Lufthansa Technik entwickelte Antennen Radom

26.01.2017 JS
Boeing BBJ 737 MAX
Boeing BBJ 737 MAX (Foto: Boeing Concept)

Die Lufthansa Technik AG hat erstmalig ein Antennen Radom für die Nutzung von Ka-Band High-speed-Internet entwickelt.

Der innovative Materiallagenaufbau des Radoms TIOS (Two-In-One-Solution) ermöglicht den Einbau von Antennen in der Ka-Band-Frequenz und somit allen Boeing Business Jets I (737-700) und II (737-800) optimale High-speed-Internet und TV-Verbindungen. Damit ist Lufthansa Technik einer von wenigen Herstellerbetrieben für solche Radome weltweit. Im Dezember 2016 erhielt Lufthansa Technik das STC (Supplement Type Certificate) der EASA und die Validation der FAA für die Two-In-One-Solution. Zum Schutz der neuartigen Radomwandung hat Lufthansa Technik bereits Patent angemeldet.

Die innovative Montage auf dem Seitenleitwerk macht TIOS zur perfekten Plattform für Satcom- und Satelliten-TV-Antennen, sowie einer HD Kamera. Gemeinsam mit dem Einbau der Antennen-Subsysteme im hinteren Rumpf des Flugzeuges ist diese Lösung nicht nur platzsparend, sondern reduziert das Gewicht um bis zu 100 Kilogramm.

Andrew Muirhead, Leiter des Geschäftsbereichs Original Equipment Innovation bei Lufthansa Technik, erläutert weitere Vorteile von TIOS: „Durch das spezielle aerodynamische Design und die Installation auf dem Seitenleitwerk verringert das Radom den Luftwiderstand und wirkt sich positiv auf den Schwerpunkt des Flugzeugs aus."

Bereits seit dem Jahr 2000 bietet Lufthansa Technik ein Radom für Ku/L-Band-Antennen an: „Da die erste Version von TIOS nicht für Ka-Band-Frequenzen mit hohen Datenraten geeignet ist, haben wir im Rahmen der TIOS-Neuauflage viele verschiedene Materialien und deren Eigenschaften erforscht. Am Ende konnten wir einen innovativen Materiallagenaufbau entwickeln, der durchlässig für Ka-Band-Frequenzen ist und den Passagieren somit Datenübertragung in doppelter Geschwindigkeit ermöglicht", berichtet Beate Rehberg, Produktmanagerin TIOS, Original Equipment Innovation bei Lufthansa Technik.

Gefertigt wird TIOS in den Produktionsstätten der Lufthansa Technik in Hamburg.

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

Airbus A320 easyJet
Lufthansa Technik überholt easyJet auf Malta
News
Airliner

06.09.2016 JS

Lufthansa Technik überholt easyJet auf Malta

Die Lufthansa Technik AG und easyJet haben im maltesischen Valletta in Anwesenheit des Premierministers Dr. Joseph Muscat einen bedeutenden Instandhaltungsvertrag unterzeichnet.

Lufthansa Technik arbeitet bei der Wartung Pa
Lufthansa Technik mit Rekordquartalszahlen
News
Airliner

01.05.2025 PS

Lufthansa Technik mit Rekordquartalszahlen

Lufthansa Technik konnte im ersten Quartal 2025 einen Gewinn von 161 Millionen Euro erwirtschaften, das ist das beste Resultat in der Geschichte des Technikbetriebs der Lufthansa.

Lufthansa Technik Laser
Royal Brunei setzt auf Lufthansa Technik
News
Airliner

11.10.2016 JS

Royal Brunei setzt auf Lufthansa Technik

Royal Brunei Airlines (RB) und die Lufthansa Technik AG haben einen Vertrag über die Komponentenversorgung der A320- und der zukünftigen A320neo-Flotte der Airline unterzeichnet.

Lufthansa Technik Portugal 1
Lufthansa Technik investiert in Portugal
News
Airliner

10.12.2024 PS

Lufthansa Technik investiert in Portugal

Lufthansa Technik baut in Portugal einen neuen Technikstandort auf und schafft dabei mehr als 700 neue Arbeitsplätze.

Lufthansa Technik Ausbildung
Ausbildungsstart bei Lufthansa Technik
News
Airliner

30.08.2016 JS

Ausbildungsstart bei Lufthansa Technik

171 Jugendliche beginnen jetzt bei der Lufthansa Technik Gruppe ihre Ausbildung oder ein Duales Studium, 14 mehr als 2015.

EBACE 2016 Static Display
Lufthansa Technik erhält VVIP Dreamliner Auftrag
News
Airliner

15.09.2016 JS

Lufthansa Technik erhält VVIP Dreamliner Auftrag

Ein nicht genannter Kunde hat die Lufthansa Technik AG als Dienstleister für umfassende Kabinen-Ingenieursdienstleistungen und die Erstversorgung mit Komponenten für die Inbetriebnahme eines BBJ 787-8 ausgewählt.

GoAir India Airbus A320
Lufthansa Technik und GoAir verlängern Vertrag
News
Airliner

19.09.2016 JS

Lufthansa Technik und GoAir verlängern Vertrag

Go Airlines und die Lufthansa Technik AG haben ihren Vertrag über die Komponentenversorgung für die aktuelle und zukünftige Flotte von Airbus A320- und A320neo-Flugzeugen vorzeitig verlängert.

Airbus A350-1000 macht
Lufthansa Technik wartet A350 APU
News
Airliner

14.11.2017 PS

Lufthansa Technik wartet A350 APU

Honeywell hat Lufthansa Technik als lizensiertes Reparaturzentrum und als exklusiven Versorger für alle Honeywell-Komponenten und die HGT 1700 APU des Airbus A350 ernannt.

Ural Airlines Airbus A320
Lufthansa Technik feiert Partnerschaft mit Ural Airlines
News
Airliner

09.09.2016 PS

Lufthansa Technik feiert Partnerschaft mit Ural Airlines

Die Lufthansa Technik AG und Ural Airlines blicken auf ein Jahrzehnt erfolgreicher Partnerschaft zurück.

Boeing 787-10 Dreamliner
LHT Shannon macht sich für Dreamliner bereit
News
Airliner

05.07.2017 JS

LHT Shannon macht sich für Dreamliner bereit

Mit einem Investment von mehreren Millionen Euro bereitet sich Lufthansa Technik Shannon auf technische Dienstleistungen am Boeing 787 Dreamliner vor.

Lufthansa Technik arbeitet bei der Wartung Pa
Lufthansa Technik baut in Osteuropa aus
News
Airliner

07.11.2017 PS

Lufthansa Technik baut in Osteuropa aus

Die Lufthansa Technik Gruppe erweitert ihre Kapazitäten mit einem neuen Hangar-, Büro- und Multifunktionsgebäude am Flughafen Sofia.

Wizz Air Airbus
Wizz Air erweitert Wartung bei Lufthansa Technik
News
Airliner

05.10.2016 PS

Wizz Air erweitert Wartung bei Lufthansa Technik

Die osteuropäische Low-Cost-Airline Wizz Air setzt ihre erfolgreiche Partnerschaft mit der Lufthansa Technik AG fort und erweitert sie um zusätzliche Leistungen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.