Lufthansa schafft neue Arbeitsplätze

06.01.2015 PS
Lufthansa Airbus A340
Lufthansa Airbus A340 (Foto: Lufthansa)

Lufthansa plant 2015 rund 1.650 neue Mitarbeiter in Deutschland einzustellen. Vor allem in den operativen Bereichen gibt es einen grösseren Bedarf.

Allein rund 800 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sucht Deutschlands größte Fluggesellschaft an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München. Auch in anderen operativen Bereichen des Konzerns bieten sich Chancen. So sind bei Lufthansa Technik an unterschiedlichen Standorten rund 400 Neueinstellungen geplant und auch in weiteren operativen Geschäftsbereichen werden Mitarbeiter gesucht.

Für Lufthansa, größter Arbeitgeber in Frankfurt und Hessen, hat darüber hinaus die Ausbildung junger Menschen einen besonderen Stellenwert. So werden im neuen Ausbildungsjahr 2015/16 deutschlandweit über 300 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium im Lufthansa Konzern beginnen können. Die Vielfalt an Ausbildungsplätzen im Lufthansa Konzern ist groß: 34 verschiedene Ausbildungsberufe - von Werkzeugmechaniker über Luftverkehrskaufmann, Systemgastronomen und Gastronominnen bis hin zu Kaufleuten für Spedition und Logistikdienstleistungen - umfasst derzeit das Angebot. Zusätzlich bietet die Lufthansa Group heute neun verschiedene Studienprogramme an.

„Lufthansa zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands. In einschlägigen Rankings finden wir uns stets in der Spitzengruppe wieder. Dies belegen auch die Bewerberzahlen: Über 100.000 Bewerbungen wurden im letzten Jahr über das Karriereportal www.Be-Lufthansa.com abgegeben. Ich persönlich freue mich sehr, 2015 an unseren Heimatstandorten in Deutschland rund 1.650 neue Mitarbeiter begrüßen zu können.“, sagt Dr. Bettina Volkens, Lufthansa Vorstand Personal und Recht.

Ausführliche Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten im Lufthansa Konzern und Voraussetzungen finden Interessenten auf www.Be-Lufthansa.com. Bewerbungen sind ausschließlich über das Karriereportal möglich. Auf Facebook lohnt sich der Besuch der Karriere-Fanseite „Be-Lufthansa“ ebenfalls. Unter www.facebook.de/BeLufthansa geben Personalexperten hier wertvolle Tipps und beantworten Fragen rund um die Berufswelt des Lufthansa Konzerns. Oder einfach einmal blog.be-lufthansa.com klicken, hier gibt es nützliche Tipps zur möglichen Ausbildung bei Lufthansa.

Lufthansa

Share

Empfohlen

F16_Chile_400x263
Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile
News
Airpower

27.05.2009 RK

Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile

Das holländische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass möglicherweise achtzehn weitere F-16 Fighting Falcon an Chile geliefert werden.

F16_Block52_PAK_400x263
Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan
News
Airpower

14.10.2009 RK

Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan

Lockheed Martin zeigte am 13. Oktober 2009 die neuste F-16 Fighting Falcon für Pakistan, es handelt sich um eine F-16 aus dem Block 52.

Turkish_F16_400x263
Die Türkei kauft weitere F-16 Fighting Falcons
News
Airpower

10.03.2009 RK

Die Türkei kauft weitere F-16 Fighting Falcons

Dien türkische Luftwaffe hat bei Lockheed Martin 30 F-16C/D aus dem Baustandard Block 50 bestellt.

Turkish_F16_400x263
Türkei modernisiert F-16 Flotte
News
Airpower

24.08.2009 RK

Türkei modernisiert F-16 Flotte

Die Türkei wird ihre 165 F-16 Falcon Kampfflugzeuge auf den Block 50 Standard modernisieren.

f16_400x263
Ägypten könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

10.02.2009 RK

Ägypten könnte weitere F-16 kaufen

Lockheed Martin kann sich weiterhin an interessierten Kunden für ihre bewährten F-16 Fighting Falcon Kampfflugzeuge erfreuen.

F16C_400x263
Taiwan will F-16C Kampfjets kaufen
News
Airpower

18.03.2009 RK

Taiwan will F-16C Kampfjets kaufen

Seit 12 Jahren möchte Taiwan moderne F-16C/D Kampfjets von Lockheed Martin kaufen, jetzt unternimmt die Inselrepublik einen neuen Anlauf.

F16A_400x263
Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen
News
Airpower

27.01.2009 RK

Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen

Kürzlich führte die jordanische Luftwaffe die ersten gebrauchten F-16 Kampfjets aus Restbeständen der belgischen Luftwaffe ein, weitere könnten folgen.

F16C_400x263
Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets
News
Airpower

07.01.2010 RK

Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets

Ägypten ist einer der grössten F-16 Betreiber und wird ihre Flotte mit 20 weiteren Fighting Falcons ergänzen.

LockheedMartinVISTA_400x263
Lockheed Martin, F-16 kann automatisch landen
News
Airpower

15.12.2008 RK

Lockheed Martin, F-16 kann automatisch landen

Lockheed Martin und die Testpilotenschule der US Air Force haben es erstmals geschafft auf der Edwards Air Force Base eine F-16 Fighting Falcon automatisch landen zu lassen.

USAF_F16C_400x263
Irak will F-16 kaufen
News
Airpower

07.09.2008 RK

Irak will F-16 kaufen

Die irakische Luftwaffe möchte ältere F-16 Kampfflugzeuge kaufen. Die Iraker möchten vorerst 36 F-16 aus US Beständen kaufen.

F16_f_Jordanien_400x263
F-16 für Jordanien
News
Airpower

31.07.2009 RK

F-16 für Jordanien

Am 28. Juli 2009 lieferte die holländische Luftwaffe sechs F-16 Doppelsitzer aus ihren Beständen an die jordanische Luftwaffe.

Prev_200309
News Sendung 20. März 2009
Sendung
News Sendung

20.03.2009 RK

News Sendung 20. März 2009

Internationaler Luftverkehr im Sinkflug. F-16 Fighting Falcon nach wie vor der grosse Star am Jagdflugzeughimmel!

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.