Lufthansa und Brussels Airlines gestalten gemeinsame Zukunft

16.12.2016 PS
Brussels Airlines
Brussels Airlines AVRO, A319 (Foto: Brussels Airlines)

Die Lufthansa kann Brussels Airlines vollständig übernehmen. Die Ausübung der Kaufoption wird zum 31. Dezember 2016 wirksam werden, der Vollzug der Transaktion erfolgt Anfang Januar 2017.

Der Kaufpreismechanismus für die Übernahme der 55 Prozent Aktienanteile an der SN Airholding wurde bereits 2008 mit der Vereinbarung der Call Option festgelegt. Der Kaufpreis für die 55 Prozent Aktienanteile an der SN Airholding beträgt 2,6 Millionen Euro, die an ein Konsortium aus rund 30 belgischen Aktionären fließen. 

Carsten Spohr, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG: „Nach dem Erwerb von 45 Prozent an der SN Airholding vor acht Jahren wollen wir nun den nächsten Schritt in unserer vertrauensvollen und erfolgreichen Zusammenarbeit gehen. Als Aktionär und Partner von Brussels Airlines sind wir bereits eng miteinander verbunden. Daher wissen wir Belgien und insbesondere Brüssel als hochattraktive Märkte zu schätzen, die unser Angebot im Herzen Europas bestens ergänzen. Zudem verfügt Brussels Airlines bereits heute über eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur und bringt etablierte Langstreckenverkehre vor allem von und nach Afrika in das Portfolio der Lufthansa Group. Und wir wissen um die hohe Qualifikation, Motivation und engagierte Leistung der 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Brussels Airlines.“

Nach der Übernahme soll Brussels Airlines unter dem Dach der Eurowings Group sowohl ihre 23 Langstreckenziele als auch ihre 79 Destinationen im Europaverkehr weiterhin bedienen. Die Marke „Brussels Airlines“ wird um den Zusatz „Member of the Eurowings Group“ ergänzt. Gemeinsames Ziel von Lufthansa und Brussels Airlines ist eine weitere Stärkung der Marktposition im belgischen Luftverkehrsmarkt. 

Die laufende Flottenharmonisierung auf Flugzeuge der Airbus A320-Familie soll weiter fortgesetzt werden. Mit ihrer Flotte von 42 Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen sowie neun Langstreckenjets vom Typ Airbus A330 konnte Brussels Airlines ihre Passagierzahlen in der Vergangenheit stark ausweiten. Allein von 2013 bis 2015 gelang eine Steigerung um 30 Prozent auf insgesamt 7,5 Millionen Fluggäste. Mittelfristig sollen Investitionen in die Flotte die Effizienz weiter verbessern sowie die Kapazitäten auf der Kurz- und Langstrecke erhöhen.

In den vergangenen drei Jahren hat Brussels Airlines ihre um Treibstoff bereinigten Stückkosten um fast zehn Prozent gesenkt und nachhaltig effiziente Strukturen etabliert. Für das Geschäftsjahr 2015 wurde ein Betriebsgewinn von 43,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Synergieeffekte einer vollständigen Integration sollen einen mittleren zweistelligen Millionen-Eurobetrag pro Jahr ausmachen. Kurzfristig können Integrationskosten das Ergebnis zunächst belasten.

Chairman of the Board von Brussels Airlines, Viscount Etienne Davignon: “Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit von Brussels Airlines und Lufthansa hat bewiesen, dass wir gemeinsam Perspektiven erschließen. Konsolidierung im Luftverkehr ist wichtiger denn je. Unter dem Dach der Lufthansa Group kann Brussels Airlines einerseits Synergien noch besser nutzen und andererseits ihre spezifischen Kompetenzen weiterentwickeln. Gemeinsam können wir unsere Position im Wettbewerb stärken und unsere Kurz- und Langstreckenverkehre ausbauen. Wir bringen unsere Langstrecken- und Umsteigeverbindungen nach Afrika als wichtigen Teil in die Lufthansa Group ein und wollen unsere starke Position weiter ausbauen.” 

In Zukunft soll Brussels Airlines eine wichtige Rolle für die weitere Entwicklung der Eurowings-Gruppe zu einem pan-europäischen Anbieter übernehmen. Um den Integrationsprozess persönlich zu begleiten, wird Carsten Spohr Mitglied des Board von Brussels Airlines als Co-Vorsitzender neben Viscount Etienne Davignon. Dem Board werden unverändert drei weitere belgische Mitglieder angehören. Das Management Board bleibt unverändert unter der Führung von CEO Bernard Gustin. Zusätzlich wird ein belgischer Beirat gegründet, der die Integration beratend unterstützen wird.

