Lufthansa einigt sich mit Piloten

15.03.2017 JS
Lufthansa Airbus A350-900
Lufthansa Airbus A350-900 (Foto: Airbus)

Deutsche Lufthansa AG und Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit erzielen Grundsatzeinigung zu allen wesentlichen ausstehenden Tarifverträgen.

Der Arbeitgeberverband Luftverkehr (AGVL), die Deutsche Lufthansa AG, Lufthansa Cargo AG und Germanwings GmbH haben mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) eine zunächst noch unverbindliche Grundsatzeinigung für eine Gesamtlösung aller offenen Tarifthemen geschlossen. Diese Grundsatzeinigung soll auch die im Februar 2017 in der Schlichtung zum Vergütungstarifvertrag vereinbarten Punkte ersetzen. Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG hält die Überführung dieser Grundsatzeinigung in rechtlich verbindliche Verträge zum jetzigen Zeitpunkt für überwiegend wahrscheinlich.

Inhalte der Grundsatzeinigung für Lufthansa German Airlines, Lufthansa Cargo und Germanwings sind insbesondere

  • Der Abschluss langjähriger Vergütungs-, Mantel- und Übergangs- und Altersversorgungs-Tarifverträge mit einer Laufzeit bis mindestens Juni 2022.

  • Die Umstellung zukünftiger Ansprüche auf Altersversorgung von einem System garantierter Auszahlungen (Defined Benefit) auf ein System garantierter Beiträge (Defined Contribution) sowie  die sukzessive Anhebung des Ausscheidealters im Rahmen der Übergangsversorgung auf durchschnittlich 60 Jahre.

  • Die Umstellung der Alters- und Übergangsversorgung hätte voraussichtlich im Geschäftsjahr 2017 eine einmalige entlastende Wirkung in den Pensionsverbindlichkeiten von einem hohen dreistelligen Millionen-Eurobetrag und einen positiven Effekt im EBIT der Gesellschaft.

  • Produktivitätsverbesserungen für aktuelle Mitarbeiter und Neueinsteiger sowie die Einführung einer neuen Vergütungsstruktur.

  • Vereinbarte und zeitlich gestaffelte Gehaltserhöhungen von insgesamt 11,4% und eine Einmalzahlung von 1,8 Monatsgehältern für eine Laufzeit von Mai 2012 bis Juni 2022.

Die Tarifparteien wollen sich in einem neuen sozialpartnerschaftlichen Ansatz gemeinsam um den wirtschaftlichen Erfolg des Lufthansa Konzerns als Basis für das Wohl sämtlicher Mitarbeiter, Aktionäre und sonstiger Stakeholder bemühen. Daher streben sie durch die genannten Maßnahmen gemeinsam eine signifikante Senkung der durchschnittlichen Cockpitstückkosten von Lufthansa German Airlines, Lufthansa Cargo und Germanwings an. 

Weitere Eckpunkte der Grundsatzeinigung zu strukturellen Fragen sind insbesondere

  • Die Bereederung von mindestens 325 Flugzeugen bei den genannten Fluggesellschaften mit Cockpitpersonal des sogenannten Konzerntarifvertrags zu den oben genannten Bedingungen bis zum Ende der Laufzeit.

  • In diesem Zusammenhang die Schaffung von mindestens 600 Kapitänsanwärterstellen im Konzerntarifvertrag bis Ende 2022 und perspektivisch die Einstellung von mehr als 700 Nachwuchsflugzeugführern. 

Im Laufe dieses Jahres sollen die Details der verschiedenen Tarifverträge ausgestaltet werden. Die Parteien streben langfristigen Tariffrieden an. Diese Grundsatzeinigung steht unter Gremienvorbehalt und unter dem Vorbehalt einer Urabstimmung in der VC. 

Hinweis: Die genannten Werte sind teilweise abhängig vom jeweils für die Berechnung der Pensionsverbindlichkeiten gültigen Diskontierungsfaktor und können sich deshalb noch ändern.

