Lufthansa testet neues CO2 Angebot

09.02.2022 PS
Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Boeing 747-8I (Foto: Lufthansa)

Die Lufthansa testet ein Kundensystem zum Ausgleich der CO2-Emissionen mit nachhaltigem Flugkraftstoff.

Lufthansa testet seit einigen Tagen einen neuen Service, der es Fluggästen ermöglicht, die CO2-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord auszugleichen. Lufthansa Fluggäste können das Angebot auf Kurz- und Mittelstreckenflügen mit Internetkonnektivität von und nach München nutzen. Auch bei der Lufthansa Group Airline SWISS kommt das Testangebot auf ausgewählten Langstreckenflugzeugen.

So funktioniert das neue Angebot

Das Feature wird Gästen im Onboard-Entertainmentsystem angezeigt. Dort können sie mittels Schiebregler selbst entscheiden, wie sie die CO2-Emissionen ihrer Flugreise ausgleichen möchten: Entweder über nachhaltigen Flugkraftstoff aus biogenen Reststoffen, über hochwertige Klimaschutzprojekte der Non-Profit-Organisation myclimate, oder über eine Kombination beider Optionen. Die Fluggäste können das Angebot kostenfrei über das Internet an Bord auf ihren mobilen Endgeräten nutzen. In der neuen Anwendung können die Passagiere direkt sehen, wie viele Fluggäste bereits die CO2-Emissionen ihrer individuellen Flugreise an diesem Tag ausgeglichen haben und so Teil einer wachsenden Community werden.

Das neue Angebot nutzt die Technologie der vom Lufthansa Innovation Hub 2019 entwickelten Plattform „Compensaid“ (compensaid.com) für CO2-neutrales Fliegen. Sie ist in die Buchungsplattformen der Lufthansa Group Airlines integriert und zudem fester Bestandteil der Miles & More App.

Mit klarer Strategie in eine nachhaltige Zukunft

Die Lufthansa Group nimmt ihre Verantwortung für wirksamen Klimaschutz wahr – mit einem klar definierten Weg hin zur CO2-Neutralität: Bis 2030 sollen die eigenen Netto-CO2-Emissionen im Vergleich zu 2019 halbiert werden, bis 2050 will die Lufthansa Group eine neutrale CO2-Bilanz erreichen. Dabei setzt das Unternehmen insbesondere auf eine beschleunigte Flottenmodernisierung, die kontinuierliche Optimierung des Flugbetriebs, den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe und auf innovative Angebote, um eine Flugreise CO2-neutral zu gestalten.

Lufthansa

Share

Empfohlen

Prev280809
News Sendung 28. August 2009
Sendung
News Sendung

28.08.2009 RK

News Sendung 28. August 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen:  IATA sieht Lichtblick. Talsohle in Europa bald erreicht. F-35 Prototyp BF-2 wird in der Luft betankt. Qantas übernimmt vierten Airbus A380.

B747_Wiki_Singapore_400x263
Grosser Wartungsauftrag für Pratt & Whitney
News
Airliner

15.09.2008 RK

Grosser Wartungsauftrag für Pratt & Whitney

Singapore Cargo vergibt einen zehn Jahres Wartungsauftrag im Wert von 500 Millionen Singapore Dollars (349 Millionen USD) an Pratt & Whitney.

Prev131109
FliegerWeb Wochenschau
Sendung
News Sendung

13.11.2009 RK

FliegerWeb Wochenschau

Airbus A380 Rolls Royce Trent 900 Triebwerk soll effizienter werden. Tiger Teilersatz, alle drei Kampfflugzeugproduzenten haben nachgebessertes Angebot abgegeben. Airbus A330-200F Frachter absolvierte Jungfernflug.

A380Qantas_400x263
Rolls Royce kann weiteren Grossauftrag vermelden
News
Airliner

20.09.2008 RK

Rolls Royce kann weiteren Grossauftrag vermelden

Die australische Qantas kauft für weitere acht Airbus A380 Super Jumbos Trent 900 Triebwerke bei Rolls Royce.

C919_ChinaPublic_400x263
COMAC stellt C919 Modell aus
News
Airliner

08.09.2009 RK

COMAC stellt C919 Modell aus

An der Asian Aerospace stellt der chinesische Flugzeugbauer erstmals ein kleines Modell ihres neuen C919 aus und sorgt in der westlichen Welt für grosses Medieninteresse.

Prev021109
Luftfahrt News 2. Nov. 2009
Sendung
News Sendung

02.11.2009 RK

Luftfahrt News 2. Nov. 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Air France übernimmt Airbus A380. IATA sieht Lichtblick. Lufthansa Airbus A380 absolviert Erstflug. Harrier der erfolgreichste Senkrechtstarter.

Prev200209
News Sendung 20. Februar 2009
Sendung
News Sendung

20.02.2009 RK

News Sendung 20. Februar 2009

Airbus verlangsamt Produktion. Rolls Royce lieferte mehr Triebwerke aus. Geschäftsreiseverkehr stark rückläufig. Copa Airlines gut unterwegs. F-22 Raptor wird nicht an Freunde verkauft.

Prev040909
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

04.09.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa hat Austrian Airlines übernommen. Singapore verschiebt Airbus A380 Auslieferung. US Verteidigungsminister besucht Lockheed Martin.

Prev231209
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

24.12.2009 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Qantas übernimmt fünften Airbus A380. Bodenbildung im Internationalen Luftverkehr. Erstflug Boeing 787 Dreamliner.

Trent900_400x283
Rolls-Royce vorsichtig mit Prognose
News
Airliner

04.11.2009 PSEN

Rolls-Royce vorsichtig mit Prognose

Der Britische Motorenhersteller Rolls-Royce erwartet für das laufende Jahr zwar ein Wachstum bei den Einnahmen, global gesehen bleibt die Wirtschaftslage jedoch gedrückt.

Euroairport
Mit easyJet von Basel nach La Palma
News
Airliner

11.08.2025 PS

Mit easyJet von Basel nach La Palma

Wenn hierzulande im November die Tage kürzer und die Jacken dicker werden, können Sonnenhungrige schon bald im Flieger nach La Palma sitzen.

ARJ21_400
AVIC möchte westlichen Flugzeugbauer kaufen
News
Airliner

19.11.2008 RK

AVIC möchte westlichen Flugzeugbauer kaufen

Der chinesische Flugzeugbauer möchte auch im Markt der Kleinflugzeuge und bei den Business Jets mitreden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.