Lufthansa Group Airlines mit attraktiven Sommerzielen

24.02.2017 JS
Lufthansa Airbus A380
Lufthansa Airbus A380 (Foto: Airport Authority Orlando)

Die Fluggesellschaften im Lufthansa-Verbund – Austrian Airlines, Brussels Airlines, Eurowings, Lufthansa und Swiss International Air Lines – werden im Sommer 2017 für Urlauber noch attraktiver.

Fluggäste können dabei auf den hochwertigen Service, die Qualität und die Zuverlässigkeit der Lufthansa Group vertrauen. Die Airlines bieten ihren Kunden im bevorstehenden Sommerflugplan 2017 genau 23.476 wöchentliche Flüge weltweit an. Über ihre Drehkreuze Frankfurt, München, Zürich, Wien und Brüssel, aber auch auf vielen Punkt-zu-Punkt-Strecken, verbinden die Lufthansa-Group-Airlines über den Sommer 308 Ziele in 103 Ländern. Darüber hinaus ergänzen über 18.000 Codeshare-Flüge mit rund 30 Partnerairlines das jeweilige Flugangebot und bieten Flugreisenden dadurch ein nahezu weltweites Netz. Die Sommerflugpläne der einzelnen Group-Airlines gelten vom Sonntag, 26. März 2017 bis zum Samstag, 28. Oktober 2017.

Die wichtigsten Neuheiten der Lufthansa-Verbund-Airlines:

Lufthansa

Lufthansa erweitert ihr touristisches Flugangebot für die kommende Sommersaison 2017 in Europa um neue attraktive Sommerziele. Ob Badeurlaub, Entdeckungsreise oder Städtetrip - Lufthansa fliegt ihre Urlaubsgäste mit dem Service einer Linienfluggesellschaft in die „schönsten Wochen“ des Jahres.

Ab Ende März 2017 geht es drei Mal die Woche erstmals von Frankfurt nach Santiago de Compostela (Spanien). Zwei Mal wöchentlich steht Bordeaux (Frankreich) für Weinfreunde und Sonnenanbeter ab Frankfurt bei Lufthansa auf dem Flugplan. Jeweils donnerstags und sonntags geht es zur Metropole an der Gironde-Mündung, dem wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zentrum Südwest-Frankreichs. 

Einmal wöchentlich bietet Lufthansa erstmals Shannon (Irland) als Ziel ab Frankfurt an. Shannon liegt in der Grafschaft Clare, eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Irland. 

Abgerundet wird die Sommerziel-Offensive ab Frankfurt mit Pula in Kroatien und dem Ostseeheilbad Heringsdorf. 

Last but not least können sich Fans der Blumeninsel Madeira freuen, denn Lufthansa wird Funchal (Portugal) nun über den Winter hinaus ganzjährig ab Frankfurt anbieten. Darüber hinaus bietet Lufthansa wieder Frankfurt – Paderborn an.

Ab kommender Sommersaison erweitert Lufthansa ihr Streckenangebot ab München um zwei weitere attraktive Sommerziele: Ab 28. März 2017 geht es sechs Mal pro Woche (täglich, außer Mittwoch) von München nach Nantes in der französischen Region Pays de la Loire. Zu Beginn der Osterferien, am 9. April, fliegt Lufthansa erstmals von der bayerischen Landeshauptstadt aus nach Santiago de Compostela in Nordspanien. Lufthansa-Fluggäste erreichen die galicische Metropole einmal wöchentlich an jedem Sonntag. Außerdem können Reisende erstmals auch im Sommer von München nonstop nach Marrakesch (Marokko) fliegen. Die bei Kulturliebhabern beliebte marokkanische Königsstadt wird zwei Mal wöchentlich, immer freitags und sonntags angeflogen.

Neben den neuen Destinationen wird im Sommerflugplan das Angebot auf weiteren beliebten Verbindungen aufgestockt: Mehr wöchentliche Flüge gibt es nach Malta, Dublin, Köln, ins rumänische Sibiu, nach Genf, Graz und in den Sommermonaten nach Sankt Petersburg. 

Auf der Münchner Langstrecke dürfen sich vor allem die Nordamerika-Fans freuen: Sowohl das kanadische Montreal als auch Denver in den USA stehen künftig täglich auf dem Programm. Eine Besonderheit erwartet außerdem Lufthansa-Passagiere auf der Strecke nach Boston: Die Stadt in Neu-England wird ab dem 14. März täglich mit der neuen Lufthansa A350-900 angeflogen, in der zweiten Aprilhälfte folgt Mumbai als drittes A350 Ziel. Wer bis dahin nicht auf das Flugerlebnis mit dem weltweit modernsten und umweltfreundlichsten Langstreckenflugzeug warten will, kann bereits seit Februar mit dem Airbus A350-900 nach Neu-Delhi (Indien) fliegen. Auf der Strecke in die indische Hauptstadt operiert Lufthansa den ganzen Sommer hindurch täglich.

