Lufthansa aktiviert Sonderflugplan

22.11.2016 JS
Lufthansa Airbus A340
Lufthansa Airbus A340 (Foto: Lufthansa)

Lufthansa bedauert sehr, dass die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) für morgen, den 23. November 2016, ihre Mitglieder in der Zeit von 00.01 Uhr bis 23.59 Uhr zum Streik aufgerufen hat.

Betroffen sind Lufthansa-Lang- und -Kurzstreckenflüge ab Deutschland. Insgesamt finden 2.124 von rund 3.000 täglichen Flügen der Lufthansa Group statt. Von den 876 streikbedingt gestrichenen Flügen sind 51 Interkontinentalverbindungen und insgesamt rund 100.000 Passagiere betroffen. Lufthansa entschuldigt sich bei allen ihren Kunden, die von diesem Streik betroffen sind. Ein Sonderflugplan für den Streikzeitraum wurde heute Mittag auf der Internetseite LH.com aktiviert. Kunden können dort prüfen, ob ihr Flug wie geplant durchgeführt wird. Lufthansa arbeitet mit allen Kräften daran, Kunden bestmöglich zu informieren und sie, wenn möglich, auf andere Airlines oder Verkehrsmittel umzubuchen.  

Lufthansa bittet alle Kunden, sich vor der Anreise zum Flughafen vorsorglich auf LH.com über den Status ihres Fluges zu informieren. Außerdem benachrichtigt Lufthansa alle Fluggäste, die ihre Kontaktdaten im Kundenprofil hinterlegt haben, per E-Mail oder SMS über etwaige Flugstreichungen. Zudem bietet Lufthansa ihren Kunden in Deutschland eine kostenfreie Service-Hotline unter 0800 850 60 70 an.

Für Kunden, deren Flug streikbedingt ausfällt, gibt es die Möglichkeit einmalig kostenfrei umzubuchen oder zu stornieren. Zusätzlich haben alle Fluggäste, die morgen mit den Group Airlines Lufthansa, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines reisen, unabhängig davon, ob der Flug gestrichen wird, die Möglichkeit einmalig kostenfrei umzubuchen. Auf LH.com finden Fluggäste unter „Aktuelle Fluginformationen“ weitere Informationen. Für innerdeutsche Ziele gibt es die Möglichkeit, das Flugticket in einen Voucher der Deutschen Bahn zu tauschen.

Das Unternehmen setzt alles daran, die Auswirkungen des Streiks für ihre Fluggäste so gering wie möglich zu halten. Die Group Airlines Eurowings, SWISS, Austrian Airlines, Air Dolomiti und Brussels Airlines werden nicht bestreikt. Flüge von und nach Deutschland, die von Group Airlines durchgeführt werden, sind von dem Streikaufruf ebenfalls nicht betroffen. Der Flugbetrieb an den Hubs Zürich, Wien und Brüssel findet planmäßig statt. Austrian und SWISS prüfen zur Stunde, ihre Kapazitäten nach Deutschland zu erhöhen. So ist derzeit geplant, mindestens eine Verbindung zwischen Wien und Frankfurt mit einer Boeing 777 durchzuführen. 

Lufthansa plant trotz des Streiks, morgen einzelne Flugverbindungen durchzuführen. So sind unter anderem Flüge von Frankfurt nach Chicago, Delhi, Haneda, Houston, Miami und Washington geplant. Ab München sind für morgen insgesamt drei Interkontinentalflüge geplant - San Francisco, Newark und Charlotte. Weitere Verbindungen, wie nach Hongkong oder Shanghai, sollen auf den kommenden Donnerstag verschoben werden.  

Mehrfach hat Lufthansa der Vereinigung Cockpit eine Schlichtung angeboten, um den Tarifkonflikt unter Vermittlung eines neutralen Dritten zu lösen. Dies wurde von der VC stets abgelehnt. Stattdessen ruft die VC nun zum Streik auf, unter dem vor allem die Kunden und Kolleginnen und Kollegen leiden müssen.

Die VC ignoriert die Möglichkeit der Schlichtung und wird damit ihrer Verantwortung als Tarifpartner nicht gerecht. 

