Mehr Griechenland ab Salzburg

28.02.2023 PS
Eurowings Airbus A319 in Salzburg
Eurowings Airbus A319 in Salzburg (Foto: Flughafen Salzburg)

Ab dem 13. Mai 2023 wird das umfangreiche Griechenlandprogramm ab Salzburg durch eine neue Flugverbindung nach Thessaloniki nochmals verstärkt.

Der Flug startet in Salzburg um 08:10 Uhr und landet um 11:05 in Thessaloniki, knapp 40 Minuten später hebt Eurowings wieder in Richtung Salzburg ab und landet dann um 12:55 Uhr in der Mozartstadt.

„Der Sommer wird zusehends immer bunter, speziell die Angebote mit Sonne, Strand und Meer stehen groß im Kurs und werden gerne gebucht. Griechenland gehört schon lange zu den TOP Sommerdestinationen ab Salzburg. Da kommt eine weitere Flugverbindung gerade zur rechten Zeit, denn die Planungen für den Sommerurlaub gehen bei vielen jetzt in die Hochphase“, so Flughafenprokurist Christopher Losmann.

Die zweitgrößte Stadt Griechenlands gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region Makedonien. Thessaloniki ist aber auch das Tor zur Halbinsel Chalkidiki. Die Halbinsel teilt sich auf in drei Landzungen: Athos, Sithonia und Kassandra. Bekannt ist diese Region auf der einen Seite für die endlosen weißen Sandstrände und auf der anderen Seite für ihre Buchten, die von Felsenklippen eingerahmt werden. Abenteuerlustige finden Unterhaltung bei Unterwasser-Ausflügen beim Schnorcheln im türkisblauen Meer. Die neue Direktverbindung wird jeweils am Samstag von Airline-Partner Eurowings angeboten.

Zusätzlich stehen weitere sechs griechische Inseln auf dem Flugplan: Karpathos, Kos, Korfu und Zakynthos, Kreta und Rhodos. Die beiden letztgenannten werden sogar dreimal wöchentlich angeflogen.

Neben zahlreichen Sonnendestinationen wie etwa Zypern, Korsika, Hurghada, Antalya und Mallorca, geht es diesen Sommer NEU auf die Baleareninsel Ibiza. Außerdem stehen zahlreiche Städteziele wie etwa Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Lübeck, Amsterdam, Istanbul oder London auf dem Programm.

Über die großen, internationalen Hubs wie Frankfurt oder Dubai sind zudem spannende Destinationen auf der ganzen Welt erreichbar. Mit nur einmal Umsteigen geht es mit flydubai via Dubai z.B. direkt nach Thailand (Krabi oder Pattaya) oder Sri Lanka (Colombo). 

Share

Empfohlen

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

REGA_GranCanaria_400
Rega bringt letzte Patientin aus Gran Canaria zurück
News
General Aviation

18.03.2014 RK

Rega bringt letzte Patientin aus Gran Canaria zurück

Die Rega konnte gestern Abend die letzte Patientin, die beim Busunglück in Gran Canaria zu Schaden kam, in die Heimat fliegen. Auf sechs Flügen repatriierte die Rega in den letzten Tagen 11 schwerverletzte Personen.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

DaVinci_1_400x263
Perfektes Winterwetter hielt Rega beschäftigt
News
General Aviation

24.02.2014 BGRO

Perfektes Winterwetter hielt Rega beschäftigt

Das herrliche Wetter lockte am Wochenende unzählige Wintersportler auf und neben die Piste. Entsprechend oft standen auch die Rettungshelikopter der Rega im Einsatz. Mehr als 110 Mal mussten sie in den vergangenen 48 Stunden ausrücken, so oft wie noch nie

DaVinci_1_400x263
Pfingstwetter hielt Rega auf Trab
News
General Aviation

10.06.2014 RK

Pfingstwetter hielt Rega auf Trab

Das Pfingstwochenende brachte mit den schönen Wetterverhältnissen einen regen Betrieb für die Rega mit sich.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega findet vermissten Wanderer dank Mobilfunkortung
News
General Aviation

11.08.2025 PS

Rega findet vermissten Wanderer dank Mobilfunkortung

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega hat in der Nacht auf Mittwoch, 6. August 2025, in der Region Solothurn (SO) einen vermissten Wanderer mit Hilfe ihres Suchhelikopters gefunden.

Rega_4_400
Rega viele Einsätze über den Jahreswechsel
News
General Aviation

02.01.2014 RK

Rega viele Einsätze über den Jahreswechsel

Die Rega stand zwischen Silvester und dem 2. Januar über 130 Mal im Einsatz. Beim grössten Teil der Einsätze handelte es sich um Wintersportunfälle.

Rega Hubschrauber
Viele Rega Einsätze seit Silvester
News
General Aviation

03.01.2025 PS

Viele Rega Einsätze seit Silvester

Vom 31. Dezember 2024 bis und mit 2. Januar 2025 standen die Rega-Crews über 240-mal im Einsatz. Auch die drei Rega-Ambulanzjets waren über diese Tage weltweit für Menschen in Not unterwegs.

Rega Helikopter
Rega Einsätze während der Weihnachtswoche
News
General Aviation

29.12.2014 PS

Rega Einsätze während der Weihnachtswoche

Trotz der schlechten Wetterverhältnisse und vielerorts noch geschlossenen Pisten: Die Rega-Crews standen auch in der Weihnachtswoche im Einsatz für in Not geratene oder erkrankte Menschen – rund um die Uhr, im In- und Ausland.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega_Duebendorf_400
Rega beteiligt sich an der Flugplatz Dübendorf AG
News
General Aviation

08.04.2014 BGRO

Rega beteiligt sich an der Flugplatz Dübendorf AG

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega beteiligt sich als Aktionärin an der Flugplatz Dübendorf AG und unterstützt damit deren Eingabe beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) für den zukünftigen Betrieb des Flugplatzes Dübendorf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.