Austrian Airlines

Austrian Airlines nimmt mit dem Sommerflugplan 2017 wieder eine neue Langstrecken-Destination in Nordamerika auf. Ab 10. April 2017 geht es bis zu sechs Mal pro Woche mit einer Boeing 777 in die größte Stadt Kaliforniens, nach Los Angeles (USA). Austrian Airlines wird im Sommerflugplan 2017 insgesamt bis zu 43 wöchentliche Nonstop-Flüge nach Nordamerika anbieten. So geht es bis zu vier Mal pro Woche nach Miami, bis zu sechs Mal pro Woche nach Los Angeles und Toronto sowie bis zu täglich nach Washington und Chicago.  Weiterhin wird Austrian in Summe 13 Flüge pro Woche zu den Flughäfen Newark und JFK in  New York anbieten. 2017 nimmt Austrian eine zweite Langstreckendestination in ihr Portfolio auf: So geht es ab 25. Oktober 2017 jeden Mittwoch nonstop von Wien auf die Seychellen im indischen Ozean. Insgesamt bietet Austrian Airlines ihren Passagieren im Sommerflugplan 2017 ein umfangreiches Angebot von bis zu 130 Destinationen an.

Brussels Airlines

Brussels Airlines begrüßt diesen Sommer fünf neue Destinationen. Ab dem 30.März wird die belgische Airline der Lufthansa Group Brussels Airport fünf Mal in der Woche mit Mumbai (Indien) verbinden. Das Kurz- und Mittellang-Streckennetz von Brussels Airlines wird um mehrere touristische Destinationen erweitert. Funchal (Portugal), Comiso (Italien), Rhodos (Griechenland) und Palma de Mallorca (Spanien) erscheinen zum ersten Mal im Flugplan von Brussels Airlines. Neben der Einführung neuer Ziele, erhöht die belgische Fluggesellschaft auch Frequenzen auf bereits bestehenden Strecken. Abidjan (Elfenbeinküste), Accra (Ghana), Lissabon, Porto (beide Protugal) Alicante (Spanien), Bordeaux (Frankreich), Billund (Dänemark), Warschau (Polen) und Athen (Griechenland) werden häufiger mit Brussels Airport, die Drehscheibe von Brussels Airlines, verbunden.

Eurowings

Eurowings baut im kommenden Sommerflugplan 2017 ihr Langstreckenangebot ab Köln/Bonn weiter aus. So können Passagiere ab Juni zwei Mal die Woche nach Las Vegas (USA) fliegen. Windhoek (Namibia) bereichert das Flugangebot erstmals auch um eine Strecke nach Afrika. Ein weiteres neues Ziel ab Köln ist die deutsche Kult-Insel Sylt. Diese wird dreimal die Woche angeflogen, die griechische Insel Karpathos einmal die Woche. Die osteuropäischen Städte Pula (Kroatien) und Krakau (Polen) kommen jeweils zweimal und sechsmal die Woche ab Düsseldorf hinzu. 

Für Passagiere, die für Sonne und Strand nicht weit fliegen wollen, fliegt Eurowings ab dem Sommer dreimal wöchentlich ab Hannover auf Ibiza (Spanien) und einmal wöchentlich nach Cagliari (Sardinien). Zweimal die Woche haben unsere Fluggäste außerdem die Möglichkeit nach Faro, an der portugiesischen Algarve, zu fliegen. 

Ab Berlin/Tegel können Passagiere jeden Sonntag ebenfalls nach Faro (Portugal) fliegen und einmal wöchentlich auf die griechische Insel Mykonos. 

Auch ab Stuttgart kommen zwei neue Verbindungen für die Eurowings-Gäste hinzu. So können sie dreimal wöchentlich nach Pisa (Italien) fliegen und einmal pro Woche nach Zypern.

Im Sommerflugplan ergänzt Eurowings auch das Angebot ab Wien um vier neue Strecken: Kavala im griechischen Mazedonien wird zweimal die Woche angeflogen, Lamezia Terme in Kalabrien einmal. Zadar in Norddalmatien kommt mit drei Abflügen pro Woche hinzu und zuletzt Santorin (Griechenland) mit zwei Flügen pro Woche. 

Am neuen Eurowings Standort Palma de Mallorca werden ab Ende Mai 2017 zunächst zwei Airbus A320 stationiert. Diese fliegen im Sommer von Mallorca nach Paderborn/Lippstadt, Münster/Osnabrück und Saarbrücken sowie nach Basel in der Schweiz.

Von München aus, bietet Eurowings erstmals ab dem Sommer insgesamt 32 neue Strecken an. Unter anderem können Passagiere dann sechsmal die Woche von München nach Paris, London oder Amsterdam fliegen. Dreimal nach Neapel und zweimal nach Mykonos.

