MTU Aero Engines liefert erstes PW1100G-JM aus

24.10.2016 JS
MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU Aero Engines Geared Turbo Fan (Foto: MTU)

Die MTU Aero Engines hat das erste Serientriebwerk vom Typ Pratt & Whitney PurePower® PW1100G-JM endmontiert und an Airbus ausgeliefert.

In einem feierlichen Akt wurde heute die neue Serienmontage für den A320neo-Antrieb am MTU-Hauptstandort in München durch Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie offiziell eröffnet. Klaus Röwe, Leiter der A320-Familie der Airbus Group, der MTU-Vorstandsvorsitzende Reiner Winkler und MTU-Technikvorstand Dr. Rainer Martens sowie Gäste aus Politik, Industrie und Wissenschaft nahmen an der Zeremonie teil. Damit ist das letzte entscheidende Etappenziel für den Serienhochlauf des zukunftweisenden Antriebsprogramms bei der MTU Aero Engines erreicht.

Die von der MTU entwickelte Endmontagelinie zeichnet sich durch große Flexibilität aus. Gearbeitet wird aufgrund der hohen Produktionsrate mithilfe eines fließbandähnlichen Systems an sechs Montagestationen, an denen vormontierte Komponenten und Module zusammengebaut werden. So lassen sich parallel mehrere Triebwerke in unterschiedlichen Montagezuständen bearbeiten. Wenn die PW1100G-JM-Linie Ende 2018 komplett hochgefahren ist, werden dort rund 100 Mitarbeiter im 6-Tage-Mehr-Schicht-Betrieb beschäftigt sein. Insgesamt arbeiten dann bei der MTU rund 400 Personen in der Produktion des PW1100G-JM-Programms.

„Das PW1100G-JM ist das wichtigste Triebwerk für unsere Zukunft“, betont MTU-CEO Reiner Winkler. „Wir werden von dem hohen Auftragsbestand für die A320neo profitieren sowie von der starken Nachfrage nach PW1100G-JM-Triebwerken. Für die Zukunft wird den neo-Antrieben auch auf dem Instandhaltungsmarkt ein überdurchschnittliches Wachstum bescheinigt. Das bedeutet für uns ein hohes Umsatzvolumen über den gesamten Lebenszyklus.“

Der entscheidende Impuls für die Entwicklung eines neuen Triebwerks für die A320-Familie kam Ende des Jahres 2010 von Airbus mit dem Beschluss, die A320neo (new engine option) zu realisieren. Ein Markenzeichen dieses Flugzeugs sind die Antriebe, die eine neue, ökoeffizientere Luftfahrtära einläuten: Leiser, sparsamer und schadstoffärmer, das sind die Attribute des PW1100G-JM, das zur Getriebefan-Familie (GTF) von Pratt & Whitney gehört.

Investitionen in Höhe von 15 Millionen Euro

„Die Auslieferung des ersten neo-Antriebs ist für uns ein entscheidender Meilenstein. Bis heute haben wir rund 15 Millionen Euro in die neue Montagelinie investiert“, erläutert Dr. Rainer Martens, Technik-Vorstand der MTU. „Durch die GTF-Triebwerke wird sich unsere Produktion binnen fünf Jahren verdoppeln. Letztes Jahr waren es etwa 2.000 Triebwerke und Module über unser gesamtes Triebwerksportfolio hinweg, im Jahr 2020 werden es bereits rund 4.000 sein.“ Die MTU steuert zum GTF neben der schnelllaufenden Niederdruckturbine auch die ersten vier Stufen des Hochdruckverdichters sowie Bürstendichtungen bei.

Vor fünf Jahren hatte sich Deutschlands führender Triebwerkshersteller einen Programmanteil von 18 Prozent an diesem Getriebefanantrieb von Pratt & Whitney für die A320neo gesichert. Das schließt fast ein Drittel der Endmontage sowie die Prüfläufe dieser Antriebe mit ein. Für die MTU ist das eine Premiere: Noch nie zuvor hat das Unternehmen eine Endmontage für ein ziviles Triebwerk mit so hohen Stückzahlen verantwortet. Im August nahm die US-Luftfahrtbehörde (FAA) die Montagelinie und das Testing ab und gab damit den Startschuss für die erste zivile Endmontage in München.

