Lufthansa und UFO vereinbaren Schlichtung

25.01.2016 PS
Lufthansa Flugbegleiter
Lufthansa Flugbegleiter (Foto: Lufthansa)

Lufthansa und die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) haben eine Schlichtung vereinbart.

Die Schlichtungsgespräche werden bis zum 30. Juni 2016 dauern. Für diesen Zeitraum besteht eine Friedenspflicht. Geleitet wird die Schlichtung vom ehemaligen brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck. 

Bereits vor der Schlichtung haben sich die Tarifpartner auf einen neuen Vergütungstarifvertrag sowie eine Vereinbarung zur zukünftigen Versorgung der Kabinenmitarbeiter der Lufthansa geeinigt. Der Vergütungstarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. September 2016. Für das Jahr 2015 erhalten die rund 19.000 Kabinenmitarbeiter eine Einmalzahlung in Höhe von 3.000 Euro. Ab dem 1. Januar 2016 erfolgt eine Vergütungserhöhung von 2,2 Prozent. 

Auch eine Vereinbarung zur zukünftigen Versorgung der Kabinenmitarbeiter haben die Tarifpartner bereits unterzeichnet. Noch strittige Details sollen bis zum 15. Februar verhandelt werden. Sollte zu diesen Details bis dahin keine Einigung erzielt worden sein, werden die offenen Themen in die Schlichtung überführt. 

In der Schlichtung werden unter anderem die Vergütungsbedingungen ab dem 1. Oktober 2016 sowie weitere offene Themen aus dem Manteltarifvertrag verhandelt.

Parallel zur Schlichtung werden offene Themen besprochen, die nicht Bestandteil der Schlichtung sind, etwa die Voraussetzungen, unter denen Kabinenmitarbeiter innerhalb des Lufthansa-Konzerns zu einer anderen Airline in Deutschland wechseln können.

Über die Arbeitsbedingungen im Low-Cost-Segment haben bereits Gespräche zwischen der Geschäftsführung der Eurowings und UFO begonnen, die ebenfalls begleitend zur Schlichtung laufen. 

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Schlichtung beginnen und an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Das ist ein wichtiges Signal für unsere Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre“, sagt Dr. Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Lufthansa AG.

„Mit diesem Verfahren ist es uns gelungen, alle offenen Fragestellungen einem Lösungsmechanismus zuzuführen und den Mitarbeitern in dieser Zeit ausreichend Planungssicherheit zu geben“, sagt Nicoley Baublies, Vorstand der UFO.

Die Tarifpartner und der Schlichter haben für den Verlauf der Schlichtung Stillschweigen vereinbart und werden sich zu Inhalten, Verlauf und Organisation der Schlichtung nicht weiter äußern. „Das Motto lautet: Schlichten und Schweigen“, betont Matthias Platzeck.

Deutsche Lufthansa AG

Share

Empfohlen

Boeing 747-8I Lufthansa
Lufthansa Flugbegleiter sagen Streik ab
News
Airliner

30.06.2015 AK

Lufthansa Flugbegleiter sagen Streik ab

Die Flugbegleiter von Lufthansa haben ihren geplanten Streik für den Mittwoch, den 1.7.2015, in letzter Minute abgesagt. Urlauber können vorerst aufatmen.

Lufthansa Airbus A380
Erneuter Pilotenstreik aus Sicht der Lufthansa
News
Airliner

17.03.2015 JS

Erneuter Pilotenstreik aus Sicht der Lufthansa

Lufthansa hat der Vereinigung Cockpit ein deutlich verbessertes Angebot zur Übergangsversorgung gemacht und ein Bündnis für Wachstum und Beschäftigung angeboten. Weitere Verhandlungen zum Vergütungstarifvertrag waren für heute vereinbart.

Lufthansa Flugbegleiter
Lufthansa kein Verständnis für Streiks des Kabinenpersonals
News
Airliner

05.11.2015 PS

Lufthansa kein Verständnis für Streiks des Kabinenpersonals

Die Ankündigung der Kabinengewerkschaft UFO, ihre Mitglieder ab Freitag zu einem achttägigen Streik aufrufen zu wollen, trifft bei Lufthansa auf völliges Unverständnis.

Lufthansa Flugbegleiter
Lufthansa-Flugbegleiter drohen mit Streik
News
Airliner

02.11.2015 JS

Lufthansa-Flugbegleiter drohen mit Streik

Nach gescheiterten Gesprächen mit der Flugbegleitergewerkschaft Ufo droht der Lufthansa nun eine weitere Streikwelle.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa findet Streikdrohung unverständlich
News
Airliner

15.11.2016 JS

Lufthansa findet Streikdrohung unverständlich

Nach der Streikankündigung der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) fordert Lufthansa die Gewerkschaft zu weiteren Gesprächen auf.

Lufthansa Flugbegleiter
Lufthansa Kabine streikt weiter
News
Airliner

09.11.2015 RK

Lufthansa Kabine streikt weiter

Am Freitag sind die Flugbegleiter der Lufthansa in den Teilstreik getreten, der Streik wurde am Sonntag ausgesetzt und heute wieder aufgenommen.

Lufthansa Airbus A340
Lufthansa aktiviert weiteres Sonderflugprogramm
News
Airliner

23.11.2016 PS

Lufthansa aktiviert weiteres Sonderflugprogramm

Heute Nacht, den 23. November, begann der Streik, zu dem die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit aufgerufen hat. Der Sonderflugplan wird wie geplant durchgeführt.

TUIfly Boeing 737
TUIfly muss mit Streik rechnen
News
Airliner

07.05.2025 PS

TUIfly muss mit Streik rechnen

Die Tarifverhandlungen mit der TUIfly über die Vergütungen und den Manteltarifvertrag der Firmentochter TUIfly Boden sind am Montagabend gescheitert, Streiks könnten folgen.

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa wird weiter bestreikt
News
Airliner

28.11.2016 PS

Lufthansa wird weiter bestreikt

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ruft ihre Mitglieder wieder zu neuen Streiks auf. Der nächste Ausstand ist diesmal für zwei Tage angekündigt.

Lufthansa Airbus A321
895 Lufthansa Flüge wegen Verdi-Streik gestrichen
News
Airliner

27.04.2016 PS

895 Lufthansa Flüge wegen Verdi-Streik gestrichen

Von diesem Warnstreik werden insgesamt 87.000 Fluggäste betroffen sein. Seit Montagabends ein Sonderflugplan Onlin verfügbar, 40 Prozent der ursprünglich geplanten rund 1.500 Flüge können durchgeführt werden.

Lufthansa Airbus A340
Lufthansa veröffentlicht Sonderflugplan
News
Airliner

08.09.2015 JS

Lufthansa veröffentlicht Sonderflugplan

Nach dem Streikaufruf der Vereinigung Cockpit (VC) für die Piloten der Lufthansa Passage und der Lufthansa Cargo, hat die Fluggesellschaft einen Sonderflugplan veröffentlicht.

Lufthansa Airbus A340
Lufthansa Piloten streiken
News
Airliner

18.03.2015 RK

Lufthansa Piloten streiken

Seit heute Morgen bestreiken die Lufthansa Piloten ihren Arbeitgeber erneut, auch am Donnerstag sollen Teile des Flugbetriebs bestreikt werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.