Lufthansa meldet mehr Fluggäste

12.10.2011 BGRO
Lufthansa400x263

Mit der Lufthansa flogen im September 2011 6,007 Millionen Fluggästen, das sind 5,2 Prozent mehr Passagiere als im gleichen Vorjahresmonat.

Das Angebot wurde gegenüber dem September 2010 um 9,3 Prozent auf 15,915 Milliarden Sitzplatzkilometer ausgeweitet, die Nachfrage verbesserte sich um 5,7 Prozent auf 12,714 Milliarden Sitzplatzkilometer. Der Sitzladefaktor verschlechterte sich um 2,8 Prozentpunkte auf unbefriedigende 79,9 Prozent. Lufthansa Cargo konnte im September 2011 bei den Frachttonnagen eine Zunahme von 0,3 Prozent vermelden, transportiert wurden im September 2011 150.000 Tonnen Luftfracht. Konzernweit stiegen die Passagierzahlen im September 2011 um 3,6 Prozent auf 9,940 Millionen Fluggäste. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres stiegen bei den Konzern Airlines von Lufthansa gesamthaft 80,671 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht einem Wachstum von 8,1 Prozent.

Share

Empfohlen

Thielert_400x280
Der Motorenhersteller Thielert sucht Geld
News
General Aviation

10.04.2008 RK

Der Motorenhersteller Thielert sucht Geld

Der schon seit längerem im Gespräch stehende Motorenhersteller Thielert sucht Geld, um die Liquidität zu verbessern.

Thielert_400x280
Thielert darf weiterhin Ersatzteile liefern
News
General Aviation

29.05.2008 RK

Thielert darf weiterhin Ersatzteile liefern

Der insolvente Flugzeugmotorenhersteller Thielert Aircraft Engines GmbH hat die Lieferung von Ersatzteilen und Motoren an die Kunden wieder aufgenommen.

Thielert_400x280
Motorenproduktion bei Thielert läuft wieder
News
General Aviation

19.06.2008 RK

Motorenproduktion bei Thielert läuft wieder

Der Flugzeugmotorenbauer Thielert hat die Herstellung und Lieferung ihrer Dieselmotoren wieder aufgenommen.

ThielertPA28_400
Gericht in Hamburg akzeptiert Bilanz 2003 bis 2005 von Thielert nicht
News
General Aviation

07.03.2008 RK

Gericht in Hamburg akzeptiert Bilanz 2003 bis 2005 von Thielert nicht

Anlegerschützer werfen dem deutschen Flugzeugmotoren Hersteller schon lange vor, dass er die Jahresbilanzen geschönt hat.

Delta_jem_400263
Delta nimmt Geld auf
News
Airliner

26.08.2008 RK

Delta nimmt Geld auf

Delta Airlines macht einer weiteren Milliarde an Schulden. Das Geld dient zur Festigung des Zusammenschlusses mit Northwest Airlines.

Delta_dac757_400x263
Delta Airlines mit Zusatzkosten
News
Airliner

06.11.2008 RK

Delta Airlines mit Zusatzkosten

Wie so manche US Airline zieht nun auch Delta Airlines mit den Gepäckgebühren nach. Ab dem 6. Dezember verlangt Delta 15 US Dollar für das erste Gepäckstück.

USAirways400x263
United Airlines in Gesprächen mit US Airways
News
Airliner

29.04.2008 RK

United Airlines in Gesprächen mit US Airways

United Airlines sucht verkrampft nach einem neuen Fusionspartner. Continental hat kürzlich die Gespräche mit United unterbrochen, da sie nicht mit einer Unternehmung verschmelzen will, die hohe Verluste einfliegt.

Copa Airlines Boeing 737 MAX 9
Copa Airlines gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

17.07.2025 PS

Copa Airlines gibt Junizahlen bekannt

Copa Airlines Holdings aus Panama gab die Junizahlen bekannt. Die Fluggesellschaft aus Lateinamerika konnte erneut zulegen.

Lear85400x263
Grob Aerospace nicht mehr im Learjet 85 Programm
News
General Aviation

20.09.2008 PSEN

Grob Aerospace nicht mehr im Learjet 85 Programm

Bombardier hat Grob Aerospace AG vom Herstellungsprogramm für den Learjet 85 abgezogen und will die Rahmenfertigung nun selber machen.

Northwest_400
Northwest gibt Millionenverlust bekannt
News
Airliner

24.07.2008 NCAR

Northwest gibt Millionenverlust bekannt

Northwest Airlines meldet einen Nettoverlust von USD 377 Millionen im zweiten Quartal. Das meiste kam durch die Abschreibung von USD 547 Millionen zustande.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas brauche keine Kapitalerhöhung
News
Airliner

25.09.2008 NCAR

Qantas brauche keine Kapitalerhöhung

Die australische Qantas sieht keinen Anlass zur Kapitalerhöhung.

Swiss_2Mai08
News Sendung vom 2. Mai 2008
Sendung
News Sendung

02.05.2008 RK

News Sendung vom 2. Mai 2008

Lufthansa und Swiss sind gut unterwegs, bei Austrian harzt es. Den grossen in den Staaten geht es nicht gut, Southwest weiterhin Top. Singapore Airlines kriegt vierten Super Jumbo. Auch in dieser Woche mussten zwei Airlines die Schwingen abgeben. Die Grumman F-14 Tomcat wurde in Pension geschickt

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.