Mehr Ferienflüge ab dem Flughafen Hahn

25.06.2025 PS
Flughafen Hahn
Flughafen Hahn (Foto: Flughafen Hahn)

Erweitertes Angebot am TRIWO Hahn Airport: Im Sommerflugplan 2025 sind neue Ziele hinzugekommen.

Reiselustige können seit Juni ab Hahn nun auch zweimal wöchentlich mit Ryanair nach Rijeka fliegen, in die bezaubernde Hafenstadt Kroatiens. Die irische Airline bedient zudem jetzt auch wieder die bereits aus dem Sommer 2024 bekannten Ziele Zadar (Kroatien), Chania (Kreta, Griechenland) und Alghero (Italien).

Die Zahl der gesamten wöchentlichen Verbindungen steigt im Juni um zwölf auf insgesamt 143 pro Woche. Zum Urlaubsklassiker nach Palma de Mallorca geht es mit Ryanair zwölfmal statt bisher elfmal wöchentlich. Die irische Airline verbindet den Airport Hahn außerdem statt viermal nun sogar fünfmal pro Woche mit dem spanischen Girona. Air Arabia hat ihre Flüge ins marokkanische Nador von ein auf zwei pro Woche aufgestockt.

Insgesamt bietet der TRIWO Hahn Airport im Sommerflugplan 2025 Verbindungen zu insgesamt 46 Warmwasser- und Städtezielen an. „Wir sind aktuell zufrieden mit der Passagierentwicklung. Die zusätzlichen Angebote im Sommer sind ein starkes Signal, dass wir unseren positiven Trend weiter fortsetzen werden“, sagt Flughafen-Geschäftsführer Rüdiger Franke. Im Mai fertigte der Airport rund 196.000 Fluggäste ab – ein Plus von etwa 19 Prozent, verglichen mit dem Vorjahresmonat. Bereits von Januar bis einschließlich April hatte der Flughafen Hahn ein Passagierplus von rund 28 Prozent verzeichnet.

Über den Flughafen Hahn

Vom amerikanischen Militärflugplatz zum Internationalen Verkehrsflughafen mit 24-Stunden-Betrieb:
Seit seiner zivilen Inbetriebnahme im Jahr 1993 hat sich der Flughafen Hahn zu einem bedeutenden Luftfahrt-Standort für Passagiere und Fracht entwickelt. 2024 haben rund 1,9 Millionen Fluggäste den internationalen Airport in Rheinland-Pfalz genutzt, das sind rund zwölf Prozent mehr als im Jahr zuvor. Seit Mai 2023 ist die TRIWO AG Eigner der Flughafengesellschaft TRIWO Hahn Airport GmbH.

Share

Empfohlen

Indonesien F15 Ex 1
F-15EX Eagle für Indonesien
News
Airpower

23.08.2023 RK

F-15EX Eagle für Indonesien

Indonesien hat mit Boeing eine Kaufabsichtserklärung über vierundzwanzig F-15EX Eagle unterzeichnet, die US-Regierung muss das Geschäft noch bewilligen.

Qatar Airways Airbus A380
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

09.02.2021 RK

FliegerWeb News Sendung

- Passagiereinbruch bei Norwegian - Rafale für Griechenland und Frankreich - Qatar nimmt die Hälfte ihrer Airbus A380 ausser Betrieb - F-15EX Eagle abgehoben

Zweite F-15EX
US Air Force übernimmt zweite F-15EX
News
Airpower

26.04.2021 PS

US Air Force übernimmt zweite F-15EX

Boeing hat am 20. April die zweite F-15EX Eagle II an die US Air Force übergeben, die Maschine wurde gleichentags von St. Louis, Missouri zur Eglin Air Force Base in Florida überflogen.

F-15SG Eagle
USA genehmigen F-15 Verkauf an Katar
News
Airpower

22.11.2016 RK

USA genehmigen F-15 Verkauf an Katar

Die Vereinigten Staaten haben den Verkauf von F-15 Eagle Kampfjets an den Golfstaat Katar genehmigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.