Matthias Dolderer scheidet in Budapest aus

03.07.2017 JS
Air Race Matthias Dolderer
Air Race Matthias Dolderer (Foto: Dolderer Racing Team)

Weltmeister Matthias Dolderer musste beim Red Bull Air Race in Budapest mit Rang 13 vorliebnehmen.

Matthias Dolderer hat in der ersten K.-o.-Runde des Tages im Duell gegen WM-Spitzenreiter Yoshihide Muroya aus Japan das G-Limit überschritt und dafür ein DNF (Did Not Finish) kassierte. Den Sieg im vierten Saisonrennen sicherte sich der US-Amerikaner Kirby Chambliss.

Budapest (Ungarn) – Nach seinem Sieg im vergangenen Jahr an gleicher Stelle schied Weltmeister Matthias Dolderer beim Red Bull Air Race in Budapest in diesem Jahr bereits in der ersten K.-o.-Runde aus. Der 46-jährige Tannheimer überschritt in seinem Lauf gegen den Japaner Yoshihide Muroya das G-Limit, erhielt ein DNF (Did Not Finish) und schied aus.

Insgesamt verfolgten über 80.000 Zuschauer entlang der Donau das Geschehen am Rennwochenende. Das Rennen in Budapest ist nicht nur aufgrund der spektakulären Kulisse mit der wunderschönen Kettenbrücke und dem Parlamentsgebäude, sondern auch wegen der fantastischen Strecke ein absolutes Highlight im Rennkalender.

„Leider war es irgendwie nicht mein Wochenende hier in Budapest. Jetzt müssen wir erst einmal analysieren, was genau passiert ist und wie es zu den Over G‘s kommen konnte. Danach versuche ich, das Wochenende so schnell wie möglich abzuhaken“, erklärte Dolderer. „Es tut mir umso mehr leid, weil viele Family & Friends aus Deutschland extra angereist sind. Vielen Dank an dieser Stelle für den tollen Support. Scheitern ist immer schmerzvoll und meistens demoralisierend, aber wir geben nicht auf, kämpfen weiter und greifen in Kazan auf jeden Fall wieder an."

Durch das frühe Aus in Budapest büßte Dolderer im WM-Gesamtranking einige Plätze ein, liegt nun mit 23 Punkten auf Rang sechs. Spitzenreiter ist Muroya (39 Punkte), vor dem Tschechen Martin Sonka (37) und dem Kanadier Pete McLeod (26).

Schon seit 2004 strömen die Fans in Scharen ans Ufer von Buda und Pest, um die Action mit Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 370 km/h live mitzuerleben. Auch 2017 ist das Red Bull Air Race in Budapest nicht nur aufgrund der spektakulären Kulisse mit der wunderschönen Kettenbrücke und dem Parlamentsgebäude, sondern auch wegen der fantastischen Strecke ein absolutes Highlight im Rennkalender.

Die nächste Station in der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2017 ist in drei Wochen Kazan (22./23. Juli) in Russland, das seine Premiere als Austragungsort der WM-Serie feiert.

Am Samstag, den 8. Juli, gibt es auf Sport1+ ab 13.40 Uhr nochmal die Highlights von Budapest. Alle Neuigkeiten und weitere Informationen www.redbullairrace.com.

Tickets für das Red Bull Air Race in Kazan sind ebenso erhältlich wie für alle weiteren Stopps in dieser Saison, darunter auch der auf dem Lausitzring in Deutschland am 16./17. September. Alle Neuigkeiten und weitere Informationen www.redbullairrace.com.

Ergebnisse Rennen Budapest

1. Kirby Chambliss (USA), 2. Pete McLeod (CAN), 3. Yoshihide Muroya (JPN), 4. Martin Šonka (CZE), 5. Petr Kopfstein (CZE), 6. Mikaël Brageot (FRA), 7. Nicolas Ivanoff (FRA), 8. Matt Hall (AUS), 9. Juan Velarde (ESP), 10. François Le Vot (FRA), 11. Cristian Bolton (CHI), 12. Michael Goulian (USA), 13. Matthias Dolderer (GER), 14. Peter Podlunšek (SLO)

