Längster Airbus A380 Flug

23.12.2019 RK
Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 (Foto: Airbus)

Am 19. Dezember 2019 hat ein Airbus A380 von Qantas einen nonstop Ferryflug von Dresden nach Sydney unternommen, der Flug dauerte 18 Stunden und 26 Minuten.

Im Rahmen eines Großauftrags haben die Elbe Flugzeugwerke (EFW) GmbH für den Kunden Qantas einen weiteren A380 ausgeliefert. Der Mega Liner der Australischen Airline verließ den EFW Hangar für den Nonstop Flug auf der Ultra-Langstrecke von Dresden nach Sydney am frühen Morgen des 19. Dezembers.

Damit erfolgt eine doppelte Premiere, zum einen als Direktflug von Dresden nach Sydney, zum anderen mit 16.105 km der längste Flug, den je ein A380 ohne Zwischenlandung absolviert hat. Der Mega Liner startete mit großer Crew und landete nach nur 18,5 Stunden Flugzeit in Sydney um 6:05 Uhr Lokalzeit. Bereits am gleichen Tag startet die A380 dann ab Sydney im Passagierbetrieb.

Für Qantas sind die A380 Flugzeuge Rückgrat der Langstreckenflotte. Die Airline investiert ein Multimillionen Dollar Budget in den Kabinenumbau von insgesamt zwölf A380. Bei EFW in Dresden werden davon neun Umrüstungen durchgeführt. Der komplette Umbau des Oberdecks und die Modifikation des Hauptdecks ermöglicht eine durchdachte Raumnutzung mit neuen Sitzen in erweiterten Kabinen und neuer Lounge. Bis Ende 2020 soll das Midlife-Upgrade der Langstrecken-Flotte abgeschlossen sein. Damit werden die Passagiere spürbar mehr Komfort erhalten.

EFW ist eines der wenigen Unternehmen weltweit mit Expertise in der Wartung und im Umbau von Airbus A380. Neben den umfangreichen Kabinenumrüstungen für Qantas werden bei EFW auch weitere A380 gewartet, so dass der Dresdner Flughafen in den kommenden Monaten noch öfter Start- und Landeerlaubnis für das größte Passagierflugzeug der Welt geben kann.

Share

Empfohlen

Terminal5_400x263
BAA verkauft Stansted
News
Airliner

23.02.2009 PSEN

BAA verkauft Stansted

Die Flughafenbetreiberin BAA hat sich nun doch dafür entschieden, den Flughafen London Stansted zu verkaufen.

standsted ih4
Grossbritannien liess Finanzen von BAA untersuchen
News
Airliner

06.04.2009 NCAR

Grossbritannien liess Finanzen von BAA untersuchen

Grossbritannien hat die Investmentbank Merrill Lynch angewiesen die Stabilität von Flughafenbetreiber BAA und ihrem Mehrheitseigner Ferrovial zu untersuchen.

ferrovial_airport_400
Ferrovial soll weitere Flughäfen verkaufen
News
Airliner

19.03.2009 PSEN

Ferrovial soll weitere Flughäfen verkaufen

Die spanische Ferrovial erwartet, dass sie zwei weitere ihrer sieben britischen Flughäfen verkaufen muss.

Terminal5_400x263
BAA muss Stansted und Edinburg verkaufen
News
Airliner

17.12.2008 PSEN

BAA muss Stansted und Edinburg verkaufen

Jetzt ist es offiziell: die Flughafenbetreiberin BAA muss neben London Gatwick auch die Flughäfen Stansted und Edinburg verkaufen.

EasyJet400_2
Ryanair und EasyJet akzeptieren Gebührenerhöhung nicht
News
Airliner

16.04.2008 NCAR

Ryanair und EasyJet akzeptieren Gebührenerhöhung nicht

Ryanair und easyJet drohen, die Zahlungen der erhöhten Landegebühren an den Flughafenbetreiber BAA in Gatwick und Stansted zurückzuhalten.

london city 400
Tiefe Passagierzahlen werden Preis für Gatwick drücken
News
Airliner

24.04.2009 NCAR

Tiefe Passagierzahlen werden Preis für Gatwick drücken

Die englische Flughafenbetreiberin BAA wird vermutlich weniger für der Verkauf von London Gatwick erhalten, als erhofft.

Terminal5_400x263
BAA muss noch weitere Flughäfen verkaufen
News
Airliner

13.12.2008 PSEN

BAA muss noch weitere Flughäfen verkaufen

Die Flughafenbetreiberin BAA Ltd. soll neben Gatwick noch zwei weitere Flughäfen in England verkaufen, dies soll die Wettbewerbsaufsicht entschieden haben.

Gatwick_400266
Gatwick Verkauf könnte doch länger dauern
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Gatwick Verkauf könnte doch länger dauern

Die spanische Flughafenbetreiberin Ferrovial glaubt, dass der definitive Verkauf des Flughafens London Gatwick länger dauern könnte als angenommen.

Terminal5_400x263
GB Behörde verlangt vielleicht Auflösung von BAA
News
Airliner

11.08.2008 NCAR

GB Behörde verlangt vielleicht Auflösung von BAA

Die britische Wettbewerbskommission wird sich vielleicht die Auflösung von BAA empfehlen, die als Monopolist sieben Flughäfen im Land betreibt, darunter London Heathrow, Gatwick und Stansted.

Terminal5_400x263
BAA will Anleihen für £1Mia verkaufen
News
Airliner

07.12.2009 PSEN

BAA will Anleihen für £1Mia verkaufen

Die Besitzerin des London Heathrow Flughafens will nächstes Jahr für £1 Milliarde (US$1,6 Milliarden) Wertpapiere verkaufen.

Terminal5_400x263
BAA verkaufen Flughafen Gatwick
News
Airliner

17.09.2008 NCAR

BAA verkaufen Flughafen Gatwick

Die Flughafenbetreiberin BAA gab bekannt, dass sie den Flughafen Gatwick verkaufen. Der Verkaufsprozess soll sofort beginnen, sagte BAA.

Gatwick_400266
BAA fechtet Airport Verkauf an
News
Airliner

19.10.2009 PSEN

BAA fechtet Airport Verkauf an

Die Flughafenbetreiberin wird gegen den Beschluss der Wettbewerbskommission, gemäss welchem sie drei ihrer Flughäfen verkaufen soll, antreten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.