Lufthansa Group verlängert Krisenflugplan

17.04.2020 PS
Lufthansa Boeing B747-8
Lufthansa Boeing B747-8 (Foto: Lufthansa)

Die Airlines der Lufthansa Group werden wegen der Corona Krise den stark reduzierten Flugbetrieb bis am 17. Mai fortführen, ursprünglich wollte man den Flugplan ab dem 3. Mai wieder leicht aufstocken.

Aufgrund der weiterhin bestehenden nationalen und internationalen Reisebeschränkungen wird der Rückkehrer-Flugplan der Lufthansa Group zunächst bis zum 17. Mai zu verlängert und im Zuge dessen weiter reduziert.

Ursprünglich war der bereits stark verringerte Flugplan bis zum 3. Mai gültig. Ab heute werden die weiteren Streichungen für die Zeit zwischen dem 4. Mai und 17. Mai sukzessive umgesetzt und Fluggäste über die Änderungen informiert.

Damit bietet Lufthansa ein wichtiges Mindestmaß an Luftverkehrsanbindungen und leistet einen Beitrag zur Grundversorgung.

Angesichts der geringen Nachfrage ist die weitere Reduktion des Flugplans auf nur noch 15 wöchentliche Langstreckenverbindungen unausweichlich: jeweils dreimal wöchentlich von Frankfurt nach Newark und Chicago (beide USA), Sao Paulo (Brasilien), Bangkok (Thailand) und Tokio (Japan). Die drei wöchentlichen Verbindungen nach Montreal (Kanada) werden gestrichen. Darüber hinaus bietet Lufthansa aus ihrem Drehkreuz Frankfurt bis zu 36 tägliche Verbindungen zu den wichtigsten Städten in Deutschland und Europa an. Ab München werden ab dem 4. Mai nur noch sechs tägliche Verbindungen zu innerdeutschen Städten angeboten.

Auch SWISS bietet neben einem deutlich reduzierten Flugplan für die Kurz- und Mittelstrecke mit Fokus auf ausgewählte europäische Städte ab Zürich und Genf künftig weiterhin drei wöchentliche Langstreckenflüge nach Newark (USA) an.

Eurowings stellt an den Flughäfen Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Köln mit einem Rumpfprogramm weiterhin die Grundversorgung sicher und bietet innerdeutsche Flüge sowie Verbindungen zu ausgewählten europäischen Destinationen an.

Fluggäste, deren Flüge abgesagt worden sind oder die ihren Flug nicht wahrnehmen konnten, können ihr Ticket behalten und bis 31. August 2020 eine Umbuchung auf ein neues Reisedatum – bis spätestens 30. April 2021 – und ggfs. ein neues Reiseziel vornehmen. Bei Reiseantritt bis 31. Dezember 2020 erhalten sie für die Umbuchung zusätzlich eine Ermäßigung von 50 EUR. Diese kann in Form eines Flight-Vouchers online über die Webseiten der Airlines abgerufen werden.

Lufthansa Group

Share

Empfohlen

Eurowings Start Koeln Bonn
Viel Spanien mit Eurowings
News
Airliner

12.04.2024 PS

Viel Spanien mit Eurowings

Eurowings bietet 2024 umfangreichstes Spanienangebot mit mehr als 600 Flügen wöchentlich und knapp 100 Routen mit 14 verschiedene Zielflughäfen an.

Airbus A320neo Eurowings
Eurowings baut Angebot aus
News
Airliner

28.05.2024 PS

Eurowings baut Angebot aus

Im kommenden Winterflugplan bietet Eurowings neue Verbindungen ab den Flughäfen Hamburg und Stuttgart an.

Airbus A320neo Eurowings
Mit Eurowings flogen im ersten Halbjahr 10 Millionen Passagiere
News
Airliner

05.08.2025 PS

Mit Eurowings flogen im ersten Halbjahr 10 Millionen Passagiere

Die Fluggesellschaft Eurowings hat das erste Halbjahr 2025 mit einer starken Performance und anhaltend hoher Kundenzufriedenheit absolviert.

Airbus A320 Eurowings Stuttgart
Von Köln Bonn mit Eurowings nach Jeddah
News
Airliner

05.11.2024 PS

Von Köln Bonn mit Eurowings nach Jeddah

Nonstop nach Saudi-Arabien: Am Flughafen Köln Bonn hat Eurowings am Dienstag, den 5. November 2024, die Strecke nach Jeddah aufgenommen.

Eurowings Flugzeuge
Weniger Eurowings ab Hamburg
News
Airliner

12.10.2024 PS

Weniger Eurowings ab Hamburg

Vor dem Hintergrund stark gestiegener Standortkosten reduziert Eurowings das Angebot am Flughafen Hamburg für das Jahr 2025.

Airbus A320neo Eurowings
Eurowings baut Skandinavien-Angebot aus
News
Airliner

26.02.2024 PS

Eurowings baut Skandinavien-Angebot aus

Hygge, Lagom und Co. haben Hochsaison – und das ganzjährig. Das zeigt die Angebotsentwicklung der Eurowings Strecken in den hohen Norden.

Airbus A320neo Eurowings
Eurowings bilanziert das Jahr 2024
News
Airliner

06.03.2025 PS

Eurowings bilanziert das Jahr 2024

Eurowings kann für das Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von elf Prozent vermelden, der Umsatz erreichte bei der Lufthansa Tochter 2,9 Milliarden Euro.

Eurowings to Stuttgart
Eurowings verbessert Business Class
News
Airliner

29.05.2025 PS

Eurowings verbessert Business Class

Eurowings, die Value-Airline aus der Lufthansa Group, bringt noch in diesem Herbst ein ganz neues Business Class-Erlebnis für längere Mittelstrecken auf den Markt.

Eurowings Airbus A320 Blue Sky
Neues Boarding-Konzept bei Eurowings
News
Airliner

29.03.2025 PS

Neues Boarding-Konzept bei Eurowings

Eurowings führt zum 3. April 2025 ein neues Boarding-Konzept ein, um den Einsteigeprozess für Fluggäste künftig noch effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten.

Airbus A320neo Eurowings
Eurowings verbindet Hamburg mit Tel Aviv
News
Airliner

05.02.2025 PS

Eurowings verbindet Hamburg mit Tel Aviv

Premiere für Eurowings am Hamburg Airport: Am 3. Februar 2025 hob erstmals ein Flug der Lufthansa-Tochter nach Tel Aviv ab.

Eurowings to Stuttgart
Eurowings gründet Reiseveranstalter
News
Airliner

12.02.2025 PS

Eurowings gründet Reiseveranstalter

Eurowings, die größte deutsche Ferienfluggesellschaft und Teil der Lufthansa Group, erweitert ihr Geschäftsfeld und gründet unter dem Namen Eurowings Holidays einen eigenen Reiseveranstalter.

Eurowings Airbus A320 Blue Sky
Mit Eurowings von Leipzig nach Düsseldorf
News
Airliner

20.02.2024 PS

Mit Eurowings von Leipzig nach Düsseldorf

Ab mit dem 8. April 2024 wird Eurowings den Flughafen Leipzig Halle wieder direkt mit der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf verbinden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.