„Dank intensiver und enger Zusammenarbeit mit Pratt & Whitney sind wir einer von drei Standorten weltweit, der den A320neo-Antrieb endmontiert“, sagt Programmvorstand Michael Schreyögg. „Genauso intensiv wie auf die Produktion unserer Komponenten sowie die Endmontage haben wir uns auch auf die Instandhaltung vorbereitet und Kapazitäten und Expertise für die neo-Triebwerke aufgebaut. Der Standort Hannover verfügt bereits über die Instandhaltungszulassung.“

MTU Aero Engines

Share

Empfohlen

MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU Aero Engines mit positivem Ausblick
News
Airliner

15.12.2016 JS

MTU Aero Engines mit positivem Ausblick

Die MTU Aero Engines AG hat auf ihrem Analysten- und Investorentag ihren Ausblick bis zum Jahr 2025 detailliert.

BH Air Airbus A320
BH Air lässt A320 Triebwerke bei MTU überholen
News
Airliner

27.01.2017 JS

BH Air lässt A320 Triebwerke bei MTU überholen

Die MTU Maintenance hat mit BH Air einen neuen Kunden für die Instandhaltung von V2500-A5-Triebwerken hinzugewonnen.

MTU Maintenance überholt 1.000stes CF34
News
Airliner

04.07.2017 JS

MTU Maintenance überholt 1.000stes CF34

Die MTU Maintenance, einer der weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen für zivile Luftfahrtantriebe, hat das 1.000ste CF34-Triebwerk überholt.

MTU Aero Engines
MTU wartet CF34 für Air Europa
News
Airliner

30.11.2016 PS

MTU wartet CF34 für Air Europa

Die MTU Maintenance und die spanische Fluggesellschaft Air Europa haben einen Exklusivvertrag über die Instandhaltung von CF34-10E-Triebwerken über sieben Jahre Laufzeit abgeschlossen.

MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU Aero Engines präsentiert erstes Quartal
News
Airliner

08.05.2017 JS

MTU Aero Engines präsentiert erstes Quartal

Die MTU Aero Engines AG hat im ersten Quartal 2017 ein Umsatzplus von 15 Prozent auf 1.261,3 Mio. Euro erzielt (Januar bis März 2016: 1.097,9 Mio. Euro).

MTU Aero Engines
Ausbildungsstart bei MTU München
News
Airliner

01.09.2016 JS

Ausbildungsstart bei MTU München

Sie werden Industrie- und Fluggerätmechaniker, Mechatroniker, Oberflächenbeschichter, Fachkräfte für Lagerlogistik und haben eines gemeinsam – einen Ausbildungsplatz bei der MTU Aero Engines.

Pratt & Whitney Geared Turbo Fan
MTU mit neuen Fertigungsverfahren beim GTF
News
Airliner

30.09.2016 PS

MTU mit neuen Fertigungsverfahren beim GTF

Mit dem Geared Turbo Fan (GTF) realisieren Pratt & Whitney und die MTU Aero Engines den Flugzeugantrieb der Zukunft.

MTU Aero Engines
MTU meldet solides Halbjahr
News
Airliner

27.07.2016 RK

MTU meldet solides Halbjahr

Die MTU Aero Engines AG hat im ersten Halbjahr 2016 ein Umsatzplus von vier Prozent auf 2.299,2 Mio. Euro erzielt (1. Halbjahr 2015: 2.202,0 Mio. Euro).

Airbus A320neo with PW1100G-JM
Airbus A320neo ist zugelassen
News
Airliner

25.11.2015 JS

Airbus A320neo ist zugelassen

Die europäische und US-amerikanische Luftfahrtbehörde haben dem Airbus A320neo die Lufttüchtigkeit zugesprochen.

MTU Aero Engines
MTU Aero Engines öffnet Werksmuseum
News
Airliner

29.06.2017 JS

MTU Aero Engines öffnet Werksmuseum

Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnet die MTU Aero Engines ihr Werksmuseum in München.

Pratt & Whitney PurePower PW1000G
Lufthansa Technik plant Zusammenarbeit mit MTU
News
Airliner

22.09.2016 PS

Lufthansa Technik plant Zusammenarbeit mit MTU

Lufthansa Technik und MTU Aero Engines sondieren eine Zusammenarbeit zur Instandhaltung der Getriebefan-Triebwerke der PW1000G Serie von Pratt & Whitney.

MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU Aero Engines AG erzielt 2016 Ergebnisrekorde
News
Airliner

24.02.2017 JS

MTU Aero Engines AG erzielt 2016 Ergebnisrekorde

Die MTU Aero Engines AG hat im Geschäftsjahr 2016 erneut Rekordwerte erzielt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.