Deutsche Lufthansa AG

Share

Empfohlen

Airbus A380 Landing Oshkosh
Querwindlandung mit dem A380
Reportagen
Airliner

15.12.2012 RK

Querwindlandung mit dem A380

Bei der Ankunft auf dem Heimatflughafen der Experimental Aircraft Association (EAA) in Oshkosh beeindruckte der A380 im Jahre 2009 mit einer kurzen Querwindlandung. Wir haben zusammengetragen, wo bei Seitenwindlandungen die Limiten liegen.

A380_400x263
Besichtigungstour Airbus A380 Prototyp 004
News
Airliner

03.08.2009 RK

Besichtigungstour Airbus A380 Prototyp 004

Unsere Kollegen von Flight Global haben einen interessanten Kurzfilm über den grössten Besucher an den EAA Venture Days in Oshkosh gedreht.

A380_400x263_3
Querwindlandung mit dem Airbus A380
News
Airliner

30.07.2009 RK

Querwindlandung mit dem Airbus A380

Bei der Ankunft auf dem Heimatflughafen der Experimental Aircraft Association beeindruckte der A380 mit einer kurzen Querwindlandung.

4 New Piper Pilot 100i Florida Tech
Florida Tech übernimmt vier Piper Pilot 100i
News
General Aviation

23.08.2024 PS

Florida Tech übernimmt vier Piper Pilot 100i

Piper Aircraft, Inc. ist stolz, die kürzlich erfolgte Lieferung von vier weiteren Piper Pilot 100i-Flugzeugen an das Florida Institute of Technology (Florida Tech) in Melbourne, Florida, bekannt zu geben.

X2_HiSpeed_400x263
Sikorsky X2 stellt Geschwindigkeitsrekord auf
News
General Aviation

27.07.2010 RK

Sikorsky X2 stellt Geschwindigkeitsrekord auf

Der neue Testhubschrauber von Sikorsky hat inoffiziell mit 225 Knoten (416 km/h) den Geschwindigkeitsrekord aus den 1980er Jahren übertroffen.

X2_HiSpeed_400x263
Flight Test: Sikorsky X2 erreicht Meilenstein
News
General Aviation

25.05.2010 RK

Flight Test: Sikorsky X2 erreicht Meilenstein

Der neu Testhubschrauber von Sikorsky hat kürzlich beim erfliegen der Flug Envelope eine Geschwindigkeit von 181 Knoten (334 km/h) erreicht.

X2_HiSpeed_400x263
Sikorsky X2 erreicht Höchstgeschwindigkeit
News
General Aviation

16.09.2010 RK

Sikorsky X2 erreicht Höchstgeschwindigkeit

Der Versuchsträger Sikorsky X2 hat am 15. September 2010 seine angepeilte Maximalgeschwindigkeit von 250 Knoten (463 km/h) erreicht.

PiperSport_2_400x263
Piper verabschiedet sich von PiperSport
News
General Aviation

17.01.2011 RK

Piper verabschiedet sich von PiperSport

Die Partnerschaft mit dem tschechischen Kleinflugzeugproduzenten CSA weilte nicht lange, Piper wendet sich nach knapp einem Jahr vom PiperSport wieder ab.

Fte Jerez Piper Archer Dx 2
FTEJerez kauft Piper Archer DX
News
General Aviation

27.01.2025 PS

FTEJerez kauft Piper Archer DX

Die Flugschule FTEJerez hat bei Piper Aircraft zwanzig neue Piper Archer DX bestellt, dieser Auftrag wurde im Dezember 2024 bekanntgegeben.

CR_AirBerlin_400x280
Air Berlin baut Moskau Flüge aus
News
Airliner

12.04.2010 RK

Air Berlin baut Moskau Flüge aus

Air Berlin fliegt im Sommer häufiger nach Russland und weitet den Codeshare mit S7 Airlines aus.

Piper M700 Fury 1
Piper M700 FURY in Großbritannien zugelassen
News
General Aviation

18.12.2024 PS

Piper M700 FURY in Großbritannien zugelassen

Die britische Zivilluftfahrtbehörde hat der Piper M700 FURY die Musterzulassung erteilt, die erste FURY soll noch in diesem Monat an einen Kunden in Großbritannien ausgeliefert werden.

Piper PA-38 Tomahawk
Piper PA-38

Piper PA-38

Piper PA 38, Land: USA Piper führte 1978 ein neues zweisitziges Schul- und Reiseflugzeug ein. Das Flugzeug bekam den Namen "Tomahawk". Spannweite: 10,36 m, Länge: 7,04 m, Maximales Abfluggewicht: 757 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.