Lufthansa bessert Angebot an Piloten erneut nach

02.12.2016 JS
Lufthansa Airbus A321
Lufthansa Airbus A321 (Foto: Lufthansa)

Die Deutsche Lufthansa AG hat der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ein neues Angebot unterbreitet, um eine Lösung im Tarifkonflikt zu ermöglichen.

Das Unternehmen bietet eine Anhebung der Vergütung in zwei Stufen um insgesamt 4,4 Prozent sowie eine Einmalzahlung an. 2016 würde eine Vergütungserhöhung um 2,4 Prozent erfolgen und für 2017 um weitere 2,0 Prozent. Dieses Angebot ist nicht an weitere Bedingungen geknüpft. Damit geht Lufthansa auf eine zentrale Forderung der VC ein. Die Gewerkschaft hatte gegenüber Medien wiederholt erklärt, auf Basis eines solchen Angebotes zu einer Schlichtung bereit zu sein.

„Wir wollen dringend weiteren Schaden vom Unternehmen abwenden und unseren Passagieren endlich wieder den Service bieten, den sie von uns erwarten können. Deshalb haben wir der VC gestern Abend ein neues Angebot unterbreitet“, erklärte Harry Hohmeister, Vorstand Hub Management der Deutschen Lufthansa AG, am Rande einer Gewerkschaftskundgebung.

Lufthansa steht ab sofort zur Verfügung, um auf Basis dieses Angebotes gemeinsam mit der VC eine Schlichtung des Vergütungstarifvertrages vorzubereiten. „Wir wollen schnellst-möglich an den Verhandlungstisch zurückkehren. Wie von der VC gewünscht, können wir dann sukzessive alle offenen Tarifverträge verhandeln. So wollen wir zu einem lang-fristigen Tariffrieden und einem sozialpartnerschaftlichen Miteinander zurückkehren“, betont Bettina Volkens, Vorstand Personal und Recht der Deutschen Lufthansa AG.

Die Gewerkschaft hatte ihre Mitglieder in der jüngsten Streikwelle seit dem 23. November an insgesamt sechs Tagen zum Streik aufgerufen. Lufthansa musste daraufhin rund 4.450 Flüge mit 525.000 Fluggästen streichen. „Wir gehen davon aus, dass die VC ihre Streiks nun beendet und wir ab morgen zum normalen Flugbetrieb zurückkehren“, so Hohmeister.

Lufthansa

Share

Empfohlen

COMAC C919
COMAC C919 soll Ende April abheben
News
Airliner

20.03.2017 PS

COMAC C919 soll Ende April abheben

Am 2. November 2015 hat der chinesische Flugzeugbauer Commercial Aircraft Corporation (COMAC) das C919 Verkehrsflugzeug vorgestellt, Ende April soll der Jet nun zum Jungfernflug starten.

COMAC C919 high speed taxi test
Weitere Bestellungen für den C919
News
Airliner

15.06.2017 PS

Weitere Bestellungen für den C919

Am Dienstag konnte COMAC einen Auftrag für dreissig weitere C919 entgegennehmen, damit steigt das Auftragsvolumen auf über 600 Maschinen.

Comac C919 China Southern Airlines
COMAC lieferte zehn C919 aus
News
Airliner

31.12.2024 PS

COMAC lieferte zehn C919 aus

COMAC hat in diesem Jahr insgesamt zehn C919 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert, sieben mehr als im Jahr 2023.

C919 zweiter Prototyp
Hainan will C919 kaufen
News
Airliner

05.06.2018 PS

Hainan will C919 kaufen

Die Hainan Group will für ihre regionalen Dienste 100 ARJ21 und bis zu 200 COMAC C919 kaufen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.