München AirportAcademy ist zertifiziert

14.02.2025 PS
BA City Flyer Embraer 190 in München
BA City Flyer Embraer 190 in München (Foto: Flughafen München)

Die AirportAcademy vom Flughafen München wurde offiziell als Mitglied des angesehenen TRAINAIR PLUS-Programms der International Civil Aviation Organization anerkannt.

Diese wichtige Errungenschaft wurde auf dem Global Implementation Support Symposium, das in Abu Dhabi vom 10. bis 12. Februar 2025 stattfindet, bekannt gegeben. Mit der Zertifizierung der International Civil Aviation Organization (ICAO) wird das Engagement der Akademie für eine qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildung in der Luftfahrt und die Einhaltung der strengen ICAO-Standards für kompetenzorientiertes Training gewürdigt.

Das TRAINAIR PLUS-Programm (TPP) ist eine globale Initiative aus mehr als 100 führenden Schulungsorganisationen, Regierungsbehörden und Hochschulen. Es ist darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit voranzutreiben, um die Qualität und Standardisierung der Aus- und Weiterbildung in der Luftfahrt weltweit zu verbessern.

Als zertifiziertes TRAINAIR PLUS-Mitglied ist die AirportAcademy am Flughafen München nun berechtigt, mehr als 300 standardisierte Trainingspakete (Standardized Training Packages, STPs) der ICAO anzubieten. Diese STPs umfassen Luftfahrtthemen wie z.B. Flughafeneinrichtungen und -infrastrukturen, Flugsicherungsdienste, Gesetze und Vorschriften, Luftfahrtmanagement, Safety & Security, Umwelt und Nachhaltigkeit.

Jost Lammers, CEO der Flughafen München GmbH: „Wir sind sehr stolz darauf, mit innovativen Trainingslösungen den wachsenden Anforderungen der Luftfahrtindustrie gerecht zu werden und unsere internationale Präsenz und unseren Wissensaustausch weiter zu vergrößern.“

„Unsere Mitgliedschaft im TRAINAIR PLUS-Programm eröffnet neue Möglichkeiten für eine dynamische Zusammenarbeit mit Luftfahrtakteuren weltweit und trägt dazu bei, die Fähigkeiten und Kompetenzen zu verbessern, die erforderlich sind, um den Herausforderungen des sich schnell wandelnden Luftfahrtsektors zu begegnen“, fügt Alexander Hömer, Leiter der AirportAcademy am Flughafen München, hinzu.

Flughafen München

Share

Empfohlen

Indonesien F15 Ex 1
F-15EX Eagle für Indonesien
News
Airpower

23.08.2023 RK

F-15EX Eagle für Indonesien

Indonesien hat mit Boeing eine Kaufabsichtserklärung über vierundzwanzig F-15EX Eagle unterzeichnet, die US-Regierung muss das Geschäft noch bewilligen.

Qatar Airways Airbus A380
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

09.02.2021 RK

FliegerWeb News Sendung

- Passagiereinbruch bei Norwegian - Rafale für Griechenland und Frankreich - Qatar nimmt die Hälfte ihrer Airbus A380 ausser Betrieb - F-15EX Eagle abgehoben

Zweite F-15EX
US Air Force übernimmt zweite F-15EX
News
Airpower

26.04.2021 PS

US Air Force übernimmt zweite F-15EX

Boeing hat am 20. April die zweite F-15EX Eagle II an die US Air Force übergeben, die Maschine wurde gleichentags von St. Louis, Missouri zur Eglin Air Force Base in Florida überflogen.

F-15SG Eagle
USA genehmigen F-15 Verkauf an Katar
News
Airpower

22.11.2016 RK

USA genehmigen F-15 Verkauf an Katar

Die Vereinigten Staaten haben den Verkauf von F-15 Eagle Kampfjets an den Golfstaat Katar genehmigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.