München erwartet starken Reiseverkehr

26.07.2017 JS
Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Eurowings Airbus A320 Take Off in München (Foto: Flughafen München)

Wenn am kommenden Wochenende in Bayern die Sommerferien beginnen, wird der Flughafen München für viele Urlauber wieder der Startplatz ihrer Reise sein.

Während der sechswöchigen Ferien haben die Fluggesellschaften insgesamt über 51.000 Flüge angemeldet. In dieser Zeit werden voraussichtlich weit über sechs Millionen Reisende den Münchner Flughafen als Start- und Landeplatz oder zum Umsteigen nutzen. Von München aus steht den Fluggästen eine weltweite Auswahl an sonnigen Reisezielen zur Verfügung. Die meisten internationalen Starts gehen zu den klassischen Feriendomizilen in Südeuropa bzw. rund um das Mittelmeer. So starten alleine nach Italien über 2.300 Maschinen. In Richtung Spanien heben rund 2.000 Flugzeuge ab – nach Frankreich sind es immerhin noch über 1.200 Jets. Über 900 Maschinen gehen in den Ferien zu den griechischen Inseln und zum griechischen Festland. Unangefochtener Spitzenreiter bei den touristischen Einzelzielen ist nach wie vor Palma de Mallorca mit knapp 500 Starts. Genauso oft kann man nach Paris fliegen. Nach Rom starten 330 Maschinen. Das international am häufigsten angeflogene Ziel ab München bleibt London mit weit über 800 Abflügen.

Reisenden nach Nordamerika stehen rund 1.000 Starts in die USA und nach Kanada zur Verfügung. Über 200 Mal stehen die chinesischen Metropolen Hongkong, Peking und Shanghai auf dem Flugplan. Beliebte asiatische Fernreiseziele sind auch Bangkok, Delhi, Mumbai und Singapur (jeweils 46 Starts). Nach Tokio starten sogar 92 Maschinen. Insgesamt rund 490 Flüge führen zu Ländern am Arabischen Golf.

Aufgrund des erhöhten Passagieraufkommens während der Ferienzeit empfiehlt die Flughafen München GmbH (FMG) Reisenden generell, sich frühzeitig am Flughafen einzufinden. Die FMG hat ein Informationspaket geschnürt, das zahlreiche nützliche Tipps für einen entspannten Start in den Urlaub beinhaltet.

Während der Ferienzeit steht in den Terminals 1 und 2 für die Passagiere ein mobiler Welcome-Service bereit. Speziell geschulte Mitarbeiter des Informationsdienstes geben Reisenden Orientierungshilfe. Passagieren, die über das Terminal 2 reisen, verrät ein Blick auf die Bordkarte, ob sie ihre Flugreise vom Terminal 2 oder vom Satellitengebäude aus beginnen: Im Terminal 2 sind die Gates zu den Schengen und Non-Schengen-Bereichen mit den Buchstaben G bzw. H gekennzeichnet. Ticketbezeichnungen mit einem K (Schengen) oder einem L (Non-Schengen) weisen den Passagier darauf hin, dass sein Flugzeug am Satellitengebäude positioniert ist. Die Fahrzeit der „U-Bahn“ zwischen Terminal 2 und dem Satellitengebäude beträgt rund 60 Sekunden.

Wichtig für alle Passagiere, die mit der S-Bahn zum Münchner Flughafen anreisen: Aufgrund von Gleisarbeiten wird in der Zeit vom 04. bis 25. August 2017 auf der Strecke der S1 zum Airport zwischen den Haltestellen Moosach und Feldmoching ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Flughafen München

Share

Empfohlen

A330 MRTT NATO
Deutschland beteiligt sich an Tankerflotte
News
Airpower

04.07.2017 RK

Deutschland beteiligt sich an Tankerflotte

Deutschland und Norwegen werden sich an der europäischen NATO Tankerflotte beteiligen.

Airbus A330 MRTT RAAF
Frankreich bestellt Airbus Tankflugzeuge
News
Airpower

16.12.2015 RK

Frankreich bestellt Airbus Tankflugzeuge

Frankreich hat mit Airbus Defence and Space einen Kaufvertrag für weitere acht A330 Multi-Role Tanker Transport (MRTT) Flugzeuge finalisiert, dies gab der Hersteller am 15. Dezember bekannt.

A330 MRTT
Airbus steigt in Japan nicht ins Tankerrennen
News
Airpower

09.09.2015 RK

Airbus steigt in Japan nicht ins Tankerrennen

Die japanischen Luftstreitkräfte wollen vier weitere Tankflugzeuge kaufen, in Frage kämen Maschinen von Boeing oder Airbus. Laut einem Medienbericht von Reuters wird Airbus kein Angebot für den A330 Multi Role Tanker Transport (MRTT) einreichen.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

A330 Mrtt Spanien 1
Erster Airbus A330 MRTT für Spanien
News
Airpower

18.04.2025 RK

Erster Airbus A330 MRTT für Spanien

Die spanischen Luftstreitkräfte haben ihren ersten Airbus A330 MRTT in Dienst gestellt, das Tankflugzeug wird ab Torrejón bei Madrid eingesetzt.

A330-200 MRTT Royal Air Force
Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert
News
Airpower

22.07.2016 RK

Letzter A330-200 Voyager ausgeliefert

AirTanker hat laut eigenen Angaben den vierzehnten und damit letzten A330-200 Multi Role Tanker Transport (MRTT) von Airbus Defence übernommen.

RAAF KC-30A with F-35A
Australiens KC-30A Tankflugzeuge sind einsatzbereit
News
Airpower

03.03.2017 PS

Australiens KC-30A Tankflugzeuge sind einsatzbereit

Das australische Verteidigungsministerium hat ihren fünf KC-30A MRTT Tank- und Transportflugzeugen die volle Einsatzbereitschaft zugesprochen.

Airbus A330 MRTT New Standard first flight
Verbesserter Airbus A330 MRTT abgehoben
News
Airpower

06.10.2016 RK

Verbesserter Airbus A330 MRTT abgehoben

Am 30. September 2016 absolvierte der erste unter dem neuen Standard aufgebaute Airbus A330 Multirole Tanker Transport (MRTT) seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Hongkong Airlines Airbus A330-300
Hongkong Airlines bestellt weitere Airbus A330
News
Airliner

15.09.2016 PS

Hongkong Airlines bestellt weitere Airbus A330

Airbus konnte heute einen weiteren Großauftrag bekanntgeben, Air Hongkong hat bei dem europäischen Flugzeugbauer neun A330-300 in Auftrag gegeben.

Boeing KC-46A Tankflugzeug
Boeing erhält weiteren Tanker Auftrag
News
Airpower

30.01.2017 RK

Boeing erhält weiteren Tanker Auftrag

Die US Air Force hat Ende Januar 2017 bei Boeing weitere fünfzehn KC-46A Tankflugzeuge bestellt.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

Saudia Airbus A330-300 Regional
Saudia übernimmt ersten A330-300 Regional
News
Airliner

22.08.2016 JS

Saudia übernimmt ersten A330-300 Regional

Saudi Arabian Airlines konnte laut einer Airbus Pressemeldung vom 18. August ihren ersten Airbus A330-300 Regional übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.