Lufthansa Group

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa bessert Angebot an Piloten erneut nach
News
Airliner

02.12.2016 JS

Lufthansa bessert Angebot an Piloten erneut nach

Die Deutsche Lufthansa AG hat der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ein neues Angebot unterbreitet, um eine Lösung im Tarifkonflikt zu ermöglichen.

Lufthansa City Airlines Airbus A320neo
Lufthansa City Airlines übernimmt Airbus A320neo
News
Airliner

10.04.2025 PS

Lufthansa City Airlines übernimmt Airbus A320neo

Lufthansa City Airlines hat am Dienstag im Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder ihren ersten fabrikneuen Airbus A320neo mit der Registrierung D-AIJP und dem Taufnamen „Ingelheim am Rhein“ übernommen.

Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Group sucht Mitarbeiter
News
Airliner

09.01.2025 PS

Lufthansa Group sucht Mitarbeiter

Die Lufthansa Airline Group plant in diesem Jahr 10.000 neue Mitarbeiter einzustellen, darunter 2.000 in der Kabine und 800 im Cockpit.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa bildet viele Lehrlinge aus
News
Airliner

30.08.2016 JS

Lufthansa bildet viele Lehrlinge aus

In diesem Sommer werden bei der Lufthansa Group, dem größten Arbeitgeber in Hessen, in Frankfurt 150 Auszubildende in ihr Berufsleben starten.

Airbus A350-900 Lufthansa
Lufthansa profitiert von tiefen Zinsen
News
Airliner

15.04.2016 JS

Lufthansa profitiert von tiefen Zinsen

Die Deutsche Lufthansa AG hat den derzeit sehr attraktiven Schuldscheinmarkt genutzt und ein Schuldscheindarlehen platziert.

Lufthansa Trachtencrew
Lufthansa schafft neue Arbeitsplätze
News
Airliner

05.01.2017 JS

Lufthansa schafft neue Arbeitsplätze

Auch dieses Jahr wird die Deutsche Lufthansa AG wieder über 3000 neue Mitarbeiter einstellen.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Lufthansa verlängert Partnerschaft mit airBaltic
News
Airliner

16.09.2024 PS

Lufthansa verlängert Partnerschaft mit airBaltic

Die Lufthansa Group verlängert ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Wet Lease Partnerschaft mit dem langjährigen und bewährten Partner airBaltic (BT), über den Sommer 2025 hinaus, für weitere drei Jahre.

Lufthansa Airbus A350-900
Weitere Airbus A350 für Lufthansa
News
Airliner

22.12.2024 PS

Weitere Airbus A350 für Lufthansa

Die Lufthansa Group kauft weitere Langstreckenflugzeuge der neuesten Generation und bestellt bei Airbus fünf Airbus A350-1000 Langstreckenjets.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa bringt A380 nach München
News
Airliner

14.06.2017 JS

Lufthansa bringt A380 nach München

Gute Nachrichten für Münchener Airbus A380-Fans: Ab Sommer 2018 werden Los Angeles, Hongkong und Peking ab München mit einem Airbus A380 angeflogen.

Lufthansa Airbus A320
Lufthansa hat AirPlus International verkauft
News
Airliner

02.08.2024 PS

Lufthansa hat AirPlus International verkauft

Die Lufthansa Group hat am 31. Juli 2024 den Verkauf des Zahlungsspezialisten AirPlus International GmbH abgeschlossen.

Lufthansa Airbus A350-900 abgehoben
Lufthansa Airbus A350-900 abgehoben
News
Airliner

30.11.2016 RK

Lufthansa Airbus A350-900 abgehoben

Das neueste Flugzeug der Lufthansa Flotte hat rund drei Wochen vor der Auslieferung nach München seinen Jungfernflug absolviert.

Lufthansa Boeing 747-8I
AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe
News
Airliner

06.02.2025 PS

AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe

Die Lufthansa Group Airlines führen ab sofort einen neuen Service für ihre Fluggäste ein. Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.