Carsten Spohr: „Als führender Aviation Konzern haben wir bereits mehrfach gezeigt, dass wir bei der Erweiterung unserer Airline Gruppe die Interessen der jeweiligen Heimatmärkte sorgsam im Blick haben. Wir wollen auch den wichtigen Luftverkehrsstandort Brüssel nachhaltig stärken und die Verbindungsqualität für die Hauptstadt Europas weiter verbessern. Auf Basis ihrer erfolgreichen Entwicklung kann Brussels Airlines wichtige Impulse geben, um unser pan-europäisches Punkt-zu-Punkt Angebot unter der Marke Eurowings Group zum Erfolg zu führen. Gemeinsam werden wir für unsere Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter – und insbesondere auch für Belgien – erfolgreich sein.“

Deutsche Lufthansa AG

Share

Empfohlen

Emirates Airbus A380
Emirates und flydubai stärken Zusammenarbeit
News
Airliner

04.11.2019 PS

Emirates und flydubai stärken Zusammenarbeit

Im Juli 2017 kündigten Emirates und flydubai eine strategische Partnerschaft an, die Zusammenarbeit hat sich bewährt.

Emirates A380 Emirates Courier Express
Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung
News
Airliner

23.05.2025 PS

Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung

Emirates präsentiert am vergangenen Freitag erstmals einen Airbus A380 in der Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.

Emirates Airbus A380
Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai
News
Airliner

27.03.2025 PS

Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai

Emirates eröffnete kürzlich seine sogenannte Crew Zone in der Unternehmenszentrale in Dubai. Der neue geräumige Bereich ist exklusiv und rund um die Uhr für das Kabinenpersonal zugänglich.

Emirates Airbus A380
Emirates verdoppelt Partnerverbindungen mit anderen Airlines
News
Airliner

04.09.2024 PS

Emirates verdoppelt Partnerverbindungen mit anderen Airlines

Im vergangenen Jahr hat Emirates die Anzahl der Flüge in Städte, die über das eigene Streckennetz hinaus angeboten werden, verdoppelt und damit Reisemöglichkeiten in fast 1.700 zusätzliche Ziele geschaffen.

Emirates Airbus A380
Emirates wird ausgezeichnet
News
Airliner

17.12.2024 PS

Emirates wird ausgezeichnet

Emirates wurde bei den World Travel Awards 2024 in den vier Kategorien Markenimage, First Class, Bordunterhaltungsprogramm und Kundenbindungsprogramm zur „World's Leading Airline“ gekürt.

Emirates Airbus A380
Flughafenkarte auf Emirates App
News
Airliner

21.11.2019 RK

Flughafenkarte auf Emirates App

Erleichterte Navigation für Passagiere: Emirates hat in seiner App die neue Funktion „Airport Maps“ eingeführt.

Emirates Airbus A380
Emirates feiert Mobilfunk Jubiläum
News
Airliner

29.03.2018 PS

Emirates feiert Mobilfunk Jubiläum

Über 2,8 Millionen Anrufe und unzählige SMS in zehn Jahren: Emirates feiert rundes Jubiläum der Mobilfunknutzung an Bord ihrer Verkehrsflugzeuge.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates führt Kurierdienst ein
News
Airliner

05.04.2025 PS

Emirates führt Kurierdienst ein

Emirates Courier Express nutzt die mehr als 250 Flugzeuge der eigenen Emirates-Flotte, das ausgedehnte globale Streckennetz sowie das zuverlässige Partnernetzwerk, um Pakete von Tür zu Tür zuzustellen.

Emirates Airbus A380
Sommerfeeling bei Emirates
News
Airliner

15.06.2018 PS

Sommerfeeling bei Emirates

Kalte Erfrischung an heissen Tagen: Emirates Airlines verteilt während der Sommerreisezeit Gratis-Glace an ihre Gäste.

Emirates Airbus A380
Mit Emirates Airbus A380 nach Osaka
News
Airliner

11.06.2018 PS

Mit Emirates Airbus A380 nach Osaka

Emirates hat am Sonntag die Einführung einer regelmäßigen A380-Linienverbindung nach Osaka bekanntgegeben und ergänzt damit die bereits bestehende A380-Verbindung nach Tokio-Narita.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates und Expedia Group erweitern Partnerschaft
News
Airliner

07.03.2025 PS

Emirates und Expedia Group erweitern Partnerschaft

Emirates und die Expedia Group erweitern im Rahmen der ITB ihre langjährige Partnerschaft durch die vollständige Integration der New Distribution Capability (NDC)-API der Fluggesellschaft mit den Marken der Expedia Group.

Emirates Airbus A380
Barrierefreiheit bei Reisen mit Emirates
News
Airliner

11.02.2025 PS

Barrierefreiheit bei Reisen mit Emirates

Emirates setzt sich weiter für Barrierefreiheit ein und erweitert das Engagement für blinde und sehschwache Passagiere.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.