Lufthansa Technik überholt CFM56-5C Aerolineas Argentinas

03.06.2015 JS
Aerolineas Argentinas A340-300
Aerolineas Argentinas A340-300 (Foto: Marco Zanazzo)

Aerolineas Argentinas und Lufthansa Technik haben einen exklusiven Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren für die Instandhaltung, Reparatur und Überholung der CFM56-5C Motoren unterschrieben, mit denen Aerolineas ihre sieben Airbus A340-300 betreibt.

Für den Triebwerktyp CFM56-7 haben Lufthansa Technik und Aerolineas Argentinas vereinbart, ein gemeinsames Shopvisit Programm aufzusetzen, in dem – abhängig vom Arbeitsumfang – die Airline die Motoren in Buenos Aires in Module zerlegen wird. Anschließende Reparaturen werden bei der Lufthansa Technik in Hamburg durchgeführt. Lufthansa Technik wird den Aufbau der neuen Triebwerkwerkstatt begleiten und in den Bereichen Layout, Ausrüstung, Gestaltung der notwendigen Infrastruktur und Etablierung von Prozessen bis zu notwendiger Logistik unterstützen. Zudem wird der Hamburger MRO-Provider Aerolineas Argentinas bei der Ausbildung von Mitarbeitern für die neuen Triebwerksmuster begleiten.

"Lufthansa Technik hat langjährige Erfahrung mit CFM56 Motoren und ein umfassendes „smart.life“ Konzept, das auf einem „Enhanced Performance Improvement“ Programm basiert. Hinzu kam ein wettbewerbsfähiger Preis und die bekannte Zuverlässigkeit und Qualität. Und dies zusammen mit einem sehr guten Verständnis von operationellen Notwendigkeiten. Nach einem sorgfältigen Auswahlprozess hat das Lufthansa Technik zu unserer ersten Wahl gemacht. Wir wissen, wir können auf die Unterstützung und Flexibilität von Lufthansa Technik zählen, um unseren Kunden die Zuverlässigkeit und hohe Qualität im Betrieb zu liefern, die sie von Aerolineas Argentinas erwarten", sagt Christian Landriscina, Vizepräsident - Produktion von Aerolineas Argentinas.

"Dieser Vertrag ist das nächste Kapitel in einer langfristigen Geschäftsbeziehung zwischen Lufthansa Technik und Aerolineas Argentinas. Seit fast zwei Jahrzehnten unterstützt die Lufthansa Technik Gruppe Aerolineas Argentinas in verschiedenen MRO-Bereichen, zum Beispiel bei den Triebwerke, den Komponenten und in der Flugzeugwartung", sagt Jörg Femerling, Direktor Vertrieb Lateinamerika bei Lufthansa Technik.

Neben dem kürzlich unterschriebenen Vertrag kooperiert Lufthansa Technik mit Aerolineas Argentinas bei der Instandhaltung der CFM56-7 Motoren ihrer großen Flotte von 38 Boeing 737NG Flugzeugen und den CF34-10 Triebwerken von Austral's Flotte mit 22 Embraer 190. Austral ist Aerolineas Argentinas bedeutende  Regional-fluggesellschaft in Südamerika.

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

A380_Emirates_400x263
Airberlin Technik betreut Emirates A380
News
Airliner

28.11.2011 BGRO

Airberlin Technik betreut Emirates A380

Mit dem Erstflug des Emirates Airbus A380 von Dubai nach München erweitert die airberlin Technik ihren Leistungsumfang mit Line Maintenance Aufgaben für den Superjumbo.

A380Lufti_Uebregabe_456x263
Lufthansa übernimmt Airbus A380
News
Airliner

19.05.2010 RK

Lufthansa übernimmt Airbus A380

Heute kann die Lufthansa im Airbus Werk Hamburg ihren ersten Airbus A380 in Empfang nehmen.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa beschafft weitere Airbus A380
News
Airliner

30.09.2011 BGRO

Lufthansa beschafft weitere Airbus A380

Der Aufsichtsrat von Lufthansa hat sich für den Kauf von zwei weiteren Airbus A380 Superjumbos ausgesprochen.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa übernimmt dritten Airbus A380
News
Airliner

24.08.2010 RK

Lufthansa übernimmt dritten Airbus A380

Airbus hat im Werk Finkenwerder am 20. August 2010 offiziell den dritten A380 an die Lufthansa ausgeliefert.

Lufthansa_A380_400x263
Achter Lufthansa A380 wird New York heissen
News
Airliner

15.04.2011 RK

Achter Lufthansa A380 wird New York heissen

Im Airbus Werk Hamburg Finkenwerder haben Flugzeugfans auf dem achten Airbus A380 von Lufthansa den frisch lackierten Namen New York "gespottet".

A380_Hangar_BA_400
British ist für den Airbus A380 gerüstet
News
Airliner

08.03.2012 BGRO

British ist für den Airbus A380 gerüstet

British Airways erwartet ihren ersten von zwölf fest bestellten Superjumbo im zweiten Quartal 2013, der Wartungshangar in London Heathrow ist bereits A380 tauglich.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa übernimmt fünften Airbus A380
News
Airliner

18.03.2011 RK

Lufthansa übernimmt fünften Airbus A380

Am Mittwoch, dem 16. März 2011, konnte Lufthansa ihren fünften Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa übernimmt vierten Airbus A380
News
Airliner

16.11.2010 RK

Lufthansa übernimmt vierten Airbus A380

Lufthansa kann heute ihren vierten Airbus A380 Superjumbo in Hamburg abholen, die Maschine wird ab dem 19. November auf dem Lufthansa Streckennetz unterwegs sein.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa bedient Peking mit dem A380
News
Airliner

03.09.2010 RK

Lufthansa bedient Peking mit dem A380

Am ersten September hat die Kranich Airline den Liniendienst mit ihrem dritten Airbus A380 nach Peking aufgenommen.

Lufthansa_A380_400x263
Fünfter Lufthansa A380 in Finkenwerder
News
Airliner

04.08.2010 RK

Fünfter Lufthansa A380 in Finkenwerder

Am 3. August wurde der fünfte A380 von Lufthansa von der Endfertigung in Toulouse nach Hamburg Finkenwerder überflogen.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa A380 besuchte Skandinavien
News
Airliner

20.09.2010 RK

Lufthansa A380 besuchte Skandinavien

Der Superjumbo von Lufthansa hat in der vergangenen Woche einige Destinationen im höheren Norden Europas angeflogen.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa A380 täglich nach Peking
News
Airliner

01.04.2011 BGRO

Lufthansa A380 täglich nach Peking

Nach langen Verhandlungen hat Chinas Zivilluftfahrtbehörde der Lufthansa die Erlaubnis für tägliche A380 Linienflüge von Frankfurt nach Peking gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.