Lufthansa mit neuen Destinationen ab Frankfurt

08.06.2017 JS
Lufthansa Airbus A321
Lufthansa Airbus A321 (Foto: Lufthansa)

Lufthansa präsentierte am 6. Juni ab Frankfurt gleich sechs neue Ziele in Europa, diese werden auf die kommende Wintersaison aufgenommen.

Kuusamo (Finnland), Cluj und Timi?oara (beide Rumänien) werden ab Frankfurt erstmals angeboten und ergänzen das Lufthansa-Flugangebot. Die Lufthansa Sommerziele Reykjavik (Island), Palermo (Italien) und Santiago de Compostela (Spanien) werden nun auch erstmals ab Frankfurt ganzjährig angeboten. Die neuen Ziele für den Winter 2017/18 sind ab sofort für den Verkauf frei geschaltet.

Rumänien im Blick

Die rumänischen Städte Cluj und Timi?oara werden mit dem Beginn des neuen Winterflugplans 2017/18 (gültig ab 29. Oktober 2017) erstmals ab Frankfurt jeweils täglich angeboten und in das Lufthansa-Europaangebot aufgenommen. Die beiden Metropolen werden seit mehreren Jahren bereits erfolgreich mit Abflug ab München angeboten. Lufthansa bietet damit ihren Fluggästen neben den beliebten Verbindungen nach Bukarest und Sibiu (nur aus München) aktuell vier Städteverbindungen von Deutschland nach Rumänien an. Das deutlich erweiterte Angebot bietet Geschäfts- und Urlaubsreisenden gleichermaßen zahlreiche Direktverbindungen zu Zielen in Rumänien an. 

Das Wirtschaftszentrum Cluj in Siebenbürgen ist eine der größten Städte Rumäniens und zählt in ihrem weiten Einzugsbereich rund 2,5 Millionen Einwohner. Die Umgebung besticht mit einer wunderschönen Landschaft aus Bergen, Wäldern und Seen und lädt ein zu Wanderungen durch die Natur. Die Innenstadt von Cluj ist von historischen Gebäuden gekennzeichnet. Zahlreiche Kirchen bieten sich für Besichtigungen an.

Timi?oara ist heute das historische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Banat. Die moderne, multikulturelle Stadt, ist geprägt von Barock- und Jugendstil-Gebäuden. Bis heute nennt man Timi?oara auch das „kleine Wien“. Diesen Namen hat die Stadt sowohl ihrer Bausubstanz als auch ihrem Charme zu verdanken. Aber Timi?oara freut sich heute mehr denn je über einen anderen Beinamen und zwar: „Stadt der Rosen und Parkanlagen“, die alle Reisenden zum Verweilen einladen.

Kuusamo wird viertes Lufthansa-Lapplandziel

Ab dem 23. Dezember 2017 geht es jeden Samstag erstmals von Frankfurt ins nordfinnische Kuusamo. Wegen seiner Natur und durch das Skisportzentrum Ruka ist Kuusamo eines der wichtigsten Touristenzentren Finnlands. Mit Tromsø, Ivalo und Kittilä, (Kittilä bieten Lufthansa nur ab München an), ist Kuusamo bereits das vierte Lappland-Ziel, das Europas größte Airline aufgrund ihrer Beliebtheit bei Wintersportlern und Nordlicht-Fans im Angebot führt.

Reykjavik, Palermo und Santiago de Compostela jetzt ganzjährig im Flugplan

Gute Nachrichten auch für alle Island-, Sizilien- und Spanien-Fans: die bisherigen Lufthansa-Sommerziele Reykjavik, Palermo und Santiago de Compostela (ab Frankfurt und München) werden nun auch aufgrund der großen Nachfrage im Winter fortgesetzt. Dreimal die Woche geht es dann von Frankfurt aus in die isländische Hauptstadt Reykjavik. Palermo wird nun auch im Winter bis zu zweimal wöchentlich aus der Rhein-Main-Metropole angeflogen. Santiago de Compostela kann nun ganzjährig dreimal wöchentlich aus Frankfurt und einmal wöchentlich aus München besucht werden.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Buchung von Lufthansa-Flügen gibt es im Internet auf LH.com oder über die Lufthansa-Service-Center unter der Telefonnummer (069) 86 799 799 (Festnetztarif). Flüge können auch bei den Lufthansa-Reisebüropartnern sowie an den Lufthansa-Verkaufsschaltern an den Flughäfen gebucht werden.

Die neuen Verbindungen auf einen Blick

Frankfurt (FRA) – Cluj (CLJ)

•Einmal täglich (ab 29. Oktober 2017) 

•LH1412: FRA 14:45 Uhr – 17:50 Uhr CLJ

•LH1413: CLJ 18:35 Uhr – 19:45 Uhr FRA

•Preis: ab 159 Euro inklusive Steuern und Gebühren

•Entfernung: 1.173 km (634 nautical miles)

•Embraer 190

Frankfurt – Timi?oara (TSR)

•Einmal täglich (ab 29. Oktober 2017) 

•LH1416: FRA 09:00 Uhr – 11:50 Uhr TSR

•LH1417: TSR 12:45 Uhr – 13:45 Uhr FRA

•Preis: ab 149 Euro inklusive Steuern und Gebühren

•Entfernung: 1.062 km (573 nautical miles)

•Embraer 190

Frankfurt (FRA) – Kuusamo (KAO)

•Einmal wöchentlich (Samstag ab 23. Dezember 2017)