WM-Ranking

1. Yoshihide Muroya (JPN) 39 Punkte, 2. Martin Šonka (CZE) 37, 3. Pete McLeod (CAN) 26, 4. Kirby Chambliss (USA) 25, 5. Petr Kopfstein (CZE) 23, 6. Matthias Dolderer (GER) 23, 7. Juan Velarde (ESP) 15, 8. Michael Goulian (USA) 14, 9. Nicolas Ivanoff (FRA) 14, 10. Peter Podlunšek (SLO) 12, 11. Matt Hall (AUS) 11, 12. Mikaël Brageot (FRA) 9, 13. Cristian Bolton (CHI) 4, 14. François Le Vot (FRA) 4

Red Bull Air Race Kalender 2017?

1. Abu Dhabi, UAE 10-11 Februar

2. San Diego, USA 15-16 April

3. Chiba, Japan 03-04 Juni

4. Budapest, Ungarn 01-02 Juli

5. Kazan, Russland 22-23 Juli

6. Porto, Portugal 02-03 September

7. Lausitzring, Deutschland 16-17 September

8. Indianapolis, USA 14-15 Oktober

Share

Empfohlen

Volaris Airbus A320
Volaris mit soliden Maizahlen
News
Airliner

30.06.2025 PS

Volaris mit soliden Maizahlen

Volaris konnte im Mai 2025 insgesamt 2,502 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresmai entspricht dies einem Plus von 4,2 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet Passagierzahlen
News
Airliner

28.09.2020 PS

Volaris meldet Passagierzahlen

Die mexikanische Fluggesellschaft Volaris konnte im August 2020 insgesamt 1,212 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Corona bedingten Rückgang von 35,1 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Auch Volaris spürt die Corona Krise
News
Airliner

30.04.2020 PS

Auch Volaris spürt die Corona Krise

Die mexikanische Fluggesellschaft Volaris konnte im März 2020 insgesamt 1,568 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem krisenbedingten Rückgang von 12,8 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet soliden September
News
Airliner

28.10.2020 PS

Volaris meldet soliden September

Volaris konnte im September 2020 insgesamt 1,262 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Corona bedingten Rückgang von 27,8 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet soliden November
News
Airliner

16.12.2020 PS

Volaris meldet soliden November

Volaris konnte im November 2020 insgesamt 1,639 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Corona bedingten Rückgang von 13,5 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Auch Volaris leidet unter Corona
News
Airliner

30.06.2020 PS

Auch Volaris leidet unter Corona

Die mexikanische Fluggesellschaft Volaris konnte im Mai 2020 insgesamt 213 Tausend Passagier (Vorjahr 1,926 Millionen) an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Einbruch von 88,9 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Mit Volaris flogen weniger Passagiere
News
Airliner

17.03.2021 PS

Mit Volaris flogen weniger Passagiere

Volaris konnte im Februar 2021 insgesamt 1,142 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, wegen Corona waren das 35,5 Prozent weniger als Im Vorjahresfebruar.

Volaris Airbus A320
Volaris präsentiert Oktoberzahlen
News
Airliner

25.11.2024 PS

Volaris präsentiert Oktoberzahlen

Volaris konnte im Oktober 2024 insgesamt 2,537 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, verglichen mit dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Rückgang von 6,7 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet Aprilzahlen
News
Airliner

03.06.2020 PS

Volaris meldet Aprilzahlen

Volaris konnte im April 2020 insgesamt 307 Tausend Passagier (Vorjahresapril 1,851 Millionen) an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Einbruch von 83,4 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet Passagiereinbruch
News
Airliner

23.07.2020 PS

Volaris meldet Passagiereinbruch

Volaris konnte im Juni 2020 insgesamt 585 Tausend Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen (Vorjahresjuni 1,877 Millionen), das entspricht einem Rückgang von 68,9 Prozent.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet starke Erholung
News
Airliner

19.08.2020 PS

Volaris meldet starke Erholung

Die mexikanische Fluggesellschaft Volaris konnte im Juli 2020 insgesamt 996 Tausend Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren fast viermal so viele wie im Mai 2020.

Airbus A320 Volaris
Volaris meldet starken Februar
News
Airliner

27.03.2020 PS

Volaris meldet starken Februar

Volaris konnte im Februar 2020 insgesamt 1,771 Millionen Passagier an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 17,4 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.