hubschrauber in Sion
News
General Aviation

23.12.2021 RK

Rega stationiert Hubschrauber in Sion

Mit der Stationierung eines Rettungshelikopters in Sion verstärkt die Rega ab Weihnachten ihr nationales Luftrettungsdispositiv im Kanton Waadt und dem westlichen Berner Oberland.

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Einsatz in der Stadt Zürich
News
General Aviation

22.03.2023 RK

Rega Einsatz in der Stadt Zürich

Ein Rettungshelikopter der Rega stand heute Morgen am Zürichberg (ZH) im Einsatz, die Rega musste einen 82-jähriger Wanderer retten.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Intensives Auffahrtswochenende für die Rega
News
General Aviation

30.05.2022 RK

Intensives Auffahrtswochenende für die Rega

Die Rega musste über das verlängerte Auffahrtswochenende viele Einsätze meistern, am häufigsten rückten die Rega Crews für Bergrettungen aus.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Hubschrauber
Intensives Wochenende für die Rega
News
General Aviation

15.02.2022 PS

Intensives Wochenende für die Rega

Das sonnige Winterwetter lockte am vergangenen Wochenende viele Menschen nach draussen. Entsprechend häufig waren die Rega-Helikopter im Einsatz.

Rega Hubschrauber während Bergrettung
Rega hatte Hochbetrieb
News
General Aviation

19.01.2022 PS

Rega hatte Hochbetrieb

Das schöne Wetter am Wochenende führte zu vielen Rega Einsätzen, die Einsatzzentrale koordinierte am Wochenende rund 160 Helikopter Einsätze.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.