•LH872: FRA 10:05 Uhr – 14:10 Uhr KAO

•LH873: KAO 15:15 Uhr – 17:30 Uhr FRA

•Preis: ab 199 Euro inklusive Steuern und Gebühren

•Entfernung: 2.134 km (1152 nautical miles)

•Airbus A319

Frankfurt – Reykjavik (KEF)

•Dreimal wöchentlich (Dienstag, Donnerstag, Sonntag ab 29. Oktober 2017) 

•LH1416: FRA 11:40 Uhr – 14:35 Uhr KEF

•LH1417: KEF 15:25 Uhr – 20:05 Uhr FRA

•Preis: ab 229 Euro inklusive Steuern und Gebühren

•Entfernung: 2.408 km (1.300 nautical miles)

•Airbus A320

Frankfurt – Palermo (PMO)

•Bis zu zweimal wöchentlich (Samstag, Sonntag ab 29. Oktober 2017)

•LH1416: FRA 13:50 Uhr – 16:05 Uhr PMO

•LH1417: PMO 17:15 Uhr – 19:40 Uhr FRA

•Preis: ab 109 Euro inklusive Steuern und Gebühren

•Entfernung: 1.365 km (737 nautical miles)

•Airbus A320 oder A321

Frankfurt – Santiago de Compostela (SCQ)

•Dreimal wöchentlich (Montag, Donnerstag, Freitag ab 29. Oktober 2017) 

•LH1110: FRA 09:50 Uhr – 12:30 Uhr SCQ

•LH1111: SCQ 13:50 Uhr – 16:15 Uhr FRA

•Preis: ab 129 Euro inklusive Steuern und Gebühren

•Entfernung: 1.522 km (822 nautical miles)

•Airbus A320

Lufthansa

Share

Empfohlen

LAN_400
Chiles LAN hatte im März viele Passagiere
News
Airliner

14.04.2009 NCAR

Chiles LAN hatte im März viele Passagiere

Chiles führende Fluggesellschaft LAN konnte im März einen Anstieg der Passagierzahlen um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat verzeichnen.

LAN_400
LAN meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

10.12.2009 PSEN

LAN meldet Verkehrszunahme

Die chilenische Airline LAN hat im November eine Zunahme der Verkehrszahlen um 13,3 Prozent verbucht.

LAN_400
LAN zählt mehr Passagiere im Juni
News
Airliner

09.07.2009 PSEN

LAN zählt mehr Passagiere im Juni

Mit der chilenischen Airline LAN sind im Juni 9,3 Prozent mehr Passagiere geflogen als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

LAN_400
LAN erwartet Passagierwachstum für 2009
News
Airliner

08.05.2009 PSEN

LAN erwartet Passagierwachstum für 2009

Chiles wichtigste Airline LAN gab gestern bekannt, dass sie für das Jahr 2009 einen Anstieg der Passagierzahlen um zehn Prozent erwartet.

LAN_400
LAN meldet Verkehrszahlen
News
Airliner

11.10.2010 PSEN

LAN meldet Verkehrszahlen

LAN kann für den Monat September einen Anstieg des Passagierverkehrs um 14,4 Prozent vermelden.

LAN_400
LAN verzeichnet noch gute Verkehrszahlen
News
Airliner

10.03.2009 NCAR

LAN verzeichnet noch gute Verkehrszahlen

Chiles führende Fluggesellschaft LAN sagte gestern, sie hätten im Februar 8,2 Prozent Passagiere mehr als im Vorjahresmonat.

LAN_400
LAN gibt 200 Millionen Schuldverschreibungen aus
News
Airliner

05.03.2009 NCAR

LAN gibt 200 Millionen Schuldverschreibungen aus

Chiles führende Fluggesellschaft LAN plant, Schuldverschreibungen im Wert von USD 200 Millionen auszugeben, um Investitionen zu finanzieren und Schulden rückzufinanzieren.

LAN_400
LAN publiziert Verkehrszahlen
News
Airliner

09.10.2009 PSEN

LAN publiziert Verkehrszahlen

Im Monat September konnte die chilenische Airline LAN ihren Passagierverkehr um 11,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbessern.

LAN_400
LAN kauft 30 Airbus A320
News
Airliner

23.12.2009 PSEN

LAN kauft 30 Airbus A320

LAN Airlines S.A. hat heute bekannt gegeben, dass sie mit Airbus einen Vertrag zum Kauf von dreissig neuen Airbus Flugzeugen der A320 Familie unterzeichnet hat.

A320NEO_400X263
LAN tätigt Grosseinkauf bei Airbus
News
Airliner

29.12.2010 BGRO

LAN tätigt Grosseinkauf bei Airbus

Die chilenische LAN Airlines kauft bei Airbus fünfzig A320 Maschinen, der Auftrag wurde bereits an der Farnborough Airshow bekannt gegeben.

LAN_400
LAN startet Cargo Ableger in Kolumbien
News
Airliner

12.02.2009 NCAR

LAN startet Cargo Ableger in Kolumbien

Der neue Cargo Ableger der chilenischen LAN in Kolumbien wird im März den Betrieb aufnehmen.

LAN_400
LAN investiert USD 1,4 Milliarden in Flotte
News
Airliner

20.04.2009 NCAR

LAN investiert USD 1,4 Milliarden in Flotte

LAN wird zwischen 2009 und 2011 etwa USD 1,4 Milliarden in den Ausbau ihrer Flotte investieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.