SWISS

Swiss International Air Lines (SWISS) wird im kommenden Sommerflugplan ihr Angebot ab Zürich und Genf ausbauen. Ab Zürich wird SWISS ab dem 22. April 2017 neu San Francisco (USA) täglich mit der Boeing 777-300ER bedienen. Auch wird die Boeing 777-300ER zwischen Juni und Oktober 2017 auf sechs der insgesamt 12 wöchentlichen Verbindungen nach Chicago eingesetzt. Mit Bergen, Cork, Figari, Niš und Sylt wird SWISS im Sommer gleich fünf neue saisonale Destinationen in ihr Flugprogramm aufnehmen. Durch die Einführung zusätzlicher C Series-Flugzeuge in Zürich und Genf wird SWISS den Reisekomfort ihrer Passagiere auf Europastrecken weiter steigern. Die Schwestergesellschaft von SWISS, Edelweiss, wird in der Sommersaison neu die griechische Insel Zakynthos bedienen. 

Deutsche Lufthansa AG

Share

Empfohlen

Boeing787_Dreamliner_400
LOT gibt Dreamliner Destination bekannt
News
Airliner

20.09.2012 BGRO

LOT gibt Dreamliner Destination bekannt

LOT Polish Airlines wird ab dem 16. Januar 2013 mit ihrer ersten Boeing 787 von Warschau nach Chicago verkehren.

Boeing767_LOT_400
LOT Polish Airlines fliegt nach Peking
News
Airliner

05.06.2012 BGRO

LOT Polish Airlines fliegt nach Peking

LOT Polish Airlines fliegt ab sofort drei Mal wöchentlich nach Peking. Die Aufnahme der Flugverbindung in die chinesische Hauptstadt ist Teil der Unternehmensstrategie, den Flughafen Warschau als Drehscheibe für den Verkehr zwischen West- und Osteuropa so

E175_LOT_400x263
LOT Polish Airlines im Aufwind
News
Airliner

28.02.2012 BGRO

LOT Polish Airlines im Aufwind

Die Fluggesellschaft LOT Polish Airlines hat 2011 deutlich mehr Passagiere befördert als im vorangegangenen Jahr. Das ist das Ergebnis der vorläufigen Finanz- und Verkehrszahlen für 2011. Danach waren im vergangenen Jahr 4.376 Millionen Passagiere auf Lin

Q400_LuxAir_400
Luxair kauft vier Bombardier Q400
News
Airliner

04.10.2011 BGRO

Luxair kauft vier Bombardier Q400

Bombardier hat Ende September bekannt gegeben, dass einer ihrer nicht genannten Q400 NextGen Kunden Luxair sei.

FirstATR72600_400x263
UTair vergibt Grossauftrag an ATR
News
Airliner

11.04.2011 BGRO

UTair vergibt Grossauftrag an ATR

Die russische UTair bestellt bei dem Flugzeugproduzenten aus Toulouse zwanzig ATR 72-500 und wird dadurch zum grössten ATR Betreiber in Europa.

ATR72600_3_400x263
Uni Air kauft ATR 72-600
News
Airliner

12.09.2011 BGRO

Uni Air kauft ATR 72-600

Die taiwanesische Fluggesellschaft Uni Air hat bei dem europäischen Flugzeugbauer ATR zehn ATR 72-600 bestellt und zehn Vorkaufsrechte für diesen Typ erworben.

Fed Ex Atr 72600 F 2
FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter
News
Airliner

24.03.2025 PS

FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter

ATR freut sich über einen weiteren Auftrag für den ATR 72-600F Vollfrachter, FedEx bestellt zehn weitere Maschinen dieses Typs.

ATR72600TransAsia_400
TransAsia kauft Verkehrsflugzeuge von ATR
News
Airliner

25.07.2012 BGRO

TransAsia kauft Verkehrsflugzeuge von ATR

Die taiwanesische TransAsia Airways hat an der Farnborough Air Show den Kauf von acht ATR 72-600 und einem zusätzlichen Vorkaufsrecht auf eine Maschine dieses Typs bekanntgegeben.

FirstATR72600_400x263
GECAS kauft ATR 72-600
News
Airliner

20.06.2011 BGRO

GECAS kauft ATR 72-600

General Electric Capital Aviation Services hat an der Paris Air Show bei dem französischen Flugzeugbauer ATR einen Auftrag für fünfzehn ATR 72-600 platziert.

Q400NG_Ethiopian_400
Ethiopian ist Q400 Kunde bei Bombardier
News
Airliner

17.02.2012 BGRO

Ethiopian ist Q400 Kunde bei Bombardier

An der Singapore Airshow lüftete sich am Mittwoch ein weiteres Geheimnis, Ethiopian Airlines bestätigte den Kauf von weiteren fünf Q400 NextGen Turbopropeller Verkehrsflugzeugen.

ATR72600_400x263
TRIP will ATR 72-600 beschaffen
News
Airliner

12.09.2011 BGRO

TRIP will ATR 72-600 beschaffen

Die brasilianische Regionalfluggesellschaft TRIP hat sich entschieden achtzehn ATR 72-600 zu kaufen. Neben dieser Kaufabsicht will die Gesellschaft weitere achtzehn Vorkaufsrechte auf diesen Typ erwerben.

QantasLink_Q400_400x263
Qantas kauft weitere Q400
News
Airliner

21.01.2013 BGRO

Qantas kauft weitere Q400

Qantas kauft für ihre Regionaltochter Qantas Link drei weitere Q400 Turbopropeller Verkehrsflugzeuge von Bombardier.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.