Lufthansa schafft neue Arbeitsplätze

05.01.2017 JS
Lufthansa Trachtencrew
Lufthansa Trachtencrew (Foto: Lufthansa)

Auch dieses Jahr wird die Deutsche Lufthansa AG wieder über 3000 neue Mitarbeiter einstellen.

Mehrheitlich handelt es sich dabei um Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter, die 2017 ihren Job für verschiedene Airlines der Lufthansa Group antreten. Allein rund 1400 „Flight Attendants“ stellt Deutschlands größte Fluggesellschaft Lufthansa an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München ein; insgesamt sollen es bei den Lufthansa Konzern Airlines mehr als 2200 sein.

Vergangenes Jahr hatte Lufthansa neben konventionellen Bewerbungsprozessen sechs Flugbegleiter-Castings in Heidelberg, Mainz, Augsburg, Regensburg, München und Berlin durchgeführt, die auf großes Interesse bei der Zielgruppe stießen. Über 2000 Kandidatinnen und Kandidaten kamen zu den verschiedenen Castings, fast 6000 zu den regulären Bewerbertagen in Frankfurt. Knapp jede(r) Dritte erhielt eine Zusage.

So wie Sandra Albrecht. „Es war schon immer mein Wunsch für Lufthansa zu arbeiten“, berichtet die Wahl-Frankfurterin, die im Sommer das Lufthansa Flugbegleiter-Casting in Mainz erfolgreich absolviert hat. „Flugbegleiterin zu werden, war und ist mein ganz großer Traum. Ich konnte mein Glück anfangs gar nicht richtig fassen“, freut sie sich. Der Traum vom Fliegen ist für Sandra Albrecht zum Greifen nah.

Aber auch in anderen Bereichen des Konzerns werden Mitarbeiter eingestellt. So sind bei Lufthansa Technik an unterschiedlichen Standorten rund 450 Neueinstellungen geplant, Austrian Airlines stellt insgesamt über 300 neue Mitarbeiter ein, neben Flugbegleitern unter anderem für den Check-In und das Cockpit, und auch in weiteren Geschäftsbereichen werden Mitarbeiter gesucht. Lufthansa ist mit 37.000 Beschäftigten größter Arbeitgeber in Frankfurt und Hessen.

Für den Aviationkonzern hat die Ausbildung junger Menschen einen besonderen Stellenwert. Im Ausbildungsjahr 2016/17 werden deutschlandweit 250 Interessierte eine Ausbildung oder ein Studium im Lufthansa Konzern beginnen. Und die Auswahl ist groß: Insgesamt neun Studienprogramme und 34 Ausbildungsberufe, ob Werkzeugmechaniker, Luftverkehrskaufmann, Systemgastronom oder Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen stehen zur Wahl.

„Lufthansa gehört nach wie vor zu den attraktivsten Unternehmen Deutschlands und ist für viele Bewerberinnen und Bewerber der Wunscharbeitgeber. Vergangenes Jahr gingen über 100.000 Bewerbungen im Karriereportal www.be-lufthansa.com ein. Das macht uns sehr stolz.  Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr wieder über 3000 Mitarbeiter einstellen zu können“, sagt Carsten Spohr, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG.

Ausführliche Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten im Lufthansa Konzern und Voraussetzungen finden Interessenten auf www.be-lufthansa.com. Neben den Flugbegleiter-Castings sind Bewerbungen ausschließlich über das Karriereportal möglich. Auf Facebook lohnt sich der Besuch der Karriere-Fanseite „Be-Lufthansa“ ebenfalls. Unter www.facebook.de/BeLufthansa geben Personalexperten hier wertvolle Tipps und beantworten Fragen rund um die Berufswelt des Lufthansa Konzerns. Oder einfach einmal blog.be-lufthansa.com klicken, hier gibt es nützliche Tipps zur möglichen Ausbildung bei Lufthansa.

Deutsche Lufthansa AG

Share

Empfohlen

Flughafen Zürich
Jubiläum Flughafen Zürich AG: Seit 25 Jahren privatisiert
News
Airliner

01.04.2025 PS

Jubiläum Flughafen Zürich AG: Seit 25 Jahren privatisiert

Vor 25 Jahren, am 1. April 2000, ging die Flughafen Zürich AG aus der Fusion der Flughafendirektion Zürich und der Flughafen-Immobilien-Gesellschaft hervor.

Allgäu Airport
Flughafen Memmingen sucht neuen Anschluss
News
Airliner

31.07.2025 PS

Flughafen Memmingen sucht neuen Anschluss

Der Flughafen Memmingen wünscht sich einen besseren Strassenanschluss an den Flughafen, dies drückt er während eines Besuchs von Politikern aus.

Edelweiss Airbus A340
Edelweiss stellt Linie Zürich Havanna ein
News
Airliner

07.01.2025 PS

Edelweiss stellt Linie Zürich Havanna ein

Nach eingehender Prüfung hat sich Edelweiss dazu entschieden, die Flüge von Zürich nach Havanna in Kuba ab März 2025 einzustellen.

Flughafen Zurich 1
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
News
Airliner

19.03.2025 PS

Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich

Am 20. März 2025 tritt am Flughafen Zürich eine durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft, für die Sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazitäten.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale
News
Airliner

04.07.2025 PS

Flughafen Zürich baut neue Energiezentrale

Die Flughafen Zürich AG hat am Dienstag mit dem Bau einer neuen Energiezentrale begonnen – ein zentrales Projekt ihrer Klimaschutzstrategie.

Flughafen Zürich
Flughafen Zürich meldet Februarzahlen
News
Airliner

13.03.2025 PS

Flughafen Zürich meldet Februarzahlen

Im Februar 2025 sind 2.034.48 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahresfebruar.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

13.02.2025 PS

Flughafen Zürich präsentiert Januarzahlen

Im Januar 2025 sind 2.084.181 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 6 Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Flughafen Zurich 2
Neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich in Betrieb
News
Airliner

20.06.2024 PS

Neue Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich in Betrieb

Sieben Jahre nach Projektstart konnten die Hauptarbeiten an der neuen Gepäcksortieranlage am Flughafen Zürich nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich zahlt Dividende
News
Airliner

16.04.2025 PS

Flughafen Zürich zahlt Dividende

An der Generalversammlung der Flughafen Zürich AG am Montag haben die Aktionärinnen und Aktionäre allen traktandierten Geschäften gemäß den Anträgen des Verwaltungsrates zugestimmt.

Flughafen Zurich 2
Dangerous Goods gehören nicht ins Fluggepäck
News
Airliner

25.07.2025 PS

Dangerous Goods gehören nicht ins Fluggepäck

Gefahrengut gehört nicht ins Flugzeuggepäck. Der Flughafen Zürich präsentiert was täglich aussortiert wird.

Flughafen Zürich
Zürich veröffentlicht Märzzahlen
News
Airliner

14.04.2025 PS

Zürich veröffentlicht Märzzahlen

Im März 2025 sind 2.353.808 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Verglichen mit dem Vorjahresmärz entspricht dies einem Plus von 1 Prozent.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr
News
Airliner

10.03.2025 PS

Flughafen Zürich präsentiert Geschäftsjahr

Im Berichtsjahr 2024 hat die Flughafen Zürich AG neue Höchstwerte in der Unternehmensgeschichte auf Stufe Ertrag, Betriebs- und Konzernergebnis erreicht.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.