McDonnell Model 119/220, erfolgloser Business Jet

24.02.2014 BGRO
McDonnell_Model119_400

Mitte der 1950er Jahre beteiligte sich McDonnell an einer USAF Ausschreibung für ein neues leichtes, aber sehr leistungsfähiges Transportflugzeug, der Jet endete als Einzelstück im Museum.

Für den US-amerikanischen Flugzeugbauer McDonnell hätte es ein Bombengeschäft werden sollen, zudem wollte man mit dem neuen Flugzeug den Einstieg in die Zivilfliegerei wagen. Trotz seinen guten Leistungen wurde das Model 119 durch die US Air Force zu Gunsten des Lockheed Jetstar aus dem Rennen geworfen. McDonnell gab nicht auf und lancierte den Business Jet Model 220, dieser blieb jedoch ebenfalls erfolglos. Die Zeit für ein solches Flugzeug war Ende der 1950er Jahre noch nicht gegeben. Lesen sie dazu den ausführlichen Bericht von Eberhard Kranz:
Share

Empfohlen

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates fliegt Corona Impfstoffe
News
Airliner

04.01.2021 PS

Emirates fliegt Corona Impfstoffe

Emirates SkyCargo hat erste Charge von Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoffen im Auftrag der Dubai Health Authority transportiert.

Emirates Airbus A380
Mehr Dubai mit Emirates
News
Airliner

15.04.2025 PS

Mehr Dubai mit Emirates

Mit Emirates nach Dubai fliegen und über 600 Angebote nutzen, der beliebte My Emirates Pass ist zum ersten Mal das ganze Jahr erhältlich.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates zurück am Flughafen Zürich
News
Airliner

18.06.2020 PS

Emirates zurück am Flughafen Zürich

Die Fluggesellschaft Emirates nahm diese Woche ihren Liniendienst ab Zürich wieder auf und verbindet aktuell vier Mal wöchentlich den Flughafen Zürich mit ihrem Drehkreuz Dubai.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates baut Streckennetz weiter aus
News
Airliner

05.06.2020 RK

Emirates baut Streckennetz weiter aus

Emirates Airlines baut das Liniennetz nach dem Corona Lockdown ab dem 15. Juni 2020 weiter aus, auch der Betrieb nach Zürich wird wieder aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.