Lufthansa testet neues CO2 Angebot

09.02.2022 PS
Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Boeing 747-8I (Foto: Lufthansa)

Die Lufthansa testet ein Kundensystem zum Ausgleich der CO2-Emissionen mit nachhaltigem Flugkraftstoff.

Lufthansa testet seit einigen Tagen einen neuen Service, der es Fluggästen ermöglicht, die CO2-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord auszugleichen. Lufthansa Fluggäste können das Angebot auf Kurz- und Mittelstreckenflügen mit Internetkonnektivität von und nach München nutzen. Auch bei der Lufthansa Group Airline SWISS kommt das Testangebot auf ausgewählten Langstreckenflugzeugen.

So funktioniert das neue Angebot

Das Feature wird Gästen im Onboard-Entertainmentsystem angezeigt. Dort können sie mittels Schiebregler selbst entscheiden, wie sie die CO2-Emissionen ihrer Flugreise ausgleichen möchten: Entweder über nachhaltigen Flugkraftstoff aus biogenen Reststoffen, über hochwertige Klimaschutzprojekte der Non-Profit-Organisation myclimate, oder über eine Kombination beider Optionen. Die Fluggäste können das Angebot kostenfrei über das Internet an Bord auf ihren mobilen Endgeräten nutzen. In der neuen Anwendung können die Passagiere direkt sehen, wie viele Fluggäste bereits die CO2-Emissionen ihrer individuellen Flugreise an diesem Tag ausgeglichen haben und so Teil einer wachsenden Community werden.

Das neue Angebot nutzt die Technologie der vom Lufthansa Innovation Hub 2019 entwickelten Plattform „Compensaid“ (compensaid.com) für CO2-neutrales Fliegen. Sie ist in die Buchungsplattformen der Lufthansa Group Airlines integriert und zudem fester Bestandteil der Miles & More App.

Mit klarer Strategie in eine nachhaltige Zukunft

Die Lufthansa Group nimmt ihre Verantwortung für wirksamen Klimaschutz wahr – mit einem klar definierten Weg hin zur CO2-Neutralität: Bis 2030 sollen die eigenen Netto-CO2-Emissionen im Vergleich zu 2019 halbiert werden, bis 2050 will die Lufthansa Group eine neutrale CO2-Bilanz erreichen. Dabei setzt das Unternehmen insbesondere auf eine beschleunigte Flottenmodernisierung, die kontinuierliche Optimierung des Flugbetriebs, den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe und auf innovative Angebote, um eine Flugreise CO2-neutral zu gestalten.

Lufthansa

Share

Empfohlen

Dutch_F35A_400
Holland stellt erste F-35 Staffel auf
News
Airpower

17.11.2014 RK

Holland stellt erste F-35 Staffel auf

Das holländische Verteidigungsministerium gab am 5. November 2014 die Bildung ihrer ersten F-35 Staffel bekannt.

First_Dutch_F35_400
Südkorea entscheidet sich für F-35A
News
Airpower

27.03.2014 RK

Südkorea entscheidet sich für F-35A

Südkorea hat den Kauf von 40 modernsten Kampfjets vom Typ F-35A Lightning II bekanntgegeben.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

CF6_Navy_400
US Navy übernimmt erste F-35C für Pilotenausbildung
News
Airpower

28.06.2013 BGRO

US Navy übernimmt erste F-35C für Pilotenausbildung

Das F-35 Programm kann mit der Übergabe der ersten F-35C an die US Navy für die Pilotenschulung einen weiteren wichtigen Meilenstein feiern.

LukeAFB_first_F35_400
Luke Air Force Base erhält erste F-35A
News
Airpower

24.03.2014 RK

Luke Air Force Base erhält erste F-35A

Das 51th  Fighter Wing auf der Luke Air Force Base konnte am 14. März 2014 ihren ersten F-35 Lightning II Kampfjet feierlich in Empfang nehmen.

Lockheed_Martin_F35A_RAAF_RollOut_400
F-35A für Australien feierte Roll-Out
News
Airpower

29.07.2014 RK

F-35A für Australien feierte Roll-Out

Im Lockheed Martin Werk Fort Worth wurde am Donnerstag, den 24. Juli 2014, der erste F-35A Lightning II für die Royal Australian Air Force (RAAF) der Öffentlichkeit vorgestellt.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Australien kauft weitere F-35A Kampfjets
News
Airpower

28.04.2014 RK

Australien kauft weitere F-35A Kampfjets

Australien hat am 23. April 2014 den Kauf von 58 weiteren F-35A Lightning II Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

134ste F-35 Lightning II
Erster F-35A für Australien abgehoben
News
Airpower

03.10.2014 RK

Erster F-35A für Australien abgehoben

Im Lockheed Martin Werk Fort Worth ist am 29. September 2014 der erste F-35A Lightning II Kampfjet für Australien zu seinem Jungfernflug gestartet.

F-35A Nellis
F-35A für die Waffenausbildung in Nellis eingetroffen
News
Airpower

21.01.2015 JS

F-35A für die Waffenausbildung in Nellis eingetroffen

Am 15. Januar 2015 wurde die erste F-35A von Fort Worth, Texas zur Waffenausbildungsschule auf die Nellis Air Force Base, Nevada überflogen.

First F-35A Lightning II Cameri
Erste F-35A aus italienischer Endfertigung
News
Airpower

17.03.2015 RK

Erste F-35A aus italienischer Endfertigung

Am 12. März 2015 konnte die erste in Italien endmontierte F-35A die Fabrikationshallen im italienischen Cameri verlassen. Für Lockheed Martin und seine europäischen Partner konnte damit ein wichtiger Meilenstein erreicht werden.

First_Dutch_F35_400
Holland übernimmt F-35A Lightning II
News
Airpower

29.07.2013 RK

Holland übernimmt F-35A Lightning II

Am 15. Juli 2013 hat das US-amerikanische Verteidigungsministerium das erste F-35A Lightning II Kampfflugzeuge offiziell an die königliche Luftwaffe Hollands